— 8 —
D I E F U N K T I O N E N D E R K R O N E
Normalstellung
0 —
Zeiteinstellung
1 —
D I E N O R M A L S T E L L U N G
In der Normalstellung (Position 0) können Sie das Uhrwerk durch
Drehen der Krone im Uhrzeigersinn aufziehen. Ziehen Sie die Uhr
immer vollständig bis zum spürbaren Widerstand der Krone auf.
Ihre Uhr hat eine Gangreserve von ca. 60 Stunden. Zum Errei-
chen der maximalen Ganggenauigkeit sollten Sie Ihre Uhr regel-
mässig jeden Tag vollständig aufziehen. Beim Tragen der Uhr
muss sich die Krone immer in Position 0 befinden.
I W C T R I B U T E T O PA L LW E B E R
0
1
— 9 —
D I E Z E I T E I N S T E L L U N G
Ziehen Sie die Krone in Position 1. Dadurch stoppen Sie das
Uhrwerk. Nun können Sie durch langsames Rechts oder Links-
drehen die aktuelle Uhrzeit einstellen. Zum Starten des Sekun-
denzeigers drücken Sie die Krone wieder in Position 0.
H I N W E I S Z U M AG N E T F E L D E R N
Aufgrund der immer höheren Verbreitung von sehr starken
Magneten aus Seltenerdlegierungen (beispielsweise Neodym
EisenBor) in den letzten Jahren – diese kommen u. a. in Gegen-
ständen wie Lautsprechern, Mobiltelefonen sowie Verschlüssen
von Schmuck und Handtaschen vor – können mechanische
Uhren beim Kontakt mit solchen Magneten magnetisiert werden.
Dieser Vorgang kann zu einer permanenten Gangabweichung
Ihrer Uhr führen, die nur durch eine fachmännische Entmagne-
tisierung behoben werden kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Uhr
nicht in die Nähe solcher Magnete zu bringen.
Uhren mit WeicheisenInnengehäuse bieten einen höheren
Schutz gegen Magnetfelder und übertreffen die Forderung der
DINNorm 8309 um ein Vielfaches. Dennoch kann es auch hier
in der unmittelbaren Umgebung von sehr starken Magneten
I W C T R I B U T E T O PA L LW E B E R