Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom Trend L144 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005
Die Ladeanzeige der Basis funktioniert nicht
Vergewissern Sie sich, dass der Adapter richtig angeschlossen ist.
ó
Vergewissern Sie sich, dass der Handapparat in der Basisstation Kontakt
ó
hat.
Kaum sind die Akkus aufgeladen, leuchtet das Symbol auf, das
einen leeren Akku anzeigt.
Ersetzen Sie die Akkus.
ó
Mit der SMS-Funktion stimmt etwas nicht
Prüfen Sie, ob die Service-Zentrum-Nummern richtig eingestellt sind.
ó
Prüfen Sie, ob die Sub-Adresse richtig eingestellt ist.
ó
Prüfen Sie, ob der SMS-Service eingeschaltet ist.
ó
Löschen Sie alle Nachrichten aus dem Menü RESET > SMS NACHRICHTEN,
ó
denn einige davon können fehlerhaft sein. Gehen Sie dabei vorsichtig
zu Werke, denn bei der Rücksetzung werden alle Nachrichten gelöscht.
Prüfen Sie bei Ihrem Service Provider nach, ob Sie den SMS-Service
ó
abonniert haben.
Als SMS-Nachrichten werden falsche Zeichen angezeigt
Das passiert, wenn die Nachrichten versandt werden und die Codierung
ó
nicht unterstützt wird. Bitten Sie den Absender, die üblichen Zeichen
und standardmässige SMS-Codierung zu verwenden. Genaueres dazu
erfahren Sie von Ihrem Service Provider. Dieses Telefon unterstützt das
GSM 7bit Default Alphabet.
SMS-Fehlercodes
'01'
Problem: Vergewissern Sie sich, dass Adapter und Telefonkabel richtig
angeschlossen sind.
Prüfen Sie, ob das Telefon ordnungsgemäss installiert ist.
ó
Prüfen Sie, ob die SZ-Nummer stimmt.
ó
'02'
Problem: Übertragungsfehler
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn das Problem andauert.
ó
80
14:03 Uhr
Seite 80
'03'
Problem: Nachricht wird vom Service-Zentrum abgewiesen
Fragen Sie den Service Provider nach den verfügbaren Diensten.
ó
'04'
Problem: Nutzer nicht erreichbar
Vergewissern Sie sich, dass die Leitung während der SMS-Übertragung
ó
nicht unterbrochen wird.
'C0'
Problem: Service-Zentrum besetzt
Versuchen Sie es später wieder.
ó
Wenden Sie sich an den Service Provider, wenn der Fehler andauert.
ó
'C1'
Problem: Kein SZ-Abonnement
Sie müssen sich beim Service-Zentrum registrieren oder das Account
ó
aktivieren.
Erkundigen Sie sich beim Service Provider.
ó
'C2'
Problem: Systemausfall beim Service-Zentrum
Versuchen Sie es später wieder.
ó
Wenden Sie sich an den Service Provider, wenn der Fehler andauert.
ó
'E0'
Problem: SM-TE unbekannt
Vergewissern Sie sich, dass die CLIP-Funktion (Anzeige der Rufnummer
ó
des Anrufers) nicht eingeschränkt ist.
Stellen Sie der Service-Zentrum-Nummer das entsprechende Vorwahl
ó
voran, damit CLIR vorübergehend ausgeschaltet wird.
'FF'
Problem: Unbekannt
Unbekannt
ó
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trend l144 duoTrend l144 trio

Inhaltsverzeichnis