Auftreten von Mängeln kann sich der Kunde an die Verkaufsstelle oder an den entsprechenden Kundendienst von Swisscom wenden. Das Bringen und Abholen des Gerätes geht auch im Garantiefall zu Lasten des Käufers. Für Mängel und Störungen, die auf Wunsch des Käufers an seinem Domizil behoben ATON_CL117(de-de)_0820_ver012.pd4...
Seite 5
Einführung werden (nicht für alle Geräte möglich), stellt Swisscom dem Kunden Arbeitsweg, Fahrzeug und Arbeitsdauer in Rechnung. Bei Mietgeräten können Sie vom kostenlosen Service vor Ort profitieren. Einschränkungen Die Garantie erstreckt sich nicht auf Betriebs- und Verbrauchsmaterial wie Batterien, Akkus oder Informationsträger (z.B.
Wichtige Informationen R Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe automatisch gesteuerter Geräte auf, wie zum Sicherheitshinweise Beispiel Automatiktüren oder Feueralarmen, und verwenden Sie es nicht in der Nähe solcher Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Geräte. Von dem Produkt abgegebene Produkts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw.
Wichtige Informationen R Berühren Sie abisolierte Telefondrähte oder Anschlussklemmen nur dann, wenn das Telefon Wichtige Sicherheitshinweise vorher vom Telefonnetz getrennt wurde. R Gehen Sie beim Installieren und Ändern von Bei der Verwendung des Produkts müssen immer Telefonleitungen immer vorsichtig vor. grundlegende Sicherheitsregeln beachtet werden, R Das Netzteil dient als Trennung zum übrigen um das Risiko von Feuer, elektrischen Schlägen...
Wichtige Informationen Fensternische oder in der Nähe eines Ihrer privaten/vertraulichen Daten empfehlen wir, Fensters auf.) Informationen wie zum Beispiel Telefonbuch- R Reichweite und Sprachqualität hängen von den oder Anruferlisteneinträge aus dem Speicher zu örtlichen Umgebungsbedingungen ab. löschen, bevor Sie das Produkt entsorgen, R Wenn der Empfang für eine Basisstation nicht übertragen oder zurückgeben.
Seite 9
Wichtige Informationen Bereitschaft: Ca. 0,6 W Maximum: Ca. 2,5 W R Betriebsbedingungen: 0 °C–40 °C, 20 %–80 % relative Luftfeuchtigkeit (trocken) Hinweis: R Design und Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden. R Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Abbildungen können vom eigentlichen Produkt geringfügig abweichen.
Erste Schritte Wichtig: Einrichtung R Um die Telefonanschlussschnur zu installieren, schieben Sie den dazugehörigen Stecker vollends in die Telefonanschlussdose. Anschlüsse Falsch Richtig n Basisstation R Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil PNLV226CE. Stecker fest drücken. Abstand Einsetzen des Akkus Haken “Klick”...
Erste Schritte mit einem weichen und trockenen Tuch. Das Akku-Aufladung Gerät vor dem Reinigen von der Netzsteckdose und den Telefonkabeln trennen. Reinigen Sie Für ca. 7 Stunden Aufladen. die Kontakte häufiger, wenn das Gerät R Wenn die Akkus geladen sind, wird “Geladen” Schmierstoffen, Staub oder hoher angezeigt.
Erste Schritte Ladekontakte Bedienelemente n Bedienelemente Softtasten Das Mobilteil hat 2 Softtasten. Durch Drücken Mobilteil einer Softtaste drücken, können Sie die Funktion auswählen, die direkt darüber auf dem Display angezeigt wird. Navigationstaste – MDN, MCN, MFN oder MEN: Blättern Sie durch verschiedene Listen und Einträge.
Seite 13
Erste Schritte Einzelteile Bedeutung Mobilteil-Soft-Tastensymbole Paging, Interngespräche-Modus Symbol Aktion Freisprecheinrichtung ist einge- Kehrt zu vorheriger Anzeige oder ex- schaltet. (Seite 16) ternem Anruf zurück. Der Anschluss ist belegt. Zeigt das Menü an. R Blinkt langsam: Der Anruf wird gehalten. Übernimmt die aktuelle Auswahl. R Blinkt schnell: Ein eingehen- Tätigt einen Anruf.
Erste Schritte Fahren Sie mit Schritt 2 unter “Datum & Symbol Funktion Zeit”, Seite 14 fort. Internruf Einstellungen Display-Sprache Anruferliste N#110 Schlüssel-finder MbN: Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Ruftoneinstellungen a MOKN Anrufer sperren Dieses Symbol wird angezeigt, wenn der Datum &...
Erste Schritte Um diese Funktion zu aktivieren, muss die Smart-Taste auf “Ein” gestellt sein. (Seite 15) Direkteinstellung Eco-Modus Wenn das Mobilteil auf der Basisstation liegt, wird Verwendung der Smart-Taste bei Registrierung nur eines Mobilteils die (NR-Taste) Signalstärke und somit auch die Strahlung der Basisstation, um bis zu 99,9% reduziert.
Anrufe entgegennehmen MbN: Wählen Sie die gewünschte Rufnummer Anrufen aus. a M Um den Namen zu speichern, wiederholen Sie Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie den Vorgang ab Schritt 3, “Hinzufügen von die Rufnummer. Einträgen”, Seite 20. R Um eine Ziffer zu korrigieren, drücken Sie MCN.
Anrufe entgegennehmen Um Halten zu beenden, drücken Sie auf Verwendung der Smart-Taste Wenn die NR-Anzeige schnell blinkt, drücken Sie R Der Benutzer eines anderen Mobilteils kann den Anruf entgegennehmen, indem R Sie können Anrufe entgegennehmen, selbst er M N drückt. wenn das Mobilteil auf der Basisstation oder auf Hinweis: dem Ladegerät liegt (Seite 15).
Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Um an diesem Gespräch teilzunehmen, drücken Telefongesellschaft. Sie M N, wenn über das andere Mobilteil gerade R Im analogen Netz von Swisscom wird CLIP ein externer Anruf erfolgt. automatisch übertragen. Hinweis: R Aktivieren Sie die Privatfunktion (Seite 25), um Mobilteil-Rauschunterdrückung...
Anrufe entgegennehmen tätigen und empfangen. An der Basisstation können Anrufen bei einem Netzausfall keine Funktionen ausgeführt werden. Sie können “Not-Strom” programmieren, wobei die n Wenn nur 1 Mobilteil registriert ist: Standardeinstellung “Automatisch” (Seite 26) Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen ist.
Gemeinsames Telefonbuch N a MbN: Zeicheneingabemodus Gemeinsames Telefonbuch wählen. a MOKN Drücken Sie die Wahltaste (0 bis 9 oder Das gemeinsame Telefonbuch ermöglicht es Ihnen, #), die mit dem gesuchten Zeichen belegt ist Anrufe zu tätigen, ohne manuell wählen zu müssen. (Seite 37).
Seite 21
Gemeinsames Telefonbuch Kettenwahl Mit dieser Funktion können Sie während eines Gesprächs Rufnummern im Telefonbuch wählen. Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, um eine in Ihrem Telefonbuch gespeicherte Telefonkarten-Zugriffsnummer oder eine Konto-PIN-Nummer zu wählen, ohne dass diese manuell eingegeben werden muss. Drücken Sie während eines externen Anrufs auf M MbN: “Telefonbuch”...
Kurzwahl MbN: “Löschen” a MOKN Kurzwahl MbN: “Ja” a MOKN Sie können jeder der Kurzwahltasten (1 bis 6) am Mobilteil 1 Rufnummer zuweisen. Kurzwahltasten-Belegungen Weitere Nummern zu den anzeigen lassen Kurzwahltasten hinzufügen Sie können sich die Kurzwahltasten-Belegungen n Durch Eingabe von Rufnummern: auf dem Mobilteil-Display anzeigen lassen.
Programmierung Programmierbare Einstellungen Sie können das Gerät anpassen, indem Sie folgende Funktionen mithilfe des Mobilteils programmieren. Zum Zugriff auf die Funktionen gibt es 2 Methoden. n Blättern durch die Display-Menüs Drücken Sie MCN, MDN, MEN oder MFN, um das gewünschte Hauptmenü auszuwählen. a MOKN Drücken Sie MCN oder MDN, um den gewünschten Eintrag aus den anschließenden Untermenüs auszuwählen.
Programmierung Geben Sie die gewünschte Zeit ein. a MOKN Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein, zu der diese Funktion beginnen soll. a MOKN Geben Sie ein Text-Memo ein (maximal 10 R Sie können zwischen 24-Stunden- und Zeichen; Seite 37). a MOKN 12-Stunden-Zeitformat wählen (“AM”...
Programmierung Anzeigen/Bearbeiten/Löschen gesperrter Nummern Sperre für eingehende Anrufe N#217 Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus. unerwünschte Anrufe (z. B. Werbeanrufe), deren R Zum Beenden drücken Sie MeN. Nummern in der Sperrliste vermerkt sind, Bearbeiten einer Nummer: zurückgewiesen.
Programmierung Basisstation befindet), müssen Sie das Mobilteil Geben Sie die Rufnummer oder die Vorwahl neu registrieren. ein, die wahlkontrolliert sein soll (maximal 8 Stellen). a MOKN a MeN Mobilteil: R Zum Löschen einer wahlkontrollierten N#130 Rufnummer drücken Sie MCN. Basisstation: Halten Sie M N ca.
Seite 31
Basisstation Sie können die Reichweite der Basisstation mit einem DECT-Repeater erhöhen. Verwenden Sie ausschließlich den auf Seite 4 angegebenen Repeater RTX 4002 von Swisscom. Wichtig: R Bevor Sie den Repeater an dieser Basisstation registrieren können, müssen Sie den Repeater-Modus aktivieren.
– Auflegen auf die Basisstation oder das Anruferanzeige (CLIP)-Funktionen Ladegerät. – Drücken auf MeN. Hinweis: R Im analogen Netz von Swisscom wird CLIP Namensanzeige des Telefonbuchs automatisch übertragen. Wenn Anruferdaten empfangen werden und mit Wenn ein externer Anruf eingeht, werden die einer im Telefonbuch gespeicherten Rufnummer Anruferdaten angezeigt.
Seite 33
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) R Wenn der Anruf mit einem Eintrag in der MbN: Wählen Sie den gewünschten Eintrag Anrufsperrliste übereinstimmt, wird die Nummer aus. a M vermerkt (Seite 29). MbN: “Anr.-ID speich.” a MOKN MbN: “Telefonbuch” a MOKN Verwendung der Smart-Taste Um den Namen zu speichern, wiederholen Sie Wenn angezeigt wird und die NR-Anzeige...
Message Waiting Indicator (MWI) COMBOX basic kann Ihnen neue Nachrichten auf Ihrem Telefon signalisieren. Falls Sie noch keine COMBOX basic von Swisscom haben, können Sie diese gratis bestellen. Um Ihre COMBOX basic zu registrieren, wählen Sie von Ihrem Telefon die Gratisnummer 0800 266 269 und selektieren Sie COMBOX basic.
Interngespräche/Suchfunktion Mobilteil: Drücken Sie MeN. Interngespräche Verwendung der Smart-Taste Zwischen Mobilteilen können interne Anrufe getätigt Sie können das Rufen auch beenden, indem Sie werden. auf M N drücken. Hinweis: R Beim Paging eines Mobilteils piept das gerufene Mobilteil 1 Minute lang. R Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, Anrufweiterleitung, während Sie ein Interngespräch führen, hören...
Interngespräche/Suchfunktion Entgegennehmen von weitergeleiteten Anrufen Drücken Sie M N, um auf das Rufen (Paging) zu reagieren. Verwendung der Smart-Taste Drücken Sie M N, um auf das Rufen (Paging) zu reagieren. ATON_CL117(de-de)_0820_ver012.pd36 2014/08/20 11:51:18...
Nützliche Informationen Zeicheneingabe Die Wähltasten dienen zur Eingabe von Zeichen und Nummern. Jeder Wähltaste sind mehrere Zeichen zugewiesen. Je nach Zeicheneingabemodus können andere Zeichen eingegeben werden (Seite 37). – Drücken Sie MFN oder MEN, um den Cursor nach links oder nach rechts zu bewegen. –...
Seite 38
Nützliche Informationen Zeichentabelle für Erweitert 1 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Zeichentabelle für Erweitert 2 ( R Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet: Kyrillische Zeichentabelle ( ATON_CL117(de-de)_0820_ver012.pd38 2014/08/20...
Nützliche Informationen Störung und Selbsthilfe bei der Fehlersuche Nicht bei jeder Störung muss es sich um einen Defekt an Ihrem Telefon handeln. Unter Umständen genügt es, wenn Sie die Stromversorgung der Feststation kurz unterbrechen (Netzgerät aus-/einstecken) oder die Akkuzellen des Handgerätes entfernen und wieder einlegen. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen bei speziellen Fehlern helfen.
Nützliche Informationen Fehlerbehebung Sollten Sie noch immer Probleme haben, nachdem Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt befolgt haben, ziehen Sie das Netzteil der Basisstation ab und schalten das Mobilteil aus, schließen Sie das Netzteil der Basisstation dann wieder an und schalten Sie das Mobilteil wieder ein. Allgemeine Verwendung Problem Ursache/Lösung...
Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Ich kann kein Mobilteil an der R Die maximale Anzahl der für die Basisstation registrierbaren Mobiltei- Basisstation registrieren. le (6) wurde erreicht. Löschen Sie nicht verwendete Mobilteilregistrie- rungen an der Basisstation (Seite 30). R Sie haben die falsche PIN eingegeben. Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center.
Nützliche Informationen Anruferanzeige (CLIP) Problem Ursache/Lösung Es werden keine Anruferda- R Wenn Ihr Gerät mit anderen Telefongeräten verbunden ist, trennen ten angezeigt. Sie die Verbindungen und schließen Sie das Gerät direkt an die Buch- se in der Wand an. R Wenn Sie einen DSL/ADSL-Dienst nutzen, empfehlen wir, einen DSL/ ADSL-Filter zwischen der Basisstation und der Telefonbuchse anzu- schließen.