Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Für Elektroheizung; Falls Das Saunaheizgerät Sich Nicht Aufheizt; Vorbereitungen Für Die Installation Des Saunaheizgeräts; Installation - Helo RING WALL D Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RING WALL D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ring Wall D -Produkthandbuch
2.5
Dieser Schalter kann in Gebäuden mit Elektroheizung eingesetzt werden.
Das Schützgehäuse verfügt über einen Anschluss (Anschlussbezeichnung: 55) zur Steuerung des Schalters
für die Elektroheizung.
Anschluss 55 und die Heizelemente werden gleichzeitig aktiviert (230 V). Genauere Anweisungen finden Sie
im Bedienungshandbuch des Schützgehäuses.
2.6 Falls das Saunaheizgerät sich nicht aufheizt
Prüfen Sie folgende Punkte, falls das Saunaheizgerät sich nicht aufheizt:
- Ist die Stromversorgung unterbrochen?
- Sind die Hauptsicherungen des Geräts intakt?
- Zeigt das Steuergerät Fehlermeldungen an? Falls das Steuergerät eine Fehlermeldung
anzeigt, entnehmen Sie weitere Hinweise bitte der Gebrauchsanleitung des Steuergeräts.
3
Vorbereitungen für die Installation des Saunaheizgeräts
DIESE INSTALLATIONSANLEITUNG SOLLTE AM INSTALLATIONSORT DES SAUNAHEIZGERÄTS AUF-
BEWAHRT WERDEN, DAMIT SPÄTER BEI BEDARF DARAUF ZURÜCKGEGRIFFEN WERDEN KANN.
Prüfen Sie vor der Installation des Saunaheizgeräts die folgenden Punkte:
1.
Eingangsleistung des Heizgeräts (kW) und Raumvolumen des Saunaraums (m
zum Raumvolumen finden Sie in Tabelle 1 auf Seite 7. Die angegebenen Minimal- und Maximalvolumina
dür fen nicht unter- bzw. überschritten werden.
2.
Der Saunaraum muss mindestens 1900 mm hoch sein.
3.
Unisolierte Oberflächen und Steinwände verlängern die Aufheizzeit. Jeder Quadratmeter verputzter De
cken- oder Wandfläche entspricht hinsichtlich des Heizbedarfs einer Vergrößerung des Raumvolumens
um 1,2 m
4.
In Tabelle 2 auf Seite 7 finden Sie Angaben zu Sicherungstypen (A) sowie dem korrekten Durchmesser
des Stromversorgungskabels (mm²) für das Saunaheizgerät.
5.
Beachten Sie die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände rund um das Saunaheizgerät.
Die Sicherheitsab stände werden dargestellt. Rund um das Saunaheizgerät sollte ausreichend Platz für
Wartungs arbeiten, den Türeingang, etc. vorhanden sein.

3.1 Installation

Beachten Sie bei der Installation des Saunaheizgeräts die Angaben zu Sicherheitsabständen in Bild 1 auf
Seite 7. Stellen Sie sicher, dass die Wandverkleidung im Bereich der Halteschrauben verstärkt worden ist. Die
auf Seite 8 angegebenen Mindestabstände müssen eingehalten werden, auch wenn die Wände des Sauna-
raums aus nicht brennbarem Material bestehen.
Wände und Decken dürfen aufgrund möglicher Brandgefahr nicht mit faserverstärkten Gipskartonplatten oder
vergleichbaren Materialien verkleidet sein.
Pro Saunaraum ist lediglich ein Saunaheizgerät zulässig.
Schalter für Elektroheizung
3
.
6
3
). Die Empfehlungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis