Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aton CL210-CLT210
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Swisscom Aton CLT210

  • Seite 1 Aton CL210-CLT210 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Leistungsmerkmal Anruferanzeige Modell-Ausführung ..........3 (CLIP) Zubehör-Informationen .........4 Verwenden des Leistungsmerkmals Allgemeine Informationen ........5 Anruferanzeige (CLIP) ........45 Support/Garantie/Zulassung/Konformität/ Anruferliste ............46 Pflegehinweise .............5 SMS (Short Message Service: Wichtige Informationen Kurzmitteilungsdienst) Sicherheitshinweise ..........7 Verwenden von SMS .........47 Wichtige Sicherheitshinweise .......8 Aktivieren/Deaktivieren von SMS .......47 Für eine optimale Leistung ........8 Speichern von SMS Message Weitere Hinweise ..........9...
  • Seite 3: Modell-Ausführung

    Mobilteil Modellbez. Teile-Nr. Teile-Nr. Menge Aton-Serie CL210 BS Aton CL210 MT Aton CLx210 CLT210 BS Aton CLT210 MT Aton CLx210 Funktionsunterschiede Interngespräche Anrufbeantworter Zwischen Mobilteilen Internes Babyphon Aton CL210-Serie – Aton CLT210-Serie Interngespräche und die interne Babyphonefunktion zwischen Mobilteilen erfordern den Kauf und die Registrierung von mindestens einem optionalen Mobilteil (Seite 5).
  • Seite 4: Zubehör-Informationen

    Das Mobilteil wird mit angebrachter Akkufachabdeckung geliefert. Optionales Zubehör/Ersatzteile Alle Zubehörteile und Akkus können Sie über den Fachhandel oder unter www.swisscom.ch/onlineshop bestellen. Verwenden Sie nur Originalzubehör. So vermeiden Sie mögliche Gesundheits- und Sachschäden und stellen sicher, dass alle relevanten Bestimmungen eingehalten werden.
  • Seite 5: Erweiterung Des Telefonsystems

    Auftreten von Mängeln kann sich der Kunde an die Verkaufsstelle oder an den entsprechenden Kundendienst von Swisscom wenden. Das Bringen und Abholen des Gerätes geht auch im Garantiefall zu Lasten des Käufers. Für Mängel und Störungen, die auf Wunsch des Käufers an seinem Domizil behoben werden (nicht für alle Geräte möglich), stellt Swisscom dem Kunden Arbeitsweg, Fahrzeug und Arbeitsdauer...
  • Seite 6 Einführung Die Konformitätserklärung ist auf folgender Webseite abrufbar: www.swisscom.ch Pflegehinweis Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. ATON_CL210_CLT210(de-de)_0819_ve6 2014/08/19 16:52:58...
  • Seite 7: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen R Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe automatisch gesteuerter Geräte auf, wie zum Sicherheitshinweise Beispiel Automatiktüren oder Feueralarmen, und verwenden Sie es nicht in der Nähe solcher Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Geräte. Von dem Produkt abgegebene Produkts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw.
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Informationen Nehmen Sie keine Änderungen an der SICHERHEITSHINWEIS Basisstation (bzw. am Ladegerät) vor. Die Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zum Einrichtung und Standort Aufquellen oder Explodieren der Akkus führen. R Schließen Sie das Telefonkabel niemals während eines Gewitters an. R Installieren Sie niemals Telefonbuchsen in Wichtige Sicherheitshinweise feuchten Räumen, außer wenn die Buchse ausdrücklich für Feuchträume vorgesehen ist.
  • Seite 9: Betriebsumgebung

    Wichtige Informationen PCs, schnurlosen Geräten oder weiteren Hinweis zu Entsorgung, Übertragung und Telefonen. Rückgabe des Produkts – Nicht in Richtung von Hochfrequenzsendern, wie externen Mobilfunksendemasten. (Stellen R In dem Produkt können private/vertrauliche Sie die Basisstation nicht in einer Informationen gespeichert werden. Zum Schutz Fensternische oder in der Nähe eines Ihrer privaten/vertraulichen Daten empfehlen wir, Fensters auf.)
  • Seite 10 Maximum: Ca. 2,5 W R Betriebsbedingungen: 0 °C–40 °C, 20 %–80 % relative Luftfeuchtigkeit (trocken) Aton CL210-Serie: Seite 3 Aton CLT210-Serie: Seite 3 Hinweis: R Design und Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. R Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Abbildungen können vom eigentlichen Produkt geringfügig abweichen.
  • Seite 11: Einrichtung

    Erste Schritte Wichtig: Einrichtung R Um die Telefonanschlussschnur zu installieren, schieben Sie den dazugehörigen Stecker vollends in die Telefonanschlussdose. Anschlüsse Falsch Richtig R Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil PNLV226CE. Stecker fest drücken. “Klick” Abstand Haken Einsetzen des Akkus Zur Steckdose R VERWENDEN SIE NUR Ni-MH-Akkus der Größe AAA (R03).
  • Seite 12: Akku-Aufladung

    Erste Schritte mit einem weichen und trockenen Tuch. Das Akku-Aufladung Gerät vor dem Reinigen von der Netzsteckdose und den Telefonkabeln trennen. Reinigen Sie Für ca. 7 Stunden Aufladen. die Kontakte häufiger, wenn das Gerät R Wenn die Akkus geladen sind, wird “Geladen” Schmierstoffen, Staub oder hoher angezeigt.
  • Seite 13: Bedienelemente

    Erste Schritte Mikrofon Ladekontakte Bedienelemente n Bedienelemente Softtasten Mobilteil Das Mobilteil hat 3 Softtasten. Durch Drücken einer Softtaste drücken, können Sie die Funktion auswählen, die direkt darüber auf dem Display angezeigt wird. Navigationstaste – MDN, MCN, MFN oder MEN: Blättern Sie durch verschiedene Listen und Einträge.
  • Seite 14: Display

    Erste Schritte n Aton CLT210-Serie: Seite 3 Einzelteile Bedeutung A B C Der Anschluss ist belegt. R Blinkt langsam: Der Anruf wird gehalten. R Blinkt schnell: Ein eingehen- der Anruf wird empfangen. Versäumter Anruf (Seite 45) Die Übertragungsleistung der Ba- sisstation ist auf “Niedrig”...
  • Seite 15: Anzeigen Der Basisstation

    Schaltet die Tastensperre aus. (Sei- Nur für Voice Mail-Abonnenten te 22) Stoppt den Alarm oder Terminplan- Anzeigen der Basisstation alarm. (Seite 36, 39) n Aton CLT210-Serie: Seite 3 Snooze-Taste für den Alarm. (Sei- te 36) Einzelteile Bedeutung Wählen Sie einen Zeicheneingabe- “Nur Begrüß.”...
  • Seite 16: Bildschirmschoner-Modus

    Ein-/Ausschalten des Geräts Löscht eine Ziffer/ein Zeichen. Schaltet den Anruf stumm. Einschalten Halten Sie M N ca. 1 Sekunde gedrückt. Aton CLT210-Serie: Seite 3 Hauptmenüsymbole des Mobilteils Ausschalten Die folgenden Symbole werden angezeigt, wenn Halten Sie M N ca. 2 Sekunden gedrückt.
  • Seite 17: Datum & Zeit

    – Direkteinstellung Eco-Modus wird deaktiviert. Sprache für Sprachbedienerführung – “Eco Einstellungen” wird im Display-Menü nicht angezeigt (Seite 33). Verfügbar für: Aton CLT210-Serie (Seite 3) Sie können entweder “Deutsch”, “Français” Display-Modus oder “Italiano” als Sprache für die Sprachführung des Anrufbeantworters auswählen.
  • Seite 18 Erste Schritte – “Einzeleinträge”: Nur ein Eintrag/ein Menüsymbol wird auf einem Bildschirm mit großen Zeichen angezeigt. Die Standardeinstellung ist “Mehrfache Einträge”. Softkey verwenden (Display-Modus temporär umschalten) Sie können den Display-Modus temporär umschalten, indem Sie das Symbol drücken, welches beim Durchsuchen der Listen oder beim Auswählen der Menüsymbole erscheint.
  • Seite 19: Anrufen

    Anrufe entgegennehmen das Mobilteil auf die Wahlwiederholung Anrufen wartet, blinkt die Ruftonanzeige. Zum Abbrechen drücken Sie M Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie die Rufnummer. Eine Nummer löschen R Um eine Ziffer zu korrigieren, drücken Sie (rechte Soft-Taste) oder MEN (T) Drücken Sie M N oder MbN: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer...
  • Seite 20: Anrufe Entgegennehmen

    Anrufe entgegennehmen Anrufe entgegennehmen Nützliche Funktionen während eines Gesprächs Wenn ein Anruf eingeht, blinkt die Ruftonanzeige schnell. Nehmen Sie das Mobilteil ab und drücken Sie Halten N oder M N, wenn das Gerät klingelt. Mit dieser Funktion können Sie einen externen R Sie können einen Anruf auch Anruf halten.
  • Seite 21: Für Nutzer Der Leistungsmerkmale Anklopfen Oder Anklopfen Mit Anruferanzeige (Clip)

    Angaben zur Verfügbarkeit in Ihrem Gebiet aufgezeichneten Gesprächs finden Sie auf erhalten Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Seite 53. Telefongesellschaft. R Im analogen Netz von Swisscom wird CLIP Konferenz automatisch übertragen. Sie können an einem bereits existierenden externen Anruf teilnehmen.
  • Seite 22: Tastensperre

    Anrufe entgegennehmen derselben Leitung oder an derselben Telefonbuchse anzuschließen, sofern Sie eine Tastensperre solche Telefonbuchse im Haus haben. R Anrufe sind bei einem Netzausfall erst wieder Das Mobilteil kann gesperrt werden, so dass keine möglich, nachdem die Tastensperre deaktiviert Anrufe getätigt oder Einstellungen vorgenommen wurde (Seite 22).
  • Seite 23 Anrufe entgegennehmen n Wenn 2 oder mehr Mobilteile registriert sind: Sie sollten ein Mobilteil auf der Basisstation zur Stromversorgung liegen lassen und ein anderes für Anrufe verwenden. Zur Bedienung siehe “Anrufen”, Seite 19. Hinweis: R Während eines Anrufs mit dem Mobilteil auf der Basisstation (Notstrommodus) wird das Gespräch möglicherweise getrennt, wenn Sie das Mobilteil berühren.
  • Seite 24: Telefonbuch

    Telefonbuch Hinzufügen von Einträgen Telefonbuch Um Einträge zum gemeinsamen Das Telefonbuch ermöglicht es Ihnen, Anrufe zu Telefonbuch hinzuzufügen: tätigen, ohne manuell wählen zu müssen. Sie (linke Soft-Taste) können Namen und Rufnummern ins Telefonbuch Um Einträge zum persönlichen eintragen und jeden Telefonbucheintrag der Telefonbuch hinzuzufügen: gewünschten Kategorie zuordnen.
  • Seite 25: Ändern Von Kategorienamen

    Telefonbuch – Beim persönlichen Telefonbuch können Sie Zum Suchen nach Einträgen im alle Einträge einer Kategorie den persönlichen Telefonbuch: Nachtmodus umgehen lassen, so dass das (linke Soft-Taste) a Mobilteil klingelt (Seite 36). R Ändern Sie den Zeicheneingabemodus, falls erforderlich: Ändern von Kategorienamen a MbN: “Schriftzeichn Auswahl”...
  • Seite 26: Bearbeiten Von Einträgen

    Telefonbuch MbN: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer Löschen aller Einträge aus. a M Zum Löschen aller Einträge im gemeinsamen Telefonbuch: Suche nach Kategorie (linke Soft-Taste) Zum Suchen nach Einträgen im Zum Löschen aller Einträge im gemeinsamen Telefonbuch: persönlichen Telefonbuch: (linke Soft-Taste) (linke Soft-Taste) a Zum Suchen nach Einträgen im persönlichen Telefonbuch:...
  • Seite 27: Kopieren Von Telefonbucheinträgen

    Telefonbuch Kopieren von Zum Kopieren aus dem persönlichen Telefonbucheinträgen Telefonbuch in ein anderes persönliches Sie können Telefonbucheinträge kopieren: Telefonbuch oder in das gemeinsame – zwischen dem gemeinsamen Telefonbuch und Telefonbuch dem persönlichen Telefonbuch. – zwischen dem persönlichen Telefonbuch und (linke Soft-Taste) a jedem Mobilteil.
  • Seite 28 Telefonbuch MbN: “Alle kopieren” a R Alle Einträge des gemeinsamen Telefonbuchs werden automatisch in das persönliche Telefonbuch des verwendeten Mobilteils kopiert. R Nachdem alle Einträge kopiert wurden, wird “Abgeschl.” angezeigt. Zum Kopieren aus dem persönlichen Telefonbuch in ein anderes persönliches Telefonbuch oder in das gemeinsame Telefonbuch (linke Soft-Taste) a...
  • Seite 29: Kurzwahl

    Kurzwahl Bearbeiten eines Eintrags Kurzwahl Halten Sie die gewünschte Kurzwahltaste (1 Sie können jeder der Kurzwahltasten (1 bis 9) bis 9) gedrückt. am Mobilteil 1 Rufnummer zuweisen. R Sie können sich die anderen Kurzwahltasten-Belegungen anzeigen lassen, indem Sie MCN oder MDN drücken. Einen Telefonbucheintrag zu einer a MbN: “Eingeben”...
  • Seite 30: Programmierung

    Programmierung Programmierbare Einstellungen Sie können das Gerät anpassen, indem Sie folgende Funktionen mithilfe des Mobilteils programmieren. Zum Zugriff auf die Funktionen gibt es 2 Methoden. n Blättern durch die Display-Menüs (mittlere Soft-Taste) Drücken Sie MCN, MDN, MEN oder MFN, um das gewünschte Hauptmenü auszuwählen. a Drücken Sie MCN oder MDN, um den gewünschten Eintrag aus den anschließenden Untermenüs auszuwählen.
  • Seite 31: Einstellungen

    Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Begrüßung – #302 Start REC (Ansagetext aufzeichnen) Ansage wiedergeben – #303 – #304 Standard (Gerät auf vorab aufgezeich- neten Ansagetext zurückset- zen) Einstellungen 2–7: 2-7 Rufzahl #211 Anzahl Ruftöne 4: <4 Rufzahl> 0: Automatisch 1: 1 Minute #305 Aufnahmezeit...
  • Seite 32 Programmierung Hauptmenü: “Ruftoneinstellungen” Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Ruflautstärke Mobilteil 0–6: Aus–6 <6> #160 0–6: Aus–6 <3> #G160 – *1, *2 Basis *5, *6 – <Klingelton 1> #161 – Klingelton (Mobilteil) Nachtmodus Ein/Aus 1: Ein 0: <Aus> #238 Start/Ende <23:00/06:00>...
  • Seite 33 Programmierung Hauptmenü: “Einstellungen” Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Ruftoneinstellungen Ruflautstärke 0–6: Aus–6 <6> #160 – Mobilteil Ruflautstärke 0–6: Aus–6 <3> #G160 – *1, *2 – Basis *5, *6 <Klingelton 1> #161 – Klingelton (Mobilteil) Nachtmodus 1: Ein 0: <Aus> #238 –...
  • Seite 34 Programmierung Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code Anzeige- <Hintergrund1> #181 – Hintergrund Einstellungen 1: <Farbe1> #182 – Displayfarbe 2: Farbe2 Display-Modus 1: <Mehrfache #192 Einträge> 0: Einzeleinträge Tastenbel. 1: <Ein> 0: Aus #276 – 1: <Ein> 0: Aus #191 – Licht bei Laden (LCD-Hintergrundbeleuch- tung)
  • Seite 35: Empfindlichkeit

    Code Anzeigen des Kalenders und Einstellung des Terminplanalarms. #727 Aton CLT210-Serie: Seite 3 Wenn Sie diese Einstellungen bei einem der Mobilteile programmieren, müssen Sie denselben Eintrag nicht mehr bei den anderen Mobilteilen programmieren. Beim Blättern durch die Display-Menüs wird dieses Menü nicht angezeigt. Es ist nur bei Direkteingabecode verfügbar.
  • Seite 36: Sonderprogrammierung

    Programmierung *13 Die Rückfrage-/Flash-Zeit hängt von Ihrer Telefonvermittlungsstelle oder Ihrer lokalen Nebenstellenanlage ab. Wenden Sie sich, wenn nötig, an den Fachhändler oder Einrichter Ihrer Nebenstellenanlage. *14 Aktivieren Sie diese Funktion, um zu verhindern, dass andere Benutzer an Ihren Gesprächen mit externen Gesprächspartnern teilnehmen.
  • Seite 37: Aktivieren/Deaktivieren Des Nachtmodus 1 (Mittlere Soft-Taste)

    R Wir empfehlen, bei Aktivierung des Nachtmodus Auswahl von Kategorien, die den zusätzlich den Rufton der Basisstation Nachtmodus umgehen auszuschalten (Seite 33). (Aton CLT210-Serie: Seite 3) (mittlere Soft-Taste) #241 R Wenn Sie den Alarm eingestellt haben, ertönt Wählen Sie Ihre gewünschten Kategorien aus, dieser auch bei eingeschaltetem Nachtmodus.
  • Seite 38: Sperre Für Eingehende Anrufe

    Programmierung Anzeigen/Bearbeiten/Löschen gesperrter Sperre für eingehende Anrufe Nummern Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden unerwünschte Anrufe (z. B. Werbeanrufe), deren (mittlere Soft-Taste) #217 Nummern in der Sperrliste vermerkt sind, MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. zurückgewiesen. R Zum Beenden drücken Sie M Bei einem Anruf erfolgt kein akustisches Rufsignal, und der Anrufer wird identifiziert.
  • Seite 39: Ändern Der Basisstations-Pin (Persönliche Identifikationsnummer)

    Programmierung Wählen Sie einen Speicherplatz, indem Sie 1 MbN: Wählen Sie das gewünschte Datum aus. bis 6 drücken. a R Um einen anderen Monat im Kalender Geben Sie die Rufnummer oder die Vorwahl aufzurufen, halten Sie MCN oder MDN ein, die wahlkontrolliert sein soll (max. 8 gedrückt.
  • Seite 40: Löschen Eines Eintrags

    Rufton der Basisstation. MbN: “Ja” a Schalten Sie die Ruftonlautstärke der MbN: “Ja” a Basisstation aus, damit der Rufton nicht ertönt (Seite 33). (Aton CLT210-Serie: Seite 3) Einstellung des Babyphones Babyphone Führen Sie den Einstellvorgang mit dem zu überwachenden Mobilteil (beispielsweise dem Mit dieser Funktion können Sie in ein anderes...
  • Seite 41: Ausschalten Des Babyphones

    Programmierung MbN: Wählen Sie die Nummer des Mobilteils Geben Sie die gewünschte Nummer ein aus, mit dem überwacht werden soll. a (max. 24 Ziffern). a 2 Mal R “Babyphone” wird angezeigt. R “Babyphone” wird angezeigt. R Name/Nummer des registrierten Mobilteils Hinweis: wird angezeigt.
  • Seite 42: Entgegennehmen Eines Anrufs Durch Das Babyphone

    Programmierung Sie können die Babyphonefunktion ausschalten, Empfindlichkeit des Babyphones indem Sie #0 drücken. Sie können die Empfindlichkeit des Babyphones Hinweis: einstellen. Zum Einstellen des Lautstärkepegels, R 2 Minuten nach Beginn des Gesprächs durch der zum Auslösen der Babyphonefunktion nötig ist, das überwachte Mobilteil wird die erhöhen oder verringern Sie die Empfindlichkeit.
  • Seite 43: Registrieren Eines Mobilteils An Einer Basisstation

    Ein Mobilteil kann seine eigene Registrierung an (Kein Registriersignal) der Basisstation löschen oder die Registrierung anderer Mobilteile an derselben Basisstation. n Aton CLT210-Serie: Seite 3 Hierdurch kann das Mobilteil die Funkverbindung Halten Sie M N ca. 5 Sekunden gedrückt, zum System beenden.
  • Seite 44: Vergrößern Der Reichweite Der Basisstation

    Programmierung Hinweis: n Aton CLT210-Serie: Seite 3 Halten Sie M N ca. 5 Sekunden gedrückt, R Für nähere Informationen zur Registrierung bis das Registriersignal ertönt. eines Mobilteils für eine andere Basisstation R Der nächste Schritt muss innerhalb von 90 oder erneut für dieselbe Basisstation, siehe Sekunden ausgeführt werden.
  • Seite 45: Leistungsmerkmal Anruferanzeige (Clip)

    Wenn Anruferdaten empfangen werden und mit Hinweis: einer im Telefonbuch gespeicherten Rufnummer übereinstimmen, wird der im Telefonbuch R Im analogen Netz von Swisscom wird CLIP gespeicherte Name angezeigt und in der automatisch übertragen. Anruferliste protokolliert. Wenn ein externer Anruf eingeht, werden die Hinweis: Anruferdaten angezeigt.
  • Seite 46: Anruferliste

    Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Löschen von Anruferdaten Anruferliste MFN ( ) Wichtig: MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. R Nur 1 Person kann zu einem Zeitpunkt auf die a MbN: “Ja” a Anruferliste zugreifen. R Stellen Sie sicher, dass die Einstellung des Geräts für Datum und Uhrzeit korrekt ist Löschen aller Anruferdaten (Seite 17).
  • Seite 47: Sms (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst)

    Empfangsnummer 062 2100000 der Die SMS-Service Center Nummern (für von der SMS-Zentrale 2 sind für Swisscom bereits Swisscom angebotene SMS-Dienste verwendet) eingestellt. Vergessen Sie nicht, die Amtsholung sind im Gerät vorprogrammiert. Falls erforderlich, (z.B.
  • Seite 48: Senden Einer Nachricht

    SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) können, wird jedoch ggf. von Ihrem SMS Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft Senden einer Nachricht eingeschränkt. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem SMS-Service Provider/Ihrer Schreiben und Versenden einer Telefongesellschaft. R Wenn Ihre Nachricht mehr als 160 Zeichen neuen Nachricht enthält, gilt sie als lange Nachricht und “ILang TextI”...
  • Seite 49: Empfangen Einer Nachricht

    SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) MbN: “Ja” a Bearbeiten/Weiterleiten einer Nachricht Drücken Sie beim Lesen einer empfangenen Empfangen einer Nachricht Nachricht Beim Empfang einer SMS-Nachricht: MbN: “Nachricht bearbeiten” a – “Empfange SMS-Nachr.” wird angezeigt. Fahren Sie fort mit Schritt 3, “Schreiben und –...
  • Seite 50: Sonstige Einstellungen

    SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) Bearbeiten Sie die Nummer. a M Sonstige Einstellungen Speichern der Zugangsnummer für die Amtsleitung an einer Nebenstellenanlage (nur für Geräte, die an einer Nebenstellenanlage betrieben werden) Speichern Sie Ihre Zugangsnummer für die Nebenstellenanlagenleitung (max. 4-stellig), so dass SMS-Nachrichten korrekt versendet werden können.
  • Seite 51: Speicherkapazität (Einschließlich Ansagetext)

    Anrufbeantworter Ansagetext wiedergegeben, obwohl die Nachrichten der Anrufer nicht aufgezeichnet Verfügbar für: werden. Aton CLT210-Serie (Seite 3) Der Anrufbeantworter kann in Ihrer Abwesenheit Anrufe für Sie entgegennehmen und aufzeichnen. Aktivierung/Deaktivierung des Sie können auch Telefongespräche aufzeichnen Anrufbeantworters (Seite 21).
  • Seite 52: Ansagetext

    Anrufbeantworter Ansagetext Wiedergabe des Ansagetextes Wenn das Gerät einen Anruf entgegennimmt, wird der Anrufer mit einem Ansagetext begrüßt. (mittlere Soft-Taste) #303 Es gibt folgende Wahlmöglichkeiten: – Ihr eigener Ansagetext – ein vorab aufgezeichneter Ansagetext Aufzeichnen Ihres Ansagetextes Nachrichten mit der (mittlere Soft-Taste) #302 Basisstation abhören MbN: “Ja”...
  • Seite 53: Nachrichten Mit Dem Mobilteil Abhören

    Anrufbeantworter Taste Betrieb Nachrichten mit dem Mobilteil MDN oder MCN Hörer- oder Freisprech-Laut- stärke einstellen abhören (während der Wiedergabe) Wenn neue Nachrichten aufgezeichnet wurden, 1 oder MFN Nachricht wiederholen wird mit der Gesamtzahl neuer Nachrichten (während der Wiedergabe) auf dem Mobilteil angezeigt. 2 oder MEN Nachricht überspringen Neue Nachrichten abhören:...
  • Seite 54: Fernabfrage

    Anrufbeantworter Rückruf Wenn bei dem Anruf Anruferdaten empfangen Fernabfrage deaktivieren wurden, können Sie den Anrufer während des Abhörens der Nachricht zurückrufen. Drücken Sie * in Schritt 2 auf “Fernabfrage-Zugriffscode” Seite 54. Drücken Sie während der Wiedergabe R Der eingegebene Fernabfrage-Zugriffscode wird MbN: “Rückruf”...
  • Seite 55: Fernaktivierung Des Anrufbeantworters

    Anrufbeantworter Taste Betrieb Anrufbeantworter-Einstellung Alle Nachrichten wiedergeben Ansagetext wiedergeben Ansagetext aufzeichnen Anzahl der Rufsignale, bevor das Aufzeichnung beenden Wiedergabe beenden Gerät einen Anruf entgegennimmt Anrufbeantworter ausschalten Sie können die Anzahl der Ruftöne ändern, die ertönen “Anzahl Ruftöne”, bevor das Gerät Laufende Nachricht löschen einen Anruf entgegennimmt.
  • Seite 56: Aufzeichnungszeit Des Anrufers

    Anrufbeantworter Mail-Dienst Ihres Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft aktiviert wird. – Ändern Sie die Anzahl der Ruftöne des Voice Mail-Dienstes, so dass der Anrufbeantworter die Anrufe zuerst entgegennehmen kann. Wenden Sie sich dafür an Ihren Service Provider/Ihre Telefongesellschaft. Aufzeichnungszeit des Anrufers Sie können die maximale Aufzeichnungszeit für Nachrichten ändern, die jedem Anrufer erlaubt ist.
  • Seite 57: Voice Mail-Dienst

    Message Waiting Indicator (MWI) COMBOX basic kann Ihnen neue Nachrichten auf Ihrem Telefon signalisieren. Falls Sie noch keine COMBOX basic von Swisscom haben, können Sie diese gratis bestellen. Um Ihre COMBOX basic zu registrieren, wählen Sie von Ihrem Telefon die Gratisnummer 0800 266 269 und selektieren Sie COMBOX basic.
  • Seite 58: Interngespräche/Suchfunktion

    Interngespräche/Suchfunktion Interngespräche Mobilteil-Suchfunktion Innerhalb derselben Funkzelle können zwischen Sie können ein verlegtes Mobilteil wiederfinden, Mobilteilen Interngespräche geführt werden. indem Sie es rufen. Hinweis: Basisstation: Drücken Sie M R Alle registrierten Mobilteile piepen 1 Minute R Beim Paging eines Mobilteils piept das gerufene lang.
  • Seite 59: Entgegennehmen Von Weitergeleiteten Anrufen

    Interngespräche/Suchfunktion Hinweis: R Wenn Sie zum externen Anruf zurückkehren möchten, nachdem der gerufene Teilnehmer abgenommen hat, drücken Sie Entgegennehmen von weitergeleiteten Anrufen Drücken Sie M N, um auf das Rufen (Paging) zu reagieren. ATON_CL210_CLT210(de-de)_0819_ve59 2014/08/19 16:53:02...
  • Seite 60: Nützliche Informationen

    Nützliche Informationen Zeicheneingabe Die Wähltasten dienen zur Eingabe von Zeichen und Nummern. Jeder Wähltaste sind mehrere Zeichen zugewiesen. Je nach Zeicheneingabemodus können andere Zeichen eingegeben werden (Seite 60). – Drücken Sie MFN oder MEN, um den Cursor nach links oder nach rechts zu bewegen. –...
  • Seite 61 Nützliche Informationen Griechische Zeichentabelle ( Zeichentabelle für Erweitert 1 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Zeichentabelle für die Durchwahl 2 ( ) (Nicht für SMS verfügbar) R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Kyrillische Zeichentabelle ( ) (Nicht für SMS verfügbar) ATON_CL210_CLT210(de-de)_0819_ve61...
  • Seite 62: Störung Und Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche

    Nützliche Informationen Störung und Selbsthilfe bei der Fehlersuche Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen Defekt an Ihrem Telefon handeln. Unter Umständen genügt es, wenn Sie die Stromversorgung der Feststation kurz unterbrechen (Netzgerät aus-/einstecken) oder die Akkuzellen des Handgerätes entfernen und wieder einlegen. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen bei speziellen Fehlern helfen.
  • Seite 63: Fehlermeldungen

    Nützliche Informationen Fehlermeldungen Display-Meldung Ursache/Lösung R Die Verbindung des Mobilteils mit der Basisstation ist abgebrochen. BS kein Strom Bringen Sie das Mobilteil näher an die Basisstation heran und wieder- oder holen Sie den Vorgang. Keine Verbindung R Ziehen Sie das Netzteil der Basisstation heraus, um das Gerät zurück- Basis-Netzteil wieder zusetzen.
  • Seite 64: Allgemeine Verwendung

    Nützliche Informationen Fehlerbehebung Sollten Sie noch immer Probleme haben, nachdem Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt befolgt haben, ziehen Sie das Netzteil der Basisstation ab und schalten das Mobilteil aus, schließen Sie das Netzteil der Basisstation dann wieder an und schalten Sie das Mobilteil wieder ein. Allgemeine Verwendung Problem Ursache/Lösung...
  • Seite 65: Aufladen Des Akkus

    Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Der Eco-Modus lässt sich R Der Eco-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn der Repeater-Modus nicht aktivieren. auf “Ein” eingestellt ist. Stellen Sie den Repeater-Modus bei Bedarf auf “Aus” (Seite 44). Ich kann kein Mobilteil an R Die maximale Anzahl der für das Mobilteil registrierbaren Basisstatio- der Basisstation registrieren.
  • Seite 66: Anruferanzeige (Clip)

    Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Die Tonqualität scheint abzu- R Sie haben ein nicht empfohlenes Mobilteil registriert (Seite 5). Eine kla- nehmen. re Tonqualität ist nur dann möglich, wenn Sie ein empfohlenes Mobil- teil registrieren. Das Mobilteil klingelt nicht. R Der Rufton ist ausgeschaltet. Passen Sie die Ruftonlautstärke an (Sei- te 20).
  • Seite 67 Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Es können keine SMS-Nach- R Sie haben sich nicht bei dem entsprechenden Dienst angemeldet. Wen- richten versendet oder emp- den Sie sich an Ihren Service Provider/Ihre Telefongesellschaft. fangen werden. R Die SMS Message Center-Nummer(n) ist/sind nicht gespeichert oder falsch.
  • Seite 68: Schäden Durch Flüssigkeit

    Nützliche Informationen Schäden durch Flüssigkeit Problem Ursache/Lösung Flüssigkeit oder Feuchtigkeit R Ziehen Sie das Netzteil und das Telefonkabel von der Basisstation ab. ist in das Mobilteil/die Basis- Nehmen Sie die Akkus aus dem Mobilteil heraus und lassen Sie sie station eingedrungen. mindestens 3 Tage trocknen.
  • Seite 69: Index

    Index Interngespräche: 58 Kalender: 39 Index Kategorie: 24, 45 Kettenwahl: 26 Akku: 11, 12 Klangverstärker: 21 Alarm: 36 Konferenz: 21 Anklopfen: 21 Konferenzschaltungen: 58 Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP): 21 Kurzwahl: 29 Anrufbeantworter: 51 Lautstärke Aktivieren/Deaktivieren: 51, 53, 55 Hörer: 19 Ansagetext: 52 Lautsprecher: 19 Anzahl der Ruftöne: 55...
  • Seite 70 Notizen ATON_CL210_CLT210(de-de)_0819_ve70 2014/08/19 16:53:03...
  • Seite 71 Notizen ATON_CL210_CLT210(de-de)_0819_ve71 2014/08/19 16:53:03...
  • Seite 72 PNQX7072ZA...

Diese Anleitung auch für:

Aton cl210

Inhaltsverzeichnis