Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sim-Karten-Sperre Aufheben; Einschaltsicherung; Verbindung Mit Pcs - BENQ-SIEMENS C81 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIN2 ändern
Vorgang wie bei
Tel.-Code änd.
(Telefon-Code ändern)
Der Telefoncode (4- bis 8-stellig)
wird beim ersten Aufruf einer durch
den Telefoncode geschützten Funk-
tion (z. B. Direktruf, S. 46) festgelegt.
Er ist dann für alle damit geschütz-
ten Funktionen gültig.
Bei dreimaliger Falscheingabe des
Telefoncodes wird der Zugriff auf
den Telefoncode und auf alle Funk-
tionen gesperrt, die ihn verwenden.
Wenden Sie sich in diesem Fall an
das Service-Zentrum (S. 60).
SIM-Karten-Sperre
aufheben
Nach dreimaliger Falscheingabe der
PIN wird die SIM-Karte gesperrt.
Die mit der SIM-Karte von Ihrem
Dienstanbieter bereitgestellte
PUK (MASTER PIN) entsprechend
den Hinweisen eingeben. Falls
die PUK (MASTER PIN) verloren
wurde, wenden Sie sich bitte an den
Dienstanbieter.
PIN
ändern.

Einschaltsicherung

Auch bei ausgeschalteter PIN-Benut-
zung (S. 11) ist zum Einschalten eine
Bestätigung notwendig.
So wird verhindert, dass sich das
Telefon versehentlich einschaltet,
z. B. beim Tragen in der Tasche oder
während Sie sich in einem Flugzeug
aufhalten.
B
Lang drücken.
Drücken. Das Telefon
§OK§
schaltet sich ein.
Drücken oder keine
§Abbruch§
weitere Aktion. Der
Einschaltvorgang wird
abgebrochen.

Verbindung mit PCs

Sie können Ihr Telefon mit Bluetooth
oder einem Datenkabel (Zubehör)
mit einem PC verbinden. Das PC-Pro-
gramm MPM (Mobile Phone Mana-
ger) ermöglicht Ihnen, Daten auf
Ihrem PC zu sichern und z. B. die Kon-
takte mit Outlook®, Lotus Notes™
und anderen BenQ-Siemens-Telefo-
nen abzugleichen. Den Mobile Phone
Manager finden Sie auf der mitgelie-
ferten CD-ROM oder Sie können ihn
aus dem Internet laden unter:
www.BenQ-Siemens.com/c81
Sicherheit
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis