Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufererkennung (Clip); Anruferliste; Anruferliste Durchsehen; Anruferkennung Im Telefonbuch Speichern - Swisscom Trend L144 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005

Anrufererkennung (CLIP)

Diese Funktion ist netzabhängig
Die Anruferkennungen der eingehenden Anrufe werden im Display ange-
zeigt und im Anruf-Protokoll gespeichert.
Wenn nicht alle Ziffern der Anrufer-CLIP auf der Anzeige Platz haben,
leuchtet das Symbol
auf.
Liegen neue oder noch nicht beantwortete Anrufe vor, leuchtet an allen
Handapparaten, die zu diesem Zeitpunkt an die gleiche Basisstation ange-
schlossen sind, das Symbol
auf.

Anruferliste

Bis zu 20 Anrufe können in der Anruferliste gespeichert werden.
Kommt der gleiche Anruf mehr als einmal nicht durch, wird die Anzahl
der Anrufe zusammen mit der Anrufer-CLIP gespeichert.
Ist mindestens eine neue Anruferkennung in der Anruferliste gespeichert,
leuchtet das Symbol
auf und bleibt eingeschaltet, bis alle neuen Ein-
träge durchgesehen wurden.
Anmerkung: Die Anruferliste ist im Handapparat gespeichert. Wenn Sie
an einem Handapparat die gespeicherten Einträge löschen oder durch-
sehen, hat dies keinerlei Einfluss auf andere, bei der gleichen Basisstation
angemeldete Handapparate.

Anruferliste durchsehen

Drücken Sie im Standby-Modus
.
ó
Die Anzahl neuer und alter Einträge wird angezeigt.
ó
38
14:03 Uhr
Seite 38
Nach einer Pause von zwei Sekunden bzw. nachdem eine Funktions-
ó
taste gedrückt wurde, wird zuerst die zuletzt eingegangene Anrufer-
kennung angezeigt. Ist die Anruferliste leer, wird 2 Sekunden lang LEER
eingeblendet und danach in den Standby-Modus zurückgeschaltet.
Blättern Sie mit
durch die Anruferliste.
ó
Der Status (neu) der Anrufer-CLIP wird gegebenenfalls zusammen mit
ó
der Anzahl der Anrufversuche angezeigt.
Blenden Sie mit
weitere Informationen über die Anrufer-CLIP ein.
ó
Zum Beenden
drücken.
ó

Anruferkennung im Telefonbuch speichern

Die Nummer der ausgewählten Anruferkennung kann im privaten Telefon-
buch gespeichert werden.
Wenn Sie beim Durchblättern der Anruferliste bei einer CLIP angelangt
ó
sind, die Sie speichern möchten, drücken Sie
Wählen Sie mit
SPEICHERN und drücken Sie
ó
Im Display erscheint die Frage NAME? sowie der Name der (vom Netz
ó
oder vom Telefonbuch übertragenen) Anruferkennung.
Geben Sie mithilfe der Zifferntasten und
ó
Namen ein oder bearbeiten Sie diesen. Lesen Sie im Kapitel Einen Eintrag
bearbeiten nach, wie man einen Namen im Telefonbuch bearbeitet.
Drücken Sie
. Im Display erscheint NUMMER? und die Nummer der
ó
Anruferkennung. Geben Sie mithilfe der Zifferntasten und
zutragende Nummer ein oder bearbeiten Sie diese.
Bestätigen Sie mit
.
ó
Falls der neue Eintrag den gleichen Namen wie ein früher ins private
ó
Telefonbuch aufgenommene Eintrag hat, erscheint im Display ERSETZEN?
und der Name des Eintrags.
– Drücken Sie
; die Nummer des früheren gleichnamigen Eintrags
wird durch die neue Nummer ersetzt.
– Falls Sie den Eintrag nicht ersetzen wollen, drücken Sie
Bearbeitungsmodus zurückzukehren und den Namen zu ändern.
, .
.
den einzutragenden
die ein-
, um zum
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trend l144 duoTrend l144 trio

Inhaltsverzeichnis