2. Bediengerät
Kennzeichnung
Symbol
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1/11
10
**Text**
11
Hinweise zum Ändern von Einstellwerten
1117
0
Die Skala zeigt den möglichen Einstellbereich. Mittig im Display wird der aktuelle Wert angezeigt. Mit den Tasten „Rauf"
wird der Wert angepasst. Mit der Taste „Enter" wird der Wert bestätigt/übernommen und man verlässt die Einstell-Ebene. Wenn als Ein-
stellwert (********) oder Auto angezeigt wird, so handelt es sich um einen Vorgabewert des Reglers (Automatik-Betrieb). Dieser Wert kann
manuell verändert werden (Handeingriff). Im Handmodus wird der Automatik-Modus des Reglers überschrieben. Der manuell eingestellte
Wert ist permanent aktiv. Der Auto-Betrieb kann wie folgt wieder eingestellt werden: Mit der Taste „Rauf" + bis zum Ende des Einstellbe-
reiches drücken, bis im Display wieder (********) oder Auto angezeigt wird.
Beispiel:
Einstellbereich: 0...100,*
Bis 100 drücken, beim nächsten Druck auf Taste „Rauf" + wird der Auto-Betrieb (********) wiederhergestellt.
6
Bedeutung
Menü-Ebene
Alarm-Ebene
Zurück (ESC)
Fortlaufender Text
Unter diese Zeile befindet sich eine weitere Ebene. Es kann dorthin navigiert werden.
Enter
Navigieren zu tieferen Ebenen oder zu Einstellseiten.
Verlassen von Einstellseiten mit Übernehmen des geänderten Werts.
Navigation nach oben
Auf der Seite aufwärts blättern.
Navigation nach unten
Auf der Seite abwärts blättern.
Verändern von Parameterwerten.
Aktuelle Zugriffsebene
Kein Symbol: Ansichtsebene
1 Schlüssel: Anwender-Ebene
2 Schlüssel: Fachmann-Ebene
1. Zahl: Markierte Zeile
2. Zahl: Anzahl vorhandener Zeilen der Seite
Titel der angezeigten Seite
5.000
und „Runter"