Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tasten Des T 18; Funktion - AGFEO T 18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AGFEO T 18

Die Tasten des T 18

Taste

Funktion

Navigationstaste links: Dient zur Navigation und Einstellung. Öffnet im Grundzu-
stand die Anrufliste.
Navigationstaste rechts: Dient zur Navigation und zur Einstellung.
Navigationstasten auf /ab: Dienen zur Navigation und zur Einstellung.
Ok-Taste: Dient zur Übernahme von neuen Einstellungen. Startet die Wahl einer
eingegebenen oder ausgewählten Rufnummer.
ESC: Beendet eine laufende Funktion, dient zum Schließen geöffneter Menüs und
führt zurück in den Grundzustand.
Menü: Öffnet das Einstellungsmenü.
Del: Löscht den markierten Eintrag. In Eingabefeldern wird die Stelle unter der
Schreibmarke gelöscht. Wird DEL länger als drei Sekunden gedrückt, werden ge-
samte Listen oder, im Falle einer Eingabe, das ganze Eingabefeld gelöscht.
Plus/Minus: Verändern die Lautstärke.
- Während eines Rufes wird die Ruftonlautstärke geändert.
- Während eines Telefonates mit dem Hörer wird die Hörerlautstärke geändert.
- Während eines Telefonats im Freisprechen wird die Freisprechlautstärke geändert.
- Während eines Telefonats mit Headset wird die Headsetlautstärke geändert.
- Bei der Rufnummerneingabe wird durch Druck einer der beiden Tasten eine
Wahlpause eingefügt.
Telefonbuch: Öffnet das Telefonbuch. Wird die Taste länger als drei Sekunden
gedrückt, öffnet sich der Bearbeitungsmodus zur Eingabe eines neuen Telefonbuch-
eintrags oder zur Bearbeitungs eins vorhandenen Telefonbucheintrags.
Zifferntasten: Dienen zur Eingabe von Zahlen, Namen und zur Wahl von Telefon-
nummern.
Zielwahltaste: Hier können Telefonnummern als direktes Ziel gespeichert werden.
Wird die Taste länger als drei Sekunden gedrückt, öffnet sich das Eingabefeld für
Rufnummer und Name.
Stummtaste: Schaltet während eines Telefonates das Mikrofon aus. Im Grundzu-
stand kann der Rufton des Gerätes aus- bzw. eingeschaltet werden.
R-Taste: Dient zum Vermitteln bei TK-Anlagen.
Wahlwiederholung: Bei abgehobenem Hörer wird die zuletzt gewählte Nummer
gewählt. Ist der Hörer aufgelegt, wird die Wahlwiederholungsliste aufgerufen.
Lautsprecher: Startet die Wahl einer eingegebenen oder ausgewählten Rufnummer
bei aufgelegtem Hörer. Schaltet bei angeschlossenem Headset das Headset ein und
aus. Ist kein Headset angeschlossen, schaltet die Taste das Freisprechen ein und
aus.
Während eines Gespräches mit dem Hörer wird das Lauthören durch Druck auf die
Taste aktiviert.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T18

Inhaltsverzeichnis