6.4
Drahtgebundenes Telefon
An die Anlage ist ein analoges Telefon anschließbar. Die Anla-
ge übernimmt die Funktion eines Terminaladapters. Ruf-
nummern wählen Sie wie gewohnt (Kapitel 2.2).
• Viele Funktionen der Anlage können auch mit einem draht-
gebundenen Telefon genutzt werden: Die Funktionen akti-
vieren Sie durch Kennziffern: Siehe Kapitel 7.
• Schließen Sie das Telefon wie in Kapitel 1.2 beschrieben
an. Beachten Sie, daß das verwendete Anschlußkabel mit
einem Westernstecker oder über das entsprechende
Adapterkabel an die Anlage angeschlossen wird. Siehe
dazu das Hinweisblatt „Belegung von Telefon- und Fax-
Anschlußbuchse der Anlage".
• Ihr angeschlossenes Telefon ist auf ein bestimmtes Wahl-
verfahren (IWV oder MFV) eingestellt. Falls eine Signal-
taste vorhanden ist, hat diese eine bestimmte Funk-
tionsweise (Erde oder Flash). Diese beiden Einstellungen
müssen Sie bei Ihrer Anlage eingeben: Abschnitt 6.4.1.
6.4.1
Wahlverfahren des drahtgebundenen Telefons
Nachdem Sie die Programmierung
eingeleitet haben (siehe Kapitel 4.1):
Menüpunkt „WAHLVER-
FAHREN" mit den Pfeil-
tasten auswählen.
BESTÄTIGEN
O.K.
Auswahl bestätigen.
BESTÄTIGEN
Menüpunkt „AB-APPARAT"
O.K.
bestätigen.
Geben Sie die Teilnehmer-
Nummer „1" für das draht-
gebundene Telefon ein.
Mit den Pfeiltasten können
Sie nun zwischen diesen
Unter-Menüs wählen:
„ZIFFERN" (siehe 6.4.1.1)
oder
„SIGNALTASTE" (siehe
6.4.1.2)
Erweiterungen
53