Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren Mit Kopfhörer; Mikrofon-Stummschaltung; Paging; Tastensperre - Swisscom Trend L144 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005
Drücken Sie erneut
. Der Lautsprecher wird ausgeschaltet, Der Be-
ó
nutzer muss den Handapparat wieder ans Ohr halten, um den Anrufer
zu hören.
Telefonieren mit Kopfhörer
Stecken Sie das Kopfhörerkabel in die seitlich am Handapparat zu fin-
ó
dende Kopfhörerbuchse.
Hörer und Mikrofon des Handapparats werden ausgeschaltet.
ó
Die Sprachsignale werden vom Handapparat zum Kopfhörer umgeleitet.
ó

Mikrofon-Stummschaltung

Während eines Gesprächs kann das Mikrofon durch Drücken der Taste
stummgeschaltet werden. Im Display leuchtet das Symbol
Stummschaltung heben Sie auf, indem Sie erneut
verschwindet aus dem Display.

Paging

Wenn Sie den Handapparat verlegt haben, können Sie ihn lokalisieren, in-
dem Sie die Paging-Taste
der Basisstation drücken. Alle angemeldeten
Handapparate, die sich im Standby-Modus befinden, klingeln für die Dauer
von 30 Sekunden. Das Symbol
und die Meldung ANRUF BASIS blinken.
Der Benutzer kann diesen Vorgang durch Drücken der Pagingtaste der
Basisstation oder einer beliebigen Taste des Handapparats beenden.
Anmerkung: Falls Sie die Pagingtaste drücken und länger als 4 Sekunden
gedrückt halten, wechselt das Telefon in den Anmeldemodus.
Handapparate, die nicht im Standby-Modus sind, werden nicht lokalisiert.

Tastensperre

Um ungewollte Eingaben zu verhindern, kann der Benutzer die Tasten des
Handapparats sperren. Ist die Tastatur gesperrt, sind alle Tasten deaktiviert.
30
14:03 Uhr
Seite 30
auf. Die
drücken. Das Symbol
Um die Tastensperre einzuschalten:
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste
ó
gedrückt.
Im Display erscheint TASTENBLOCK.
ó
Um die Tastensperre aufzuheben:
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste
ó
gedrückt.
Anmerkung: Bei gesperrter Tastatur erscheint im Display die Meldung
# DRÜCKEN, wenn Sie irgendeine Taste ausser
Geht ein Anruf ein, kann der Benutzer diesen auf zwei Arten entgegen-
nehmen: durch Drücken von
, falls der Handapparat nicht in der Lade-
station steht, oder durch Abheben des Handapparats von der Basis-/Lade-
station, wenn AUTOMATISCHE RUFANNAHME eingeschaltet ist. Sobald
das Gespräch durch Drücken von
oder Zurückstellen des Handapparats
in die Basis-/Ladestation beendet ist, bleibt die Tastatur gesperrt.

Handapparat Ein- und Ausschalten

Der Handapparat kann ein- und ausgeschaltet werden. Geht ein Anruf
ein, klingelt die Basisstation sowie alle anderen nicht ausgeschalteten
Handapparate.
Um den Handapparat auszuschalten:
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste
ó
2 Sekunden lang gedrückt.
Um den Handapparat einzuschalten:
Drücken Sie
oder
ó
stellen Sie den Handapparat in die Basisstation zurück.
ó
und halten Sie diese
und halten Sie diese
drücken.
und halten Sie diese
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trend l144 duoTrend l144 trio

Inhaltsverzeichnis