Seite 1
Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr Ofen wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem wodtke Kaminofen wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH...
Wichtige Hinweise Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Erstinbetriebnahme und Servicearbeiten sowie Reparaturen, dürfen nur durch einen ausgebildeten Fachbetrieb (Heizungs- oder Luftheizungsbau) durchgeführt werden. Bei unsachgemäßen Eingriffen Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetrieb- erlöschen Gewährleistung und Garantie. nahme alle Anleitungen und Informationen. Der ausführende Fachbetrieb hat im Rahmen der Endabnahme den Betreiber der Anlage immer in Sie vermeiden so Fehlfunktionen und Bedienfeh-...
Mehrfachbelegung (Anschluss an gemeinsamen Schornstein) der jeweils örtlich gültigen Vorschriften ca. 175 kg Gewicht Grundkörper inklusive Zubehör mit Wodtke Speicher- Modul: ca. 202 kg Rauchrohrstutzen Vertikal Ø 150 mm Tabelle 1: Technische Daten Prüfwerte DIN EN 13240 gemäß Prüfung Feuerstättenprüfstelle RWE Power AG (Prüfberichtsnummer FSPS-Wa 2252EN)
25 m³/h) ist zwingend notwendig. Wodtke Speicher- Modul: Achtung: Auch bei einem Anschluss einer Verbren- Für den K150A gibt es das wodtke Speicher- Modul, nungsluftleitung an das Gerät, bleibt die Betriebs- bestehend aus sechs wodtke Speichersteinen. Das weise raumluftabhängig! Wärmespeicher-Modul wird optional angeboten.
/ Gardinen etc. ein Mindestsicherheitsabstand A eingehalten werden: Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende A ≥ 100 cm wodtke Funkenschutzplatte (siehe wodtke Preislis- te). Der Sicherheitsabstand A reduziert sich nur dann auf Maß B ≥ 50 cm, wenn ein hinterlüfteter, hitzebe- ständiger Strahlungsschutz (z.B.
Speichersteine trollieren. Beanstandungen jeglicher Art sind vom anlie- Die wodtke Speichersteine vorsichtig aus fernden Frachtführer schriftlich zu quittieren und wodtke umgehend zu melden. Erst nach dem Auspacken er- der Verpackung entnehmen und in den be- kennbare Transportschäden sind spätestens 7 Tage reits aufgestellten Ofen einlegen (Abb.
Achtung Brandgefahr! wünschte Richtung drehen und einrasten lassen. Wir empfehlen das Drehen des Ofens nur im kalten Zu- Das Wandfutter (Empfehlung wodtke Wandfutter stand. für drehbare Öfen Art.-Nr. 093 331) im Schorn- stein und das Rauchrohr müssen bei 90° Bögen (z.B.
Brennstoffe Lagerung von Brennholz Zugelassene Brennstoffe Im K150A dürfen nur folgende Brennstoffe Holz wird am besten in den Wintermonaten ge- verbrannt werden: schlagen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Austrocknen des Holzes wird so wesentlich 1. Trockenes, naturbelassenes, stückiges beschleunigt.
Rost legen, dazwischen Kleinholz geben (Abb. (in Deutschland Freigabe durch den be- 14). vollmächtigten Bezirksschornsteinfeger). • Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Niemals große Mengen von Papier oder Karton Umgang mit dem Brennstoff verwenden. • Die Luftschieber gemäß Tabelle 4 oder Tabelle Achten Sie auf die richtige Brennstoffmenge: pro 5 auf Seite 12 einstellen.
• Aschekasten regelmäßig leeren. schlossen sein (Abb. 15 Pos. 2)! Wodtke Thermoregler Das Einstellrad des wodtke Thermoreglers befindet hinter den Luftschiebern auf der Unterseite des Brennraumes (Abb. 16). Der Thermoregler öffnet und schließt automatisch in Abhängigkeit von der Temperatur des Ofens die Primärluft.
Aschelade geschoben werden. Reinigen der Glasflächen Alle Glasflächen lassen sich am einfachsten mit Lackflächen erst nach dem ersten Anheizen einem nebelfeuchtem Tuch reinigen. Der Wodtke (siehe Seite 11) reinigen! Glasreiniger ist speziell für das Feuerraumtürglas und die Tür-Dekorglasscheibe geeignet. Hartnäckige Lackflächen mit einem nebelfeuchtem Tuch abwi-...
→ Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen benspülung (AWS-System) wirkungsvoll verzögert, / Feuer von oben mit richtigen Anzündern kann aber bei Festbrennstoffen nie ausgeschlossen (z.B. wodtke Feueranzünder) anzünden werden und stellt keinen Mangel dar! Richtiges An- zünden, geeignete Brennstoffe / Brennstoffmengen Falscher Brennstoff...
Leistungserklärung Die Leistungserklärungen der Geräte, gemäß der Verordnung (EU) 305/2011, sind im Internet unter der folgenden Adresse zu finden: http://wodtke.com/service/downloads.html Anleitung_K150A_Move_2016_06_29 Seite 15 von 16...