Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Swisscom Trend G366

  • Seite 2 DECT Bei Auslieferung ist das Handgerät bereits an der Basisstation angemeldet. Sie können das Handgerät für Verbindungen im Festnetz einsetzen (nur für den Trend G366 Kit). Die Kapitel, die für Verbindungen im Mobilfunknetz zutreffend sind, sind mit (GSM) gekennzeichnet, die Kapitel für Verbindungen im Telefonnetz sind mit (DECT) gekennzeichnet.
  • Seite 3 Inhalt 1+$/7 (6&+5(,%81* '(6 (5b7(6 1%(75,(%1$+0(   Xh†Ãv†‡Ãv€ÃFh…‡‚4  7h†v††‡h‡v‚Ãh†puyvr‰r ! 7r†pu…rviˆtÃqr†ÃChqtr…l‡r† ! Dir‡…vrihu€rÃqr†ÃChqtr…l‡r†  # @v†puhy‡rÃÃ6ˆ††puhy‡r  & (1h6   aˆthtÓˆÃqrÃHr†  ' Gv†‡rÃqr…ÃHr†  ' (/()21,(5(1   6ˆsihˆÃrvr…ÃWr…ivqˆt  Sˆsˆ€€r…rvthir  6…ˆsÃhru€r  @v†‡ryyrÃqr…ÃC|…r…yhˆ‡†‡l…xr  Ghˆ‡†ƒ…rpur…A…rv†ƒ…rpur...
  • Seite 4 Inhalt (5=(,&+1,6 (,16(7=(1   Fhƒh“v‡l‡ÃˆqÃ6“rvtrÃqr†ÃWr…“rvpuv††r†  !# 6yƒuhir‡v†pur†ÃT‚…‡vr…r !# Sˆsˆ€€r…ƃrvpur…  !# Tƒrvpur…Ãrvr…ÃSˆsˆ€€r…É‚Ãqr…ÃUh†‡rà XXC  !$ G|†purÃrvr…ÃIˆ€€r…  !$ 9vrÃXhuyÀv‡Ãrvr…Ãtr†ƒrvpur…‡rÃSˆsˆ€€r… !$ Xrv‡r…rÃGrv†‡ˆt†€r…x€hyr  !$ (6&+5,(%(1( 85=0,77(,/81*(1   !% Fˆ…“€v‡‡rvyˆtrÃyr†r  !% Fˆ…“€v‡‡rvyˆtrÃ†rqr  !% Tƒrvpur…iryrtˆt  !& Fˆ…“€v‡‡rvyˆtrÃy|†pur  !& Ds‚…€h‡v‚†qvr†‡r  !&...
  • Seite 5 Beschreibung des Gerätes - Inbetriebnahme (6&+5(,%81* '(6 (5b7(6 1%(75,(%1$+0( $6 ,67 ,0 $5721 " Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt: • Handgerät GSM/DECT • Basisstation DECT • Akku für das Handgerät • Netzkabel für die Basisstation • Ladegerät für das Handgerät • Telefonanschlussschnur für die Basisstation •...
  • Seite 6 Beschreibung des Gerätes - Inbetriebnahme 'LH %DVLVVWDWLRQ Anzeigelampe Netzspannung Antenne Taste für: • Zuweisung, • Anruf der Handgeräte, • Einstellung der Mithörlautstärke. Anzeigelampe Verbindung $6,667$7,21 $16&+/,( ‰ Netzkabel Telefonanschlussschnur Schließen Sie die Basisstation mit der Telefonanschlussschnur an das Telefonnetz an. Verwenden Sie das Netzkabel, um die Basisstation an das Stromnetz anzuschließen.
  • Seite 7 Beschreibung des Gerätes - Inbetriebnahme $OSKDQXPHULVFKH 7DVWDWXU È Die Tastatur besteht aus 12 Tasten: 0 bis 9, und #. Um einen Buchstaben auszuwählen, halten Sie die entsprechende Taste gedrückt, die Zahl und die Buchstaben werden nacheinander angezeigt; die Taste loslassen, wenn der gewünschte Buchstabe erscheint. È...
  • Seite 8 Beschreibung des Gerätes - Inbetriebnahme Unveränderliches Verzeichnis Ihrer SIM-Karte. Verzeichnis Ihres Handys, von 900 bis 999. *ORVVDU 6itrurqr…à Ein mit Ihrem Handy ausgelöster Anruf. Sˆs @vtrurqr…à Ein von Ihrem Handy empfangener Anruf. Sˆs Eine Karte mit Ihrem Abonnement und Ihren Zugriffsrechten auf die Dienste. Der TDHFh…‡r herausnehmbare Teil ist die "Mikro-SIM".
  • Seite 9 Beschreibung des Gerätes - Inbetriebnahme Achtung - Wenn drei Mal hintereinander ein falscher PIN-Code eingegeben wurde, wird die Karte gesperrt. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um die Karte wieder funktionsfähig zu bekommen. Dort erhalten Sie alle notwendigen Anweisungen. Auch wenn Ihre SIM-Karte komplett gesperrt ist, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um eine neue Karte zu bekommen.
  • Seite 10 Beschreibung des Gerätes - Inbetriebnahme $NNX DXIODGHQ Ihr Handy wird über einen aufladbaren Akku mit Strom versorgt. Vor der ersten Inbetriebnahme muß ein neuer Akku für die Dauer von mindestens 4 Stunden aufgeladen werden. Die volle Akkuleistung wird nach einigen Betriebszyklen erreicht.
  • Seite 11 Beschreibung des Gerätes - Inbetriebnahme Den Stecker mit leichtem Druck links und rechts wieder aus dem Handy herausziehen. Akkus können sich während des Ladevorgangs erwärmen; das ist normal. Achtung - Der Akku beinhaltet keinerlei Teile, die ausgebaut oder ausgetauscht werden könnten. Das Gehäuse des Akkus darf unter keinen Umständen geöffnet werden.
  • Seite 12 Die Menüs (1h6 8*$1* =8 '(1 (1h6 Um das Menü aufzurufen, drücken Sie auf oder Zum Blättern in der Menüliste, mit den Pfeiltasten oder blättern Sie in der Menüliste. Für den direkten Zugriff auf eine Funktion, drücken Sie auf oder geben Sie die Zugriffsnummer für die gewünschte Funktion ein (die den Funktionen zugeordneten Nummern erscheinen vor den jeweiligen Funktionsnamen).
  • Seite 13 Die Menüs AUPTMENÜ MELDG . (*) Empfang von Netzwerk-Informationen S. 27 ELLEN Datenaustausch mit einem PC S. 28 ATEN Konfiguration der Einstellungen ONFIGURAT Ö Modus, der Faxübertragungen gestattet MODUS AUPTMENÜ NRUFE Zugang zum Rufumleitungsdienst S. 29 UFUMLEITG Auswahl der Rufumleitungsart INRICHTEN Annulieren einer Rufumleitung UFHEBEN...
  • Seite 14 Die Menüs AUPTMENÜ LINGELTON Einstellen des Zeitgebers S. 15 EITGEBER Auswahl der verschiedenen Pieptöne S. 15 ÖNE Wahl der Tastaturtöne ASTENTÖNE Aktivieren eines Pieptons für die Erkennung eines verfügbaren Netzes ETZTON Aktivieren eines Pieptons für die Erkennung Akku leer LARM Abschalten des Sendens von DTMF-Zeichen ins Netz S.
  • Seite 15 Die Menüs AUPTMENÜ ICHERHEIT Abfragen des Status der Berechtigung TATUS Ändern des Passwortes für die Berechtigungsklassen ASSWORT AUPTMENÜ USATZFUNKTIONEN Benutzung des Taschenrechners S. 39 ECHNER Währungsumrechner S. 39 ECHSEL Umrechnungsfunktion MRECHNEN Auswahl der umzurechnenden Währungen ONFIGURAT AUPTMENÜ Zugriff auf die Funktion zum Anmelden eines Handys an die NMELDEN S.
  • Seite 16 Telefonieren (/()21,(5(1 8)%$8 (,1(5 (5%,1'81* Wenn Ihr Handy ein verfügbares Netz gefunden hat (DECT und/oder GSM): geben Sie die Rufnummer ein, bei Bedarf mit den notwendigen Vorwahlnummern, drücken Sie auf die Taste (das Symbol blinkt auf dem Display; wenn Rufzeichen zu hören sind, ist die Verbindung aufgebaut worden), warten Sie bis Ihr Gesprächspartner sich meldet, führen Sie das Gespräch.
  • Seite 17 Telefonieren $18(//( $+/:,('(5+2/81* Die zuletzt verwendeten Rufnummern (abgehende) werden automatisch im Speicher übernommen. Für die Wahlwiederholung, drücken Sie auf selektieren Sie die gewünschte Rufnummer mit den Pfeiltasten oder drücken Sie auf , die Rufnummer wird gewählt. g6&+(1 '(6 $+/:,('(5+2/81*663(,&+(56 6RIRUWLJHV /|VFKHQ Mit diesem Menü...
  • Seite 18 Die Klingelzeichen /,1*(/=(,&+(1 8+(02'86 Das Klingelzeichen Ihres Handys kann vorübergehend durch einen Vibrationsalarm oder durch den Ruhemodus ersetzt werden, damit alle akustischen Signale ausgeschaltet sind (außer dem Weckruf), ENÜ LINGELTON UHEMODUS Wählen Sie die gewünschte Option oder und bestätigen Sie mit OK. KTIV ICHT KTIV...
  • Seite 19 Die Klingelzeichen Für die im DECT-Modus verwendeten Rufzeichen, siehe Kapitel Verbindungen über das Festnetz (dect). (&.(5 (,167(//(1 ENÜ LINGELTON LARM stellen Sie mit den Pfeiltasten oder die gewünschte Stunde ..ein, und bestätigen Sie mit OK, stellen Sie mit den Pfeiltasten oder die gewünschten Minuten ein, und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 20 Die Klingelzeichen ..8$/$50 Ihr Handy kann einen Akkualarm auslösen sobald der Ladezustand des Akkus nicht mehr ausreicht. ENÜ LINGELTON ÖNE LARM Wählen Sie oder und bestätigen Sie mit OK. KTIV ICHT KTIV ,*1$/ $%6&+$/7(1 '70)6 Das DTMF-Signal kann während eines Gespräches abgeschaltet werden, das Menü wird dabei deaktiviert.
  • Seite 21 Einstellungen Ihres Handys ,167(//81*(1 +5(6 $1'<6 (7=( 2'(5 *60 '(&7 'LH 1HW]H *60 '&6(3OXV Jede SIM-Karte kann eine beauftragte Liste von bevorzugten Netzen speichern. Wenn das Heimatnetz nicht mehr verfügbar ist (z.B. im Ausland) sucht Ihr Handy automatisch ein anderes verfügbares und zugelassenes Netz, unter Berücksichtung der auf der SIM-Karte angegebenen Liste, in der die Reihenfolge der bevorzugten Netze angegeben ist.
  • Seite 22 Einstellungen Ihres Handys - Außerhalb der Reichweite der Basisstation laufen alle Verbindungen über das Mobilfunknetz (GSM). Achtung - Das Handgerät funktioniert nicht ohne SIM-Karte, es sind jedoch Verbindungen über das Telefonnetz möglich mit einer SIM-Karte ohne Freischaltung (GSM). Zur Auswahl der Betriebsart, ENÜ...
  • Seite 23 Einstellungen Ihres Handys • MBOX ANRUFEN Durch Drücken der programmierbaren Taste wird automatisch Ihre Mailbox-Zugangsnummer angerufen, die Sie im Menü permanent einprogrammiert haben. NRUFE OBILBOX • (Funktionsbelegung der Taste bei Auslieferung) RUHEMODUS Der Rufton Ihres Handys wird automatisch abgeschaltet und durch den Vibrationsalarm oder den Ruhe- modus ersetzt;...
  • Seite 24 Einstellungen Ihres Handys die Minuten blinken, stellen Sie die Minuten mit den Tasten oder ein, und bestätigen Sie mit OK, gehen Sie genauso vor, um das Tagesdatum, den Monat und das Jahr einzustellen. Zum dauerhaften Anzeigen von Uhrzeit und Datum auf Ihrem Handy, INSTELL ATUM NZEIGEN...
  • Seite 25 Sicherheit Ihres Handys ,&+(5+(,7 +5(6 $1'<6 $67$78563(55( Zum Einstellen der Tastatursperre, ENÜ ICHERHEIT SPERRE wählen Sie die gewünschte Option oder und bestätigen Sie mit OK. KTIV ICHT KTIV Bei Einstellung wird automatisch die Tastatur blockiert. Sie können Gespräche annehmen und KTIV den Notruf wählen.
  • Seite 26 Sicherheit Ihres Handys Für den Fall, dass eine andere SIM Karte verwendet wird, können Sie den Handy-Code so einstellen, dass er bei jedem Einschalten angefordert und geprüft wird: ENÜ ICHERHEIT ANDY Um den Code zu aktivieren, wenn die Anzeige erscheint, geben Sie 0000 ein, und bestätigen Sie mit OK, CODE wählen Sie und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 27 Sicherheit Ihres Handys Zum Einstellen der Anzeige für die Gebührenkontrolle : ENÜ ICHERHEIT OSTEN ONFIGURAT geben Sie den PIN2-Code ein, wählen Sie die Art der Gebührenanzeige aus: •WÄHRUNG: Geben Sie den Namen der Währung ein (max. 3 Zeichen) und die Gebühren pro Ein- heit.
  • Seite 28 Verzeichnis einsetzen (5=(,&+1,6 (,16(7=(1 $3$=,7b7 81' 1=(,*( '(6 (5=(,&+1,66(6 Sie können häufig verwendete Telefonnummern speichern: • auf der SIM-Karte - die Anzahl der Speicherplätze ist unterschiedlich, abhängig von der Kapazität Ihrer SIM-Karte ; Informationen erhalten Sie bei Ihrem Serviceprovider, • direkt in Ihrem Handy bis zu 100 Nummern. Verschiedene Symbole informieren Sie in welchem Verzeichnis die Nummer gespeichert ist: Verzeichnis Ihrer SIM-Karte, unterschiedliche Kapazität abhängig von der Karte (001 bis ...).
  • Seite 29 Verzeichnis einsetzen 3(,&+(51 (,1(5 8)1800(5 921 '(5 $67( ::+ Die letzten Rufnummern (abgehende und auch ankommende Rufe, wenn Sie die Rufnummernübermittlung beauftragt haben) werden automatisch gespeichert. Zur Übernahme einer dieser Nummern in das Verzeichnis: drücken Sie auf wählen Sie die zu speichernde Nummer aus der Wahlwiederholung, und bestätigen Sie mit OK, drücken Sie erneut auf OK, geben Sie den Namen des Teilnehmers ein, und bestätigen Sie mit OK, bestätigen Sie mit OK, die Rufnummer wird auf dem Display angezeigt.
  • Seite 30 Geschriebene Kurzmitteilungen SMS (6&+5,(%(1( 85=0,77(,/81*(1 Mit diesem Dienst können Sie schriftliche Kurzmitteilungen senden und empfangen. Sie benötigen für den Versand von Kurzmitteilungen die Nummer der Mitteilungszentrale, die Ihnen gegebenenfalls durch Ihren Serviceprovider mitgeteilt wird. Regelmäßig wiederkehrende Kurzmitteilungen können Sie speichern: •...
  • Seite 31 Geschriebene Kurzmitteilungen SMS (LQJHEHQ HLQHU QHXHQ 0LWWHLOXQJ ENÜ MELDG ENDEN Geben Sie den Text für Ihre neue Mitteilung ein. Nach dem Bestätigen haben Sie verschiedene Auswahlmöglichkeiten: • die Mitteilung senden, • die Mitteilung speichern, • den Text Ihrer Mitteilung ändern. bQGHUQ HLQHU 0LWWHLOXQJ ENÜ...
  • Seite 32 Datenaustausch mit einem PC 3& $7(1$867$86&+ 0,7 (,1(0 Mit diesem Menü können Sie mit Ihrem Handy Datenübertragungs- und Faxdienstleistungen des Netzes in Anspruch nehmen, wenn das Netz und Ihr Kartenvertrag es zulassen. 21),*85$7,21 ENÜ MELDG ATEN ONFIGURAT In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich die Einstellungen Ihres Handys zu ändern, da sie automatisch richtig eingerichtet werden.
  • Seite 33 Benutzung der Dienste (187=81* '(5 ,(167( 8)80/(,781* Wenn Sie dieses Leistungsmerkmal beauftragt haben, können auf Ihrem Apparat ankommende Gespräche automatisch an eine beliebige andere Nummer weitergeleitet werden. 5XIXPOHLWXQJ DNWLYLHUHQ Für die Rufumleitung haben Sie folgende Möglichkeiten: • Rufumleitung : Alle ankommenden Gespräche werden an die eingestellte Rufnummer weiterge- IMMER schaltet, •...
  • Seite 34 Benutzung der Dienste Um den Funktionszustand Ihrer Rufnummernübermittlung abzufragen, ENÜ NRUFE ENDUNG INGENE NR BGEHENDE Mit diesem Menü können Sie überprüfen, ob die Rufnummer Ihres Handys auf dem Displays des angerufenen Teilnehmers angezeigt wird (CLIR deaktiviert). NRUFE ENDUNG INGENE NR INGEHENDE ENÜ...
  • Seite 35 Benutzung der Dienste Um das Dienstmerkmal Anklopfen zu aktivieren, ENÜ NRUFE NKLOPFEN INRICHTEN Um das Dienstmerkmal Anklopfen zu deaktivieren, ENÜ NRUFE NKLOPFEN UFHEBEN Um den Status des Dienstmerkmals Anklopfen abzufragen, ENÜ NRUFE NKLOPFEN TATUS (635b&+ +$/7(1 Drücken Sie während eines Gespräches auf OK, um das Gespräch zu halten. Das Display zeigt GEHALTEN gefolgt von der Rangordnungsnummer der gehaltenen Gespräche (und evtl.
  • Seite 36 Benutzung der Dienste Hinzufügen des gehaltenen Gespräches (oder der Gespräche einer Multi-Konferenz) zum " laufenden Gespräch (oder zu den Gesprächen einer Multi-Konferenz). Halten des laufenden Gespräches (oder der Gespräche einer Multi-Konferenz) und Anwahl einer anderen Handynummer. Uryà Vorzugsweise wird für diese Methode die Reihenfolge: Gespräch Halten, Eingabe der neuen Rufnummer und Wahl empfohlen;...
  • Seite 37 '(&7 Verbindungen über das Festnetz (5%,1'81*(1 h%(5 '$6 (671(7= 9@8U Wenn Sie die Betriebsart AUTOMATISCH DECT/GSM oder DECT eingestellt haben sind Verbindungen über das Festnetz möglich (siehe Abschnitt Die Betriebsarten (DECT oder GSM) - Seite 17). 10(/'(1 921 $1'*(5b7(1 $1 (,1( $6,667$7,21 Jedes Handgerät muss mit einem Code an einer Basisstation angemeldet werden, damit es im Festnetz funktionsfähig ist.
  • Seite 38 '(&7 Verbindungen über das Festnetz wählen Sie die Option , und bestätigen Sie mit OK. ERSÖ wählen die Nummer der gewünschten Basisstation (zwischen 1 und 4), und bestätigen Sie mit OK. geben Sie den gewünschten Namen für Ihre Basisstation ein (dieser wird auf dem Display angezeigt), geben Sie den Code der Basisstation ein (4 Ziffern), und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 39 '(&7 Verbindungen über das Festnetz wählen Sie den Anruftyp aus, dem Sie eine Melodie zuordnen möchten, und NTERCOM INGEH bestätigen Sie mit OK. wählen Sie die gewünschte Melodie aus, und bestätigen Sie mit OK. ,167(//81*(1 '(5 $6,667$7,21 '(&7% 'DWXP XQG 8KU]HLW Vom Handgerät aus können Sie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Basisstation einstellen.
  • Seite 40 '(&7 Verbindungen über das Festnetz $PWVNHQQ]LIIHU $.= Beim Anschluss an einer Telefonanlage (Telefonzentrale, ISDN, PABX...) ist es für externe Gespräche erforderlich eine Amtskennziffer (z.B. 0) einzugeben, um das Amtszeichen zu bekommen. Diese Amtskennziffer kann programmiert werden. Dadurch muss sie nicht mehr vor jeder Rufnummer eingegeben werden, und die im Verzeichnis gespeicherten Rufnummern müssen nicht mit der Amtskennziffer ergänzt werden.
  • Seite 41 '(&7 Verbindungen über das Festnetz $0(1 '(5 $6,667$7,21 b1'(51 Während des Anmeldens eines Handgerätes wird der Basisstation ein Name zugeordnet. Dieser Name kann geändert werden: ENÜ ERSÖ ASISNAME wählen Sie die Basisstation aus, deren Namen Sie ändern möchten, und bestätigen Sie mit OK. geben Sie den neuen Namen ein, und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 42 '(&7 Verbindungen über das Festnetz 'LH )XQNWLRQ /DXWK|UHQ GHU %DVLVVWDWLRQ Während eines Gespräches können Sie ausschließlich für externe Gespräche die Funktion Lauthören der Basisstation aktivieren. Drücken Sie während des Gespräches auf die Taste Das Lautsprechersymbol erscheint unten, rechts auf dem Display. Bestätigen Sie die Funktion Lauthören indem Sie die programmierbare Taste drücken, die sich unter dem Lautsprechersymbol befindet.
  • Seite 43 Zusatzfunktionen 86$7=)81.7,21(1 (&+1(5 ENÜ USATZFK ECHNER Nach Aufruf des Menüs können Sie mit folgenden Tasten die Rechnerfunktion nutzen: Âqr…à Âqr…à Addition à ‚qr…à yhtrÃq…pxr Substraktion Âqr…à Âqr…Ã È Multiplikation Æ Division Ergebnis Löschen GhtrÃ9…pxrÃhˆs Dezimalzeichen (Komma) È Æ Ã‚qr…à Âqr…à Âqr…Ã...
  • Seite 44 Zusatzfunktionen drücken Sie auf eine der Pfeiltasten oder , um die Umrechnung in die eine oder in die andere Richtung durchzuführen. Wenn Sie sich in der Umrechnungsrichtung geirrt haben, drücken Sie auf C. Der anfangs eingegebene Wert wird angezeigt und Sie können die Umrechnung in umgekehrter Richtung durchführen. -40-...
  • Seite 45 Pflege - Wartung - Empfehlungen )/(*( $5781* 03)(+/81*(1 )/(*( Reinigen Sie Ihr Handy von Zeit zu Zeit mit einem feuchten, fusselfreien Tuch. Achtung - Manche chemische Produkte können die Kunststoffoberfläche Ihres Handys angreifen. Verwenden Sie für die Reinigung Ihres Handys keine Reinigungssprays, scharfe Reinigungsmittel, korrosive Produkte, Lösungsmittel, Waschmittel oder alkoholhaltige Produkte.
  • Seite 46 Pflege - Wartung - Empfehlungen ([SORVLRQVJHIlKUGHQGH %HUHLFKH • In der Nähe einer Tankstelle sollten Sie Ihr Handy ausschalten. • Gemäß den Vorschriften ist der Einsatz von Funkgeräten in Produktionsstätten von chemischen Produkten, Bezindepots und an allen Orten, an denen Sprengungen durchgeführt werden, nicht gestattet. Diese Vorschriften sind zu beachten. 9HUNHKUVVLFKHUKHLW •...
  • Seite 47 Der Spezialstecker zu/von Ihrem Handy darf während einer Verbindung nicht angeschlossen/ abgezogen werden. Benutzen Sie ausschließlich die fûr diesen Gerätetyp vorgesehenen Batterien (siehe Swisscom Katalog). Führen Sie bitte defekte Akkus einer Sammelstelle für Akkus zu; sie gehören auf keinen Fall in den Hausmüll.

Diese Anleitung auch für:

Trend g366 kit