Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic VCB35B15C-1J7W-70 Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VCB35B15C-1J7W-70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 8
Sicherheit
Risiken im Umgang mit
dem Staubsauger
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu Ver-
letzungen führen.
Das Netzkabel beim Auf-
rollen festhalten. Durch
das kräftige Einziehen des
Netzkabels kann es zum
„Peitscheneffekt" kommen
(Hin- und Herschlagen des
Netzkabels).
Netzkabel so legen, dass es
nicht zur Stolperfalle wird.
Brandgefahr!
Das Einsaugen von glühender
Asche, brennenden Zigaretten
etc. setzt den Filter in Brand.
Weder glühende Asche,
brennende Zigaretten noch
Streichhölzer aufsaugen.
Gesundheitsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Beein-
trächtigungen der Gesund-
heit führen.
Das Gerät nicht benutzen,
wenn der Hygiene- oder
der Motorschutz-Filter fehlt
oder beschädigt ist.
Der aufgesaugte Staub
kann sonst in das Ge-
rät eindringen und in die
Raumluft gelangen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu Sach-
schäden führen.
Beim Auspacken keine
spitzen Gegenstände ver-
wenden.
Niemals sich auf das Gerät
setzen oder stellen.
Gerät nur mit eingesetz-
tem Motorschutz-Filter be-
nutzen. Der Motorschutz-
Filter darf nicht beschädigt
sein.
Nur die original mitgelie-
ferten Zubehörteile und die
genannten Staub beutel,
Motorschutz-Filter und
Hygiene-Filter verwenden.
Niemals Toner, Gips, Ze-
ment, Steinstaub oder
Bohrstaub aufsaugen. Das
Aufsaugen dieser Materi-
alien verstopft die Filter.
Niemals Wasser und andere
Flüssigkeiten aufsaugen.
Niemals spitze Gegenstän-
de, wie z. B. Glassplitter
aufsaugen.
Bei frisch schamponierten
Teppich mit dem Absaugen
so lange warten, bis das
Reinigungsmittel vollstän-
dig trocken ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis