Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenz BR 212 Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Betrieb mit Lenz-Digital stehen zusätzlich diese Funktionen zur Verfügung:
ermöglicht gleichmäßigen, ruckfreien Lauf und besonders gute Langsamfahreigenschaften.
Lastregelung
z.B. Adresse der Lok und Anfahr- und Bremsverzögerung. Viele weitere Eigenschaften können
einstellbare Parameter
eingestellt werden, ausführliche Informationen dazu finden Sie in der „Information Spur 0 Decoder",
die Sie von unserer Webseite herunterladen können: www.download.spur0.de
sorgt für unterbrechungsfreie Informationsübertragung zum Decoder auch bei verschmutzten Gleisen.
USP
speichert in Verbindung mit USP Energie, um verschmutzte Gleisstellen überbrücken zu können.
PowerPack
ermöglicht automatisches Anhalten vor Signalen und Pendelzugsteuerung.
ABC
liefert Informationen aus der Lok an das Digitalsystem zurück, so kann z.B. die Adresse der Lok in einem
RailCom
bestimmten Gleisabschnitt angezeigt werden.
ist eine echte Rangierkupplung und fernbedienbar.
Kupplung
wir haben den Originalsound der BR 212/BR 213 eingebaut. Er ist natürlich fernsteuerbar. Siehe hierzu
Sound
auch die Informationen zu den Funktionen ab Seite 6.
Die Führerstandsbeleuchtung ist schaltbar, das Spitzenlicht kann für beide Lokseiten getrennt ein- und
Beleuchtung
ausgeschaltet werden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Br 21340134-0140135-0140136-0140136-02

Inhaltsverzeichnis