Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - wodtke Vivo Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der KK 45 erzeugt im Heizbereich Warmluft, die
durch
Konvektionsluftöffnungen
abgegeben wird. Zusätzlich wird an den Seitenflächen
und der Sichtscheibe aus Keramikglas angenehme
Strahlungswärme erzeugt.
Der
KK
45
ist
in
Verbrennungsluftführung
technik auf das schadstoffarme Heizen ausgelegt. Die
Flachfeuerung mit Gussrost garantiert eine optimale
Verbrennung und geringen Ascherückstand.
Die Asche kann in der herausziehbaren Schublade
bequem zum Kompost oder Müllbehälter transportiert
werden. Alternativ kann die Schublade auch als
Holzlege verwendet werden.
Achtung:
Es darf niemals Asche zusammen mit Holz in die
Schublade gefüllt werden, da sich das Holz über
Glutreste
in
der
(Brandgefahr!). Die Schublade kann nur entweder

Funktionsbeschreibung

an
den
der
Feuerraumgeometrie,
und
Nachverbrennungs-
Asche
entzünden
als Aschelade oder als Holzlege verwendet werden,
Raum
niemals kombiniert.
Umlenkplatten über dem Feuerraum reflektieren die
Strahlung des Feuers und erhöhen die Temperatur in
der Brennkammer zusätzlich. Außerdem wird durch
die
Umlenkungen
Abgasströme
Wirkungsgrad erhöht.
Die spezielle Art der Luftführung mit Primär- und
Sekundärluft lenkt Verbrennungsluft in der gesamten
Brennkammer an richtiger Stelle zum Brennstoff. Die
AWS-Scheibenspülung führt zusätzliche Sekundärluft
als „Luftvorhang" an der Scheibe nach unten zur
Flamme. Ein Verschmutzen der Scheibe wird so
wirkungsvoll verzögert.
Die Emissionswerte für Kohlenmonoxid liegen beim
KK 45 weit unter den strengen Stuttgarter und
Regensburger Bestimmungen. So ist beim KK 45
jederzeit
könnte
gewährleistet – ein wertvoller Beitrag für unsere
Umwelt.
Anleitung KK 45
der
Ausbrand
effizient
ausgenutzt
der
saubere
und
optimiert,
die
und
der
effektive
Abbrand
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kk 45 fViva kk 45 r

Inhaltsverzeichnis