7.3 Allgemeine Sicherheitsanweisungen
Solange das Gerät eingesetzt wird, ist die Bedienungsanleitung gut aufzubewahren.
Die Anleitung enthält Richtlinien für die richtige Bedienung und Wartung des Gerätes.
Diese Maschine ist zum Zerhäckseln von Ästen, Schnittholz, Blättern und anderem
organischen Gartenabfall ausgelegt. Das Gerät darf keinesfalls für andere Zwecke einge-
setzt werden.
Der höchstzulässige Durchmesser der Äste beträgt 40 mm. Die Einfüllöffnung ist nicht
mechanisch auf diesen höchstzulässigen Durchmesser der Äste begrenzt; lassen Sie sich
also nicht dazu verleiten, stärkere Äste einzufüllen. Im Interesse Ihrer eigenen
Sicherheit ist es verboten, diesen Durchmesser zu überschreiten.
Keine gefrorenen Äste einfüllen.
12
Lärmdämmung :
Das schalldämpfende Gehäuse um die Messerachse sorgt dafür, dass
der beim Häckseln entstehende Lärm gedämpft wird, sodass Benutzer
und Umgebung die Lärmbelästigung als gering empfinden.
Sicherheitsset :
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt ELIET unbedingt die Benutzung des
mitgelieferten Sicherheitssets. Dieses enthält Ihr persönliches
Schutzzubehör: eine Schutzbrille, Hörschutz und ein paar
Arbeitshandschuhe.
Warnung:
Obwohl die Kapazität 40 mm beträgt, ist die Maschine nicht dafür
ausgelegt, diese höchstzulässige Stärke permanent zu zerhäckseln.
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie diese Beschränkung
einhalten.
bedient werden. Hierbei haben Räder und Gehäuse
Bodenkontakt.
innerhalb der Reichweite an der Vorderseite der
Einfüllöffnung.
den Grünabfall in die Maschine zu füllen.
Die Maschine darf nur in stationärer Position
Der Benutzer befindet sich während der Arbeit
Man darf niemals auf einer Erhöhung stehen, um
Der Häcksler darf nicht umgebaut werden.