7. Sonstiges
7.2 Überschreitung der maximalen Warmwassertemperatur
Bei Überschreitung der maximalen Warmwassertemperatur von 80°C wird die Frischwasserstation aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet
(Reglerstatus: Not-Aus) und ein Alarm in der Alarmebene (Alarm-Taste
tion wieder in den normalen Regelbetrieb über. Der Alarm bleibt in der Alarmebene als Hinweis erhalten, bis dieser dort quittiert wurde.
Für die Quittierung wird die Kennwort-Ebene: Anwender benötigt (Umstellung im Menü Grundeinstellungen)!
7.3 Aktualisierung der Firmware/Software
Benötigte Kennwort-Ebene: Fachmann (Umstellung im Menü "Grundeinstellungen")
Hauptmenü > System > Software/Firmware > Software-/Firmwareupdate
Der Schalter startet die Aktualisierung, wenn eine SD-Karte sich im Regler-Slot befindet. Wenn keine SD-Karte eingesteckt wurde, wird
die Aktualisierung (Update) nicht durchgeführt! Für die Aktualisierung wird eine SD-Karte (FAT32; ≤ 4 GB; Class ≤ 4) benötigt. Die Dateien
müssen sich auf der Root-Ebene der SD-Karte befinden. Den Vorgang der Aktualisierung wird an der LED (BSP) am Regler gezeigt. Die
LED wechselt sekündlich zwischen rot/grün. Sobald die Aktualisierung beendet wurde, erlischt oder leuchtet die LED gelb. Anschließend
muss der Regler neu gestartet werden, indem der Regler für mindestens 5 Sekunden stromlos geschalten wird. Nach dem Neustart wird
die neue Software/Firmware hochgefahren. Während des Hochfahrens wird die LED auf der Menü-Taste i des Bediengerätes rot blinken.
Dabei sollte keine Spannungsunterbrechung am Regler vorliegen. Zum Abschluss wird ein automatischer Neustart durchgeführt. Die Aktu-
alisierung ist abgeschlossen, sobald die LED auf der Menü-Taste i nicht mehr rot blinkt und die LED (BSP) am Regler grün leuchtet. Das
Hochfahren des Reglers dauert maximal 60 Sekunden. Es wird empfohlen nach der Aktualisierung im Menü Grundeinstellungen die Firm-
ware- und Softwareversion zu kontrollieren, ob die gewünschte Version aufgespielt wurde.
BSP-LED
Farbkennung der BSP-LED:
ständig grün – Software/Regler betriebsbereit
ständig gelb
– Software gestoppt oder nicht aufgespielt (nicht betriebsbereit); Neustart empfohlen!
grün/rot
– Aktualisierung der Firmware/Software
blinkt rot
– Problem mit Firmware/Software; Neustart empfohlen!
ständig rot
– Störung; Austausch des Reglers!
46
) ausgegeben. Erst nach Unterschreitung von 75 °C geht die Sta-