Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
WARNUNG! Vor Reinigung, Reparatur oder Inspektion müssen
Sie darauf achten, dass die Schneidausrüstung zum Stillstand
gekommen ist. Das Zündkerzenkabel von der Zündkerze
abziehen.
Motor
Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Motorherstellers
aufmerksam durch.
Kraftstoff
Der Kraftstoff sollte nur im Freien abgelassen werden.
An der nächsten Tankstelle können Sie erfahren, wie Sie
überschüssigen Kraftstoff am besten entsorgen.
Kontrolle des Ölstands im Motor
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Das Motoröl muss
nach den ersten vier Betriebsstunden und anschließend
alle 50 Stunden bei normalem bzw. alle 25 Stunden bei
intensivem Betrieb gewechselt werden. Beim Kontrol-
lieren des Ölstands muss der Rasenmäher auf ebenem
Untergrund stehen. Sicherstellen, dass vor dem Öffnen
des Öleinfülldeckels das Zündkabel von der Zündkerze
abgezogen wurde. Bei niedrigem Ölstand mit Motoröl bis
zur oberen Markierung am Ölmessstab einfüllen. Öleinfüll-
deckel aufschrauben.
ACHTUNG! Der Motor schaltet bei zu geringem Ölfüll-
stand automatisch ab. Diese Abschaltfunktion wird unter
Umständen auch beim Betrieb in großen Steigungen bzw.
Gefällen ausgelöst.
Luftfi lter reinigen
Luftfi ltereinsatz alle drei Monate bzw. alle 25 Betriebs-
stunden ausbauen und reinigen. Der Luftfi ltereinsatz muss
bei großem Staubaufkommen eventuell häufi ger gewartet
werden. Der Luftfi ltereinsatz wird wie folgt gewartet: Die
beiden Schrauben lösen und den Einsatz ausbauen.
Gegen die normale Luftströmungsrichtung leicht durch den
Einsatz blasen. Extrem verschmutzte Filtereinsätze müssen
ausgetauscht werden.
Zündkerze
Bei schwacher Leistung, wenn das Gerät schwer zu star-
ten ist oder im Leerlauf ungleichmäßig läuft: immer zuerst
die Zündkerze prüfen, bevor andere Maßnahmen eingelei-
tet werden. Ist die Zündkerze verrußt, so ist sie zu reinigen;
gleichzeitig ist zu prüfen, ob der Elektrodenabstand 0,5
mm beträgt.
Kühllufteinlass
Sicherstellen, dass sich kein Gras, Laub oder Schmutz im
Lufteinlass des Motors befi ndet. Bei Bedarf reinigen.
Gashebel
Kabel des Gaszugs mit einem fl ießfähigen Öl schmieren (Öl
läuft das Kabel entlang in das Geräteinnere). Beim Gashe-
bel sollte mit einem Fett mittlerer Viskosität für Korrosions-
schutz und Leichtgängigkeit gesorgt werden.
Kupplungsseil und Zapfen
Kupplungsseil mit einem fl ießfähigen Öl schmieren (Öl läuft
das Seil entlang in das Geräteinnere). Um die Leichtgäng-

WARTUNG

igkeit der Mechanismen zu gewährleisten, muss auch der
Zapfen gelegentlich geschmiert werden.
Befestigungen und Gestänge
Aus Gründen der Sicherheit und Funktionsfähigkeit Po-
sition und Zustand sämtlicher Muttern, Schrauben, Stifte
und Gestänge prüfen.
Spannung der Antriebskette
Nach den ersten fünf Betriebsstunden und ansch-
ließend alle 25 Betriebsstunden muss die Spannung der
Antriebskette überprüft werden. Das Getriebe ist nur
nach Abnahme des Kettenschutzes vom Mähergehäuse
möglich. Die Abnutzung der Antriebskette für die Spindel
wird durch die Federvorrichtung zur Kettenspannung
kompensiert. Bei Zugbelastung auf den Ketten zwischen
Motor und Kupplung bzw. zwischen Kupplung und Walze
wird die Kupplungsbaugruppe bewegt und das Spiel der
beiden Ketten ermittelt. Bei übermäßigem Spiel muss die
Mutter an der Kupplungsbefestigungsplatte gelöst und die
Kupplungsbaugruppe nach vorne und unten verschoben
werden. Bei jeder Kette sind ca. 3 bis 5 mm Spiel für die
korrekte Einstellung vorhanden. Bei der Prüfung der Ket-
tenspannung können gleichzeitig die Lager und Ketten-
räder auf Verschleiß überprüft werden. Verschlissene und
beschädigte Teile müssen ausgetauscht werden, bevor der
Mäher wieder verwendet werden kann.
Kupplungsdrahts
Abdeckung der Antriebswelle abnehmen und das Ge-
lenkkreuz der elastischen Kupplung alle 50 Betriebsstun-
den auf Zeichen von Abnutzung überprüfen.
Allgemeine Schmierung
Schmiernippel befi nden sich an den Lagern der Messer-
walze (und an den Rolllagergehäusen des Golf-Modells).
Die Komponenten sollten alle 25 Betriebsstunden gesch-
miert werden.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lawnmaster golf

Inhaltsverzeichnis