Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele DG 6100 Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
Sachgemäßer Gebrauch
Verbrennungsgefahr! Der Dampfgarer wird im Betrieb heiß. Sie
können sich an Garraum, Gargut, Zubehör und heißem Dampf ver‐
brennen. Ziehen Sie Topfhandschuhe beim Einschieben oder He‐
rausnehmen von heißem Gargut sowie bei Arbeiten im heißen Gar‐
raum an.
Achten Sie beim Einschieben und Entnehmen von Garbehältern da‐
rauf, dass der Inhalt nicht überschwappt.
Verbrennungsgefahr! Nach Ende eines Garvorgangs befindet sich
heißes Wasser im Dampferzeuger. Dies wird zurück in den Wasser‐
tank gepumpt. Achten Sie beim Entnehmen und Abstellen des Was‐
sertanks darauf, dass dieser nicht kippt.
In geschlossenen Dosen entsteht beim Einkochen und Erhitzen
Überdruck, durch den sie platzen können.
Verwenden Sie den Dampfgarer nicht zum Einkochen und Erhitzen
von Dosen.
Kunststoffgeschirr, das nicht temperatur- und dampfbeständig ist,
schmilzt bei hohen Temperaturen und kann den Dampfgarer beschä‐
digen.
Verwenden Sie nur temperatur- (bis 100 °C) und dampfbeständiges
Kunststoffgeschirr. Beachten Sie die Angaben des Geschirrherstel‐
lers.
Speisen, die im Garraum aufbewahrt werden, können austrocknen
und die austretende Feuchtigkeit kann zu Korrosion im Dampfgarer
führen. Bewahren Sie keine fertigen Speisen im Garraum auf, und
verwenden Sie zum Garen keine Gegenstände, die rosten können.
Sie können sich an der geöffneten Tür des Dampfgarers verletzen
oder darüber stolpern.
Lassen Sie die Tür nicht unnötig offen stehen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dg 6200

Inhaltsverzeichnis