Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen; R-Taste; Ruftonlautstärke Des Handapparats Einstellen; Hörerlautstärke Einstellen - Swisscom Trend L144 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung_L144_d
01.07.2005
Display blinkt das Symbol
. Die LED des Handapparats und die LED,
die an der Basisstation den Betriebszustand anzeigt, blinken ebenfalls.
Wenn der Handapparat in der Basisstation steht,
nehmen Sie den Handapparat von der Basis, um den Anruf entgegen-
ó
zunehmen, sofern die Funktion AUTO RUFANNAHME eingeschaltet ist.
drücken Sie
, um den Anruf entgegenzunehmen, sofern die Funk-
ó
tion AUTO RUFANNAHME ausgeschaltet ist. (Einzelheiten dazu finden
Sie im Kapitel Automatische Rufannahme)
Wenn der Handapparat nicht in der Basisstation steht,
drücken Sie
, um den Anruf entgegenzunehmen.
ó

Anklopfen

Diese Funktion ist netzabhängig.
Während eines Gesprächs sind im Hörer einer Reihe kurzer Pieptöne zu
hören, falls ein zweiter externer Anruf ankommt. Die Rufnummer dieses
zweiten Anrufs wird angezeigt.
Drücken Sie
und 2, um den ersten Anrufer auf «Halten» zu setzen
ó
und den zweiten Anruf entgegenzunehmen.
Drücken Sie
und 2, um zwischen den beiden Anrufen hin und her
ó
zu schalten.

R-Taste

Die
-Taste wird auch für eine Reihe von Dienstleistungen der Telefon-
netzbetreiber sowie beim Einsatz von Haustelefonanlagen verwendet.
Einzelheiten über die Verwendung dieser Taste erhalten Sie vom Telefon-
netzbetreiber. (Siehe dazu das Kapitel Flash-Zeit.)
28
14:03 Uhr
Seite 28
Ruftonlautstärke des Handapparats einstellen
Drücken Sie
. Wählen Sie mit
TÖNE.
ó
Drücken Sie
. Wählen Sie mit
RUFTON MOBIL.
ó
Drücken Sie
. Im Display erscheint LAUTSTÄRKE.
ó
Drücken Sie
. Die aktuell eingestellte Lautstärke wird angezeigt.
ó
Wählen Sie mit
und AUS.
ó
óóóóó, óóóó, óó, ó
bedeutet ganz leise,
ganz laut.
ó
óóóóó
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
und kehren Sie zu LAUTSTÄRKE
ó
zurück.
Die Ruftonlautstärke schalten Sie aus, indem Sie bei AUS
ó
Im Display erscheint das Symbol
.
Anmerkung: Eine weitere Möglichkeit, den Rufton auszuschalten, be-
steht darin,
zu drücken und gedrückt zu halten, während das Telefon
klingelt oder im Standby-Modus ist. Der Rufton kann wieder eingeschaltet
werden, indem
gedrückt und gehalten wird, während das Telefon
klingelt oder im Standby-Modus ist.
Hörerlautstärke einstellen
Während eines Anrufs kann der Benutzer die Hörerlautstärke mit
stellen. Es stehen drei Hörerlautstärken zur Auswahl: LAUTSTÄRKE 1,
LAUTSTÄRKE 2 und LAUTSTÄRKE 3.
LAUTSTÄRKE 1 ist leise, LAUTSTÄRKE 3 laut.
Drücken Sie
. Die aktuell eingestellte Hörerlautstärke wird angezeigt.
ó
Erhöhen Sie die Lautstärke mit
.
ó
Verringern Sie die Lautstärke mit
.
ó

Freisprechmodus

Freisprecheinrichtung benutzen

Drücken Sie während eines Gesprächs
ó
Im Display erscheint in der zweiten Zeile FREISPRECHEN.
ó
Der Lautsprecher ist eingeschaltet und der Benutzer kann nun ins
ó
Mikrofon sprechen, ohne den Handapparat ans Ohr zu halten.
drücken.
ein-
.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trend l144 duoTrend l144 trio

Inhaltsverzeichnis