Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele DG 6100 Gebrauchsanweisung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn mit einer Temperatur ab ca.
80 °C gegart wurde, öffnet sich kurz
vor Ende der Garzeit die Tür automa‐
tisch einen kleinen Spalt, damit Dampf
aus dem Garraum entweichen kann.
Nach Ablauf der Garzeit
– erscheint  h im Display,
– bleibt das Gebläse eingeschaltet,
– ertönt ein Signalton.
Verbrennungsgefahr!
Sie können sich an Garraumwänden,
überschwappendem Gargut und Zu‐
behör verbrennen.
Ziehen Sie Topfhandschuhe beim
Herausnehmen von heißem Gargut
an.
 Öffnen Sie die Gerätetür und entneh‐
men Sie das Gargut.
 Schalten Sie den Dampfgarer mit 
aus.
Ein neuer Garvorgang kann erst ge‐
startet werden, wenn der automati‐
sche Türöffner in seine Ausgangsposi‐
tion zurückgezogen ist. Drücken Sie
ihn nicht manuell ein, da er dadurch
beschädigt wird.
Nach dem Benutzen
 Entnehmen und entleeren Sie die
Auffangschale.
 Entnehmen und entleeren Sie den
Wassertank.
 Reinigen und trocknen Sie den ge‐
samten Dampfgarer nach jedem Be‐
nutzen wie im Kapitel "Reinigung und
Pflege" beschrieben.
 Schließen Sie die Gerätetür erst,
wenn der Garraum vollständig tro‐
cken ist.
Wassermangel
Wenn während des Betriebes Wasser‐
mangel auftritt, ertönt ein Signal und
das Symbol  blinkt.
 Entnehmen Sie den Wassertank und
füllen Sie Wasser nach.
 Schieben Sie den Wassertank bis
zum Anschlag ein.
 Schließen Sie die Tür.
Der Betrieb wird fortgesetzt.
Bedienung
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dg 6200

Inhaltsverzeichnis