5. Fehlermeldung/Alarme
Bei Störungen oder Hinweisen werden Fehlermeldungen (Alarme) ausgegeben. Diese werden über die LED auf der Alarm-Taste signalisiert.
Zusätzlich wird bei den nachfolgend aufgeführten Störungen ein Schaltkontakt (Meldekontakt) geschaltet. Der Schaltkontakt wird geschlos-
sen.
1. Störung Temperatursensor (Temperaturplausibilität)
2. Überschreitung der maximalen Warmwassertemperatur (Warmwasserseite ≥ 80°C)
3. Desinfektion nicht erfolgreich
Die Anschlussmöglichkeit entnehmen Sie bitte dem Anschlussplan zur LogoFresh 100&120 (siehe Montageanleitung).
Hinweise: Der Alarm der Desinfektion muss über die Alarmebene bestätigt (quittiert) werden! Dafür wird mindestens die
Zugriffsrechte des Anwenders benötigt!
5.1 Menü Alarm
Über die Alarm-Taste gelangt man in die Menüebene „Alarm". Durch jeweiliges Drücken der Taste gelangt man in die gewünschte Ebene
(siehe Strukturübersicht). Die Menüabfolge ist abhängig von einem nicht vorhanden/vorhandenen Alarm (siehe Bedienübersicht Alarm). Die
Alarm-Taste ist mit einer integrierten LED ausgerüstet. Diese signalisiert einen vorhandenen Alarm.
Ein vorhandener Alarm wird über die LED auf der Alarm-Taste gezeigt.
Alarmanzeige (LED)
rot blinkend = aktiver Alarm
rot = zu quittierter Alarm
Aus = kein Alarm
Alarm-Taste
37