Herunterladen Diese Seite drucken

MOTO GUZZI Mille GT Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

I
I
Schalten
für
beleuchtung
(Abb.
5 e
6)
Sie werden an
den
Lenkerseiten
angebaut.
Schalter
"A'
(Abb.
6)
I
Stellung
n0"
erllöschte
Lichte.
r
Stellung
"1"
Parklicht.
r
Stellung
"2,
Zweilichtlampe eingeschaltet.'
Schalter "A"
(Abb.
5)
Mit Schalter
"fi'
(in
Abb.
6) auf Stellung
*2o:
I
r
Stellung
*LO"
Abblendelicht.
il
!
Stellung
"Hl"
Fernlicht.
I
stellung "FL"
Blinklicht.
Druckknopf
für
HuPe und Schalter
für Wendezeiger
(Abb.
5)
Sie werden
an der
linken Seite
des
Lenkers
an-
gebaut;
Druckknopf
"8" =
HuPe.
(Horn)
.,i
Schalter*C'
ir
Stellung
nfl,
Bsdienung des rechten Anzeigers.
r
Stellung
nLo
Bedienung des linken Anzeigers.
Anlassknopf
,
Motorstopschalter
u
nd
Wendezeigerbetätigung
(Abb.
6)
Sie
werden
an
der
rechten Seite des Lenkers
an-
gebaut.
Als
Zeichen
"fi,
(in
Abb.
4)
des
Schlüssels geradli-
nig
mit
Zeichen "Q"
liegt,
denn
ist
das Motorrad zum
Start fertig.
Motor wie
folgt
anlassen:
I
sich
vergewissern,
daß
Schalter
"8"
in
stellung
1
ist
(run).
I
Kupplungshebel
völlig
anziehen;
r
lst der Motor kalt, denn
muß
Starter - Hebel
in
die Anlasstellung gebraucht werden.
r
den Anlassknopf
nQo
drücken
(start).
lm
Not-Zustand wird der Motor
die
folgt gestoppt:
r
Schalter nB" auf Stellung
*2'
(off) bringen.

Werbung

loading