• Für die Mehrfachrufnummer des Sammelrufs können Ruf-
Zugeordnete Mehrfachrufnummer +
umleitung und Rufnummern-Unterdrückung eingerichtet
werden. Diese gelten für alle eingetragenen Teilnehmer.
Doppelte Nutzung:
Eintragung in den Sammelruf
Ein Telefon mit eigener Mehrfachrufnummer kann zusätz-
lich in den Sammelruf eingetragen werden. Es erhält dann
Anrufe für beide Mehrfachrufnummern. Dazu ein Nut-
zungsbeispiel: Dem Sammelruf weisen Sie Ihre geschäftli-
che Rufnummer zu. Anrufe für diese Nummer werden bei
allen Mitarbeitern signalisiert. Ihrem eigenen Handy ordnen
Sie zusätzlich eine Mehrfachrufnummer zu, über die Sie z.
B. für private Anrufe direkt erreichbar sind.
Keine externen Anrufe: Teilnehmer ohne Zuordnung zu
einer Mehrfachrufnummer
Einem Teilnehmer, dem keine eigene Mehrfachrufnummer
zugeordnet ist und der nicht in den Sammelruf eingetragen
ist, werden keine externen Anrufe signalisiert. Für interne
Anrufe ist er erreichbar. Externe Anrufe zu einem eingetra-
genen Teilnehmer können von einem nicht eingetragenen
mit der Funktion „Pick up" entgegengenommen werden.
Ein Beispiel für die Nutzung der Mehrfachrufnummern:
Zuordnung der Mehrfachrufnummern
ISDN-Anschluß
Mehrfachruf
nummern:
11 11 11
22 22 22
33 33 33
Mehrfachrufnummern nutzen
Anlage
Teilnehmer
Sammelruf
Direkte
Zuordnung
Direkte
Zuordnung
33
(1)
(2)
(3)
(4)
(8)