Abb.53 Wärmebelastung Tzerra M 24/28c
Plus
30
24
Q
20
F
15
10
5
0
1000
2000
3000
4000
3900
4700
R
Abb.54 Wärmebelastung Tzerra M 35s Plus
40
35
30
25
Q
20
15
10
5
0
1000
2000
3000
4000
R
Abb.55 Wärmebelastung Tzerra M 35/40c
Plus
40
35
30
25
Q
20
15
10
5
0
1000
2000
3000
4000
R
9.3
Status und Substatus
Tab.29 Status- und Substatusnummern
Status
Bereitschaftsmodus
Heizkesselstart (Heizanforderung)
7601812 - v.12 - 30052016
M
5000
6000
7000
8000
AD-3000398-01
F=M
5000
6000
7000
8000
AD-3000396-01
M
F
5000
6000
7000
8000
AD-3000397-01
Substatus
M Maximalleistung
F Werkseinstellung
Q Eingang (Hi) (kW)
R Volumenstrom des Ventilators
M Maximalleistung
F Werkseinstellung
Q Eingang (Hi) (kW)
R Volumenstrom des Ventilators
M Maximalleistung
F Werkseinstellung
Q Eingang (Hi) (kW)
R Volumenstrom des Ventilators
Das Informationsmenü
mern an:
Bereitschaftsmodus
Anti-Taktzeit
Verstellen des 3-Wege-Ventils
Einschalten der Pumpe
Warten auf die korrekten Temperatur, bevor der Brenner eingeschaltet
wird
zeigt die folgenden Status- und Substatusnum
9 Einstellungen
57