Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - wodtke Cookie Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cookie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wodtke Kaminofen H 01:
Prüfung nach EN 13240 und Art. 15 a B-VG
(Österreich)
7 kW Nennwärmeleistung
Zugelassene Brennstoffe: Holz, Braunkohlenbri-
ketts (nicht in Österreich!)
Bauart 1 (Anschluss an mehrfach belegten
Schornstein möglich)
Feuerraum mit Vermiculite, Stahl und Guß aus-
gebaut
wodtke Thermoregelung mit automatischer Ver-
brennungsluftführung
Brennstoffwähler und Sekundärluftschieber zur
Optimierung auf Holz oder Braunkohlenbriketts
AWS-Scheibenspülung
Rauchrohrstutzen Ø 150 mm horizontal
Hochwertige, doppelwandig ausgeführte Kon-
struktion aus Stahl und Guß.
Feuerrost aus massivem Guß
Ceran
®
-Feld zur Speisenerwärmung mit Dekor-
rahmen aus Edelstahl (gebürstet)
IR-beschichtetes Feuerraumtürglas
Seitenreling aus Stahl, matt vernickelt
Feuerraumtür aus Stahlblech
Höhenverstellbare Stellfüße
Seitliche Dekorschrauben, matt vernickelt
Lieferumfang enthaltenes Zubehör:
Hitzeschutzhandschuh
Glasreiniger
Feueranzünder
Aufstell- und Bedienungsanleitung
Stehrost
„Kalte Hand"
Zubehör
Mit einem reichen Angebot an Zubehörteilen werden
viele Extrawünsche erfüllt (Auswahl siehe Preisliste).
Seitendekorplatten zum Anschrauben ermöglichen
individuelle Ausführungen.
Anleitung_H01_Cookie_2016_07_07
Geräte- und Funktionsbeschreibung

Funktionsbeschreibung

Der H 01 erzeugt im Heizbetrieb Warmluft, die durch
Konvektionsluftöffnungen an den Raum abgegeben
wird. Zusätzlich wird an den Seitenflächen, dem
®
Ceran
-Feld und der Sichtscheibe aus Keramikglas
angenehme Strahlungswärme erzeugt.
Durch die, über das Ceran
Wärme, kann der H 01 auch zur Zubereitung, Erwär-
mung und zum Warmhalten von Speisen etc. verwen-
det werden. Der H 01 ist jedoch ein Kaminofen und
bietet nicht die Funktionalität eines Herdes zum
Kochen. In Verbrennungsluftführung, Feuerraumgeo-
metrie und Nachverbrennungstechnik ist der H 01 auf
besonders schadstoffarmes Heizen ausgelegt. Die
Flachfeuerung mit Gussrost bewirkt eine optimale
Verbrennung und geringen Ascherückstand.
Die Asche kann in der herausziehbaren Aschelade
bequem zum Kompost oder Müllbehälter transportiert
werden. Eine Umlenkplatte über dem Feuerraum re-
flektiert die Strahlung des Feuers und erhöht die Tem-
peratur in der Brennkammer zusätzlich. Weiterhin
wird durch die Umlenkplatte der Ausbrand optimiert,
die Abgasströme effizient ausgenützt und der Wir-
kungsgrad erhöht.
Die spezielle Art der Luftführung mit Primär- und Se-
kundärluft lenkt Verbrennungsluft in der gesamten
Brennkammer an richtiger Stelle zum Brennstoff. Die
Primärluftzufuhr ist beim H 01 automatisiert. Ein ma-
nuelles Regeln der Primärluft entfällt. Die wodtke
Thermoregelung überwacht selbsttätig Verbrennung
und Luftführung. Mit dem Brennstoffwähler und dem
Sekundärluftschieber für die Scheibenluft kann die
Verbrennung an den Betrieb mit Holz oder Braunkoh-
lenbriketts angepasst werden.
Die AWS-Scheibenspülung (AIR-WASH-SYSTEM)
führt Sekundärluft als „Luftvorhang" an der Scheibe
nach unten zur Flamme. Ein Verschmutzen der
Scheibe wird so wirkungsvoll verzögert.
®
-Feld abgegebene
Seite 6 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H 01

Inhaltsverzeichnis