Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
wodtke Cookie Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cookie:

Werbung

Kaminofen „Cookie"
H 01
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens un-
bedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, welche durch
unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden
können. Ihr H 01 wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer
optimalen Funktion verwöhnen.
wodtke
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kamin-
ofen wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke Cookie

  • Seite 1 Kaminofen „Cookie“ H 01 Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens un- bedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, welche durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr H 01 wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Brennstoffe ........................12 Zugelassene Brennstoffe ..........................12 Heizbetrieb ......................... 13 Wichtige Hinweise zum Heizbetrieb des Ofens ..................... 13 Vor Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens ....................13 Erstes Anheizen ............................. 13 Anzünden ............................... 13 Heiztabelle / Geräteeinstellungen ........................14 Reinigung und Pflege ....................... 15 Herausnehmen der Asche ..........................
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Erstinbetriebnahme und Servicearbeiten sowie Reparaturen, dürfen nur durch einen ausgebildeten Fachbetrieb (Heizungs- oder Luftheizungsbau) durchgeführt werden. Bei unsachgemäßen Eingriffen Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetrieb- erlöschen Gewährleistung und Garantie. nahme alle Anleitungen und Informationen. Der ausführende Fachbetrieb hat im Rahmen der Endabnahme den Betreiber der Anlage immer in den Sie vermeiden so Fehlfunktionen und Bedienfeh-...
  • Seite 4: Geräte- Und Funktionsbeschreibung

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung H 01 Abb. 1: Maßzeichnung H 01 Anleitung_H01_Cookie_2016_07_07 Seite 4 von 20...
  • Seite 5: Technische Daten Und Typenschild

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Technische Daten und Typenschild Raumheizer Typ H 01 „Cookie“ DIN EN 13240 (Zeitbrand); Geprüft nach Art. 15a B-VG (Österreich) Naturbelassenes Holz, Braunkohlenbriketts Zugelassene Brennstoffe (nicht in Österreich) Nennwärmeleistung (NWL) nach DIN EN 13240 7 kW Raumheizvermögen Min. 59 m³, Max. 148 m³...
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    Verbrennungsluft in der gesamten Lieferumfang enthaltenes Zubehör: Brennkammer an richtiger Stelle zum Brennstoff. Die Primärluftzufuhr ist beim H 01 automatisiert. Ein ma- • nuelles Regeln der Primärluft entfällt. Die wodtke Hitzeschutzhandschuh • Thermoregelung überwacht selbsttätig Verbrennung Glasreiniger •...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zum Thema Verbrennungsluftversorgung

    über den zentralen Luftansaugstutzen auf können. Es können damit Speisen- und Wasser er- der Ofenrückseite aus dem Aufstellraum. Eine ausrei- wärmt werden. Der Cookie ist jedoch kein Herd. Im chende Verbrennungsluftversorgung (bei Volllast ca. Vergleich zu einem Kochherd lassen sich diese Tem- 25 m³/h) ist zwingend notwendig.
  • Seite 8 Geräte- und Funktionsbeschreibung Beachten Sie unbedingt die Brandschutzab- Auch die an der Seitenreling aufgehängten Ge- ® stände (Seite 9) und dass besonders das Ceran genstände werden sehr heiß ! (Abb. 5). An der Sei- Feld, die Seitenreling und das Türglas sehr heiß tenreling hängende Gegenstände oder die Seiten- werden –...
  • Seite 9: Brandschutzbestimmungen

    Es gilt hierbei nicht die Türkante, sondern die Feuer- raumöffnung: nach vorn: ≥ 50 cm (Maß D) seitlich: ≥ 30 cm (Maß E) Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende wodtke Funkenschutzplatte (siehe wodtke Preisliste). Anleitung_H01_Cookie_2016_07_07 Seite 9 von 20...
  • Seite 10: Installation / Anschluss An Den Schornstein / Verbrennungsluft

    Beschädigungen und / oder Fehlmen- gen zu kontrollieren. Beanstandungen jeglicher Art sind vom anliefernden Frachtführer schriftlich zu quittieren und wodtke umgehend zu melden. Erst nach dem Auspacken erkennbare Transport- Der Mindestabstand zwischen Verbindungsstück schäden sind spätestens 7 Tage nach Ausliefe- und zu schützenden Bauteilen ist nach Angaben...
  • Seite 11: Montage Der Rauchrohre

    Installation / Anschluss an den Schornstein / Verbrennungsluft Montage der Rauchrohre Verbrennungsluft Achten Sie auch darauf, dass das Rauchrohr nicht in Für den Verbrennungsvorgang wird permanent Sau- den freien Querschnitt des Schornsteins hineinragt. erstoff bzw. Luft benötigt. In der Regel reicht die vor- Mit einer passenden Rosette den Wandanschluss ab- handene Luft im Aufstellraum aus.
  • Seite 12: Brennstoffe

    Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Lagerung von Brennholz Im H 01 dürfen nur folgende Brennstoffe ver- Holz wird am besten in den Wintermonaten geschla- brannt werden: gen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Aus- trocknen des Holzes wird so wesentlich beschleunigt. 1.
  • Seite 13: Heizbetrieb

    Zum Anheizen zwei Holzscheite flach auf den Rost legen, dazwischen Kleinholz geben. • Umgang mit dem Brennstoff Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Nie- mals große Mengen von Papier oder Karton ver- wenden. Achten Sie auf die richtige Brennstoffmenge: pro •...
  • Seite 14: Heiztabelle / Geräteeinstellungen

    Heizbetrieb Heiztabelle: Heiztabelle / Geräteeinstellungen Wir empfehlen folgende Einstellungen. Diese können Die Luftschieber sind oben und unten in der Feuer- je nach Brennstoffsorte und Qualität sowie Schorn- raumtüre angeordnet. steinzug individuell angepasst werden. Position Sekundärluftschieber: Tabelle 4: Heiztabelle Heizbetrieb mit Holz Abb.
  • Seite 15: Herausnehmen Der Asche

    ® Türaussenseite auf das Glas gebracht werden, da Vorsicht! In der Asche kann Glut verborgen sein. Des- diese Seite beim Cookie IR-beschichtet ist und der halb die Asche nur in Blechgefäße füllen. Den mitge- Glasreiniger die Beschichtung angreifen würde. lieferten Hitzeschutzhandschuh benutzen, um die eventuell noch warme Aschenlade herauszuziehen.
  • Seite 16: Wartung

    Zur Reinigung kann die Umlenkplatte vor- Heizperiode, sind die Scharnierbolzen oben und un- sichtig heraus genommen werden. Nach dem Reini- ten mit wodtke Neovalspray (Art.-Nr. 000 945 hitze- gen muss die Umlenkplatte wieder richtig positioniert beständig) zu schmieren. werden.
  • Seite 17: Was Tun, Wenn

    → Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen / chender Schornsteinzug / Verbrennungsluftver- Feuer von oben mit richtigen Anzündern (z.B. sorgung sind für die Funktion des Ofens und wodtke Feueranzünder) anzünden. AWS maßgeblich. • Falscher Brennstoff Es riecht nach Lack und raucht Zu große Holzstücke / zu viel Holz / falsche...
  • Seite 18: Leistungserklärung

    Leistungserklärung Die Leistungserklärungen der Geräte, gemäß der Verordnung (EU) 305/2011, sind im Internet unter der folgenden Adresse zu finden: http://wodtke.com/service/downloads.html Anleitung_H01_Cookie_2016_07_07 Seite 18 von 20...
  • Seite 19: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der H01 dienrt ausschließlich der Erwärmung des Aufstellraums. Die Installation muss durch einen Fachhandwerker mit der entsprechenden Qualifikation durchgeführt werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören u.a. auch die Einhaltung der Bedienungs- und Montageanweisungen sowie die Einhaltung der jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 20: Kundendienst / Ersatzteile / Ihr Fachhändler

    Ihrem H 01 wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH wodtke GmbH • Rittweg 55-57 • D-72070 Tübingen-Hirschau • Tel. 0 70 71/70 03-0 • Fax 0 70 71/70 03-50 info@wodtke.com • www.wodtke.com © wodtke GmbH, 72070 Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

H 01

Inhaltsverzeichnis