Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nummer Des Absenders Anrufen; Eine Nachricht Aus Dem Ausgangsverzeichnis Abrufen; Mithilfe Gespeicherter Nachrichten Neue Nachrichten Verfassen - Swisscom Trend L144 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005
Hat der neue Eintrag den gleichen Namen wie ein früherer Eintrag,
ó
erscheint im Display ERSETZEN? sowie der Name des Eintrags. Drücken
Sie
. Die Nummer des früheren gleichnamigen Eintrags wird durch
die neue Nummer ersetzt.
Anmerkung: Wenn Sie bei NUMMER SPEICHERN
im Display SPEICHER VOLL, falls das private Telefonbuch voll ist.
Im Telefonbuch können nicht zwei Einträge unter gleichem Namen ge-
speichert werden.

Nummer des Absenders anrufen

Die Nummer des Absenders kann direkt aus dem Menü gewählt werden.
Falls die Anruferkennung des Absenders fehlt, steht dieses Menü nicht
zur Verfügung.
Rufen Sie das Menü Eingang auf, indem Sie beim Lesen einer Nachricht
ó
drücken.
Wählen Sie mit
ANRUFEN.
ó
Drücken Sie
. Die Nummer des Absenders wird gewählt.
ó
Anmerkung: Sie können nicht mehr zur Nachricht zurückkehren, wenn
die Nummer gewählt wurde.
Eine Nachricht aus den Ausgangsverzeichnis abrufen
Gespeicherte Nachrichten befinden sich im Ausgangsverzeichnis. Nach-
richten, deren Versand misslang oder die automatisch gespeichert werden,
weil ein externer Anruf eingeht, während eine Nachricht verfasst oder
bearbeitet wird, werden ebenfalls im Ausgangsverzeichnis gespeichert.
Eine Nachricht rufen Sie wie folgt ab:
Drücken Sie
. Wählen Sie mit
ó
50
14:03 Uhr
Seite 50
drücken, erscheint
SMS.
Drücken Sie
. Wählen Sie mit
AUSGANG. Neben der Meldung
ó
AUSGANG wird die Anzahl der Nachrichten angezeigt, die im Ausgangs-
verzeichnis gespeichert sind.
Drücken Sie
. In der ersten Ziele wird die Nummer bzw. der Name
ó
(aus dem Telefonbuch) angezeigt, falls die Nachricht eine Nummer ent-
hält. Andernfalls bleibt die erste Zeile leer. In der zweiten Zeile wird die
laufende Nummer und die Art der Nachricht angezeigt. Ist ein Fehler
aufgetreten, wird in der zweiten Zeile die Meldung FEHLER mit einem
Fehlercode angezeigt.
Wählen Sie mit
eine Nachricht aus.
ó
Zeigen Sie die Nachricht durch Drücken von
ó
mit der Taste
.
Anmerkung: Befindet sich keine Nachricht im Ausgangsverzeichnis,
erscheint die Anzeige LEER, sobald Sie
drücken. Die Anzeige kehrt nach
ein paar Sekunden zu AUSGANG zurück.

Mithilfe gespeicherter Nachrichten neue Nachrichten verfassen

Gespeicherte Nachrichten können als Vorlagen für die Erstellung neuer
Nachrichten verwendet werden.
Gehen Sie, während Sie die Nachricht im AUSGANG anschauen, wie folgt vor:
Drücken Sie
. Wählen Sie mit
BENUTZ TEXT.
ó
Drücken Sie
. Der Handapparat zeigt im Textbearbeitungsmodus
ó
den Text der gespeicherten Nachricht an.
Verfassen Sie die Nachricht.
ó
Um die Nachricht zu senden,
ó
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
– Wählen Sie mit
VERSENDEN. Drücken Sie
– Im Display erscheint NUMMER? Geben Sie die Nummer des Empfän-
gers ein.
– Bestätigen Sie mit
. Die Nachricht wird versandt.
Um die Nachricht zu speichern,
ó
– drücken Sie beim Verfassen der Nachricht
– Wählen Sie mit
SPEICHERN. Drücken Sie
– Die Nachricht wird im Ausgangsverzeichnis AUSGANG gespeichert.
an. Blättern Sie darin
.
.
.
.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trend l144 duoTrend l144 trio

Inhaltsverzeichnis