-
HesoMatic
9
7 Betriebsarten und Einstellungen des Universalrüttlers
7.1
Allgemeine Beschreibung
Der Universalrüttler dient zum automatischen Transport der Bolzen in die Schweißpistole oder den
Schweißkopf.
Ein Vibrationsantrieb überträgt Schwingungen auf den Rüttlertopf. Die Bolzen bewegen sich im
Uhrzeigersinn vom Boden des Rüttlertopfes über eine nach oben laufende spiralförmige Stufe auf die
Bolzenvereinzelung zu. Zum Abstreifen übereinander liegender Bolzen oder Trennen neben einander
liegender Bolzen ist am Rüttlertopf eine Stufenbreitenverstellung angebracht. Nach dem Durchlaufen
der Trenneinrichtung bewegen sich die einzelnen Bolzen durch die Vibration in die Auslaufschiene
und hängen in vertikaler Position. Beim Transport von Innengewindebuchsen ist nicht auszuschließen,
dass
sich
die
Zündspitze
Innengewindebuchse
Innengewindebuchsen vor dem Einlaufen in eine schiefe Ebene, über die der Transport in den
Schieber erfolgt. Ein Druckluftzylinder bewegt die Sechskanttrommel, die zur Aufnahme des Bolzens
dient, mit dem Bolzen unter eine Schlauchaufnahme. Über eine Blasluftdüse wird Druckluft zugeführt,
die den Bolzen ausbläst und über den Bolzenzuführschlauch in die Bolzenschweißpistole oder den
Schweißkopf bewegt.
Die Rüttler-Intensität ist mit einem Potentiometer einstellbar. Die Steuerung erfolgt über ein Bedienpult
mit Folientastatur. LED-Anzeigen, Signalgeber an der Bolzenvereinzelung und der Rüttlerschnittstelle
im Bolzenschweißer ermöglichen einen geregelten Funktionsablauf im Dauer- oder Automatik-Betrieb.
7.2
Bedien- und Anzeigeelemente
7.2.1
LED Anzeigen
Über die LED-Anzeigen können Sie die jeweiligen Betriebszustände ablesen.
1 Leuchtdiode "Netz ein"
2 Leuchtdiode "Betrieb"
3 Leuchtdiode "Automatik"
4 Leuchtdiode
5 Leuchtdiode
6 Leuchtdiode
im
Innengewinde
verhakt.
Der
Luftstrom
LED leuchtet bei eingeschalteter Netzspannung.
LED leuchtet bei Betrieb des Vibrationsantriebs.
LED leuchtet bei eingeschaltetem Automatik-Betrieb.
Keine Funktion bei UVR-300.
Keine Funktion bei UVR-300.
LED leuchtet, wenn eine Störung vorliegt.
einer
vorlaufenden
einer
Luftdüse
trennt
oder
nachfolgenden
die
verhakten
33