Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachricht Beantworten; Nachricht Beantworten Und Löschen; Nummer Des Absenders Speichern - Swisscom Trend L144 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005

Nachricht beantworten

Eine Nachricht beantworten Sie wie folgt:
Rufen Sie das Menü Eingang auf, indem Sie beim Lesen einer Nachricht
ó
drücken.
Wählen Sie mit
ANTWORT. Drücken Sie
ó
Der Handapparat befindet sich nun im Textbearbeitungsmodus.
ó
Verfassen Sie eine Antwort an den Absender.
ó
Um die Antwort zu senden,
ó
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
– Wählen Sie mit
VERSENDEN. Drücken Sie
senden.
Wenn Sie die Antwort speichern und nochmals lesen möchten, bevor
ó
Sie diese abschicken,
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
– Wählen Sie mit
SPEICHERN. Drücken Sie
– Die Nachricht ist in das Ausgangsverzeichnis gespeichert.
Wenn Sie das Eingangsverzeichnis verlassen möchten, ohne die Antwort
ó
abzuschicken oder zu speichern,
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
– Wählen Sie mit
STOP. Drücken Sie
– Die geschriebene Nachricht wird verworfen.
Anmerkung: Fehlt die Anruferkennung des Absenders, steht dieses
Menü nicht zur Verfügung.
Nachricht beantworten und löschen
Der Benutzer hat die Möglichkeit, die eingegangene Nachricht zu beant-
worten und zu löschen.
Rufen Sie das Menü Eingang auf, indem Sie beim Lesen einer Nachricht
ó
drücken.
Wählen Sie mit
ANTWORTEN & LÖSCHEN. Drücken Sie
ó
fassen Sie eine Nachricht.
Um die Antwort zu versenden,
ó
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
48
14:03 Uhr
Seite 48
.
.
, um die Nachricht zu
.
.
.
.
und ver-
.
– Wählen Sie mit
VERSENDEN. Drücken Sie
versenden. .
Wenn Sie die Antwort speichern und nochmals lesen möchten, bevor
ó
Sie diese abschicken,
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
– Wählen Sie mit
SPEICHERN. Drücken Sie
– Die Nachricht ist im Ausgangsverzeichnis gespeichert.
Wenn Sie das Eingasverzeichnis verlassen möchten, ohne die Antwort
ó
abzuschicken oder zu speichern,
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
– Wählen Sie mit
STOP. Drücken Sie
– Die geschriebene Nachricht wird verworfen.
Anmerkung: Fehlt die Anruferkennung des Absenders, steht dieses
Menü nicht zur Verfügung
Wenn ANTWORTEN & LÖSCHEN gewählt wird, wird die Original-Nach-
richt im Eingangsverzeichnis gelöscht, wenn die Antwort versandt oder
gespeichert wurde.

Nummer des Absenders speichern

Die Nummer des Absenders kann im privaten Telefonbuch gespeichert
werden. Fehlt die Anruferkennung des Absenders, steht dieses Menü nicht
zur Verfügung.
Rufen Sie das Menü Eingang auf, indem Sie beim Lesen einer Nachricht
ó
drücken.
Wählen Sie mit
NUMMER SPEICHERN.
ó
Drücken Sie
. Im Display erscheint NAME? und der Name des Absen-
ó
ders (falls dieser mit einem Namen im Telefonbuch übereinstimmt).
Geben Sie den Namen ein bzw. bearbeiten Sie diesen.
ó
Bestätigen Sie mit
. Im Display erscheint NUMMER? sowie die Num-
ó
mer des Absenders.
Geben Sie die Nummer ein bzw. bearbeiten Sie diese.
ó
Bestätigen Sie mit
.
ó
, um die Nachricht zu
.
.
.
.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trend l144 duoTrend l144 trio

Inhaltsverzeichnis