Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005
Menü «Nachricht verfassen» verlassen
Drücken Sie
, nachdem Sie die Nachricht verfasst haben.
ó
Wählen Sie mit
STOP. Drücken Sie
ó
Die verfasste Nachricht wird ignoriert.
ó
Eine Nachricht empfangen
SMS-Nachrichten mit maximal 160 Zeichen im Textteil werden angenom-
men und im Eingangsverzeichnis EINGANG gespeichert. Nachrichten mit
mehr als 160 Zeichen im Textteil werden abgewiesen.
Wenn mindestens eine neue Nachricht empfangen wurde oder mindestens
eine ungelesene SMS-Nachricht vorliegt, zeigen alle an die gleiche Basis-
station angeschlossenen Handapparate die Meldung NEUE SMS an. Falls
eingeschaltet ertönt ausserdem im Minutenabstand ein akustisches Signal.
Ist das Eingangsverzeichnis voll, erscheint im Display des Handapparats SMS
VOLL. Alle eingehenden Nachrichten werden in diesem Fall abgewiesen.
Die Nachricht blenden Sie wie folgt ein:
Drücken Sie
. Wählen Sie mit
ó
Drücken Sie
. Wählen Sie mit
ó
GANG steht die Anzahl der im Eingangverzeichnis gespeicherten Nach-
richten. Die ersten beiden Ziffern geben die Anzahl der neuen Nach-
richten, die letzten beiden Ziffern die Anzahl der alten Nachrichten
wieder.
Drücken Sie
. In der ersten Zeile wird der Name oder die Nummer
ó
des Absenders, in der zweiten Zeile die laufende Nummer und der
Status der Nachricht angezeigt. Darunter werden zusätzlich das Datum
und/oder die Uhrzeit der Nachricht angezeigt.
Wählen Sie mit
eine Nachricht.
ó
Zeigen Sie die Nachricht mit
an. Die erste und die zweite Zeile der
ó
Nachricht werden angezeigt.
46
14:03 Uhr
Seite 46
.
SMS.
EINGANG. Neben dem Wort EIN-
Blättern Sie mit
durch die Nachricht.
ó
Drücken Sie
, wenn Sie das Menü Eingang einblenden möchten.
ó
Anmerkung: Falls das Eingasverzeichnis keine Nachricht enthält, wird in
der ersten Zeile LEER angezeigt, wenn Sie bei EINGANG
Nachricht löschen
Rufen Sie das Menü Eingang auf, indem Sie beim Lesen einer Nach-
ó
richt
drücken.
Wählen Sie mit
LÖSCHEN. Drücken Sie
ó
Im Display erscheint LÖSCHEN?
ó
Bestätigen Sie mit
.
ó
Falls das Eingangsverzeichnis nun leer ist, erscheint im Display die
ó
Anzeige LEER; kehren Sie nun EINGANG zurück.
Nachricht weiterleiten
Sie können die Nachricht in das Eingangsverzeichnis weiterleiten.
Rufen Sie das Menü Eingang auf, indem Sie beim Lesen einer Nachricht
ó
drücken.
Wählen Sie mit
WEITER. Drücken Sie
ó
Im Display erscheint NUMMER? Geben Sie die Nummer des Empfängers
ó
ein.
Der Benutzer kann auch mit der Taste
das Telefonbuch aufrufen:
ó
– Wählen Sie mit
den gewünschten Namen aus. Drücken Sie
– Die Nummer des Eintrags wird als Nummer des Empfängers eingesetzt.
Drücken Sie
, um die Nachricht zu senden. .
ó
Anmerkung: Enthält das Ausgangsverzeichnis bereits die maximale Anzahl
von Nachrichten, erscheint die Anzeige AUSGANG VOLL; danach geht es
zurück zum Menüpunkt WEITER.
drücken.
.
.
.
47