u Einbringung der Anlage in den Heizraum
Zum Einbringen der Anlage in den Heizraum müssen Sie den Vorratsbehälter vom Kessel
trennen. In schwierigen Fällen (Wendeltreppe etc.) ist der Kessel zum Einbringen in den Heizraum
teilbar. Das Kesseloberteil ist mit 4 Stk. M10 Schrauben am Unterteil befestigt.
Abb. Nr.13
4 Stk. M10 Schrauben
Das Abdeckblech des Voratsbehälters mit seinem Sichtloch, (Kontrolle Pelletsvorrat im Behälter
ohne das Blech zu entfernen) sowie das seitliche Verkleidungsblech vom Behälter sind bereits werk-
seitig am Behälter montiert.
u Demontage Vorratsbehälter
-
1 Stk. M10 Mutter von Spannflansch (Gewindestange) lösen
-
Behälter von Kessel seitlich wegrücken und in den Heizraum bringen
u Demontage Kessel (in sehr schwierigen Fällen)
-
4 Stk. M10 Schrauben lösen
-
Oberteil von Unterteil abheben und einzeln in den Heizraum einbringen
-
Beim Zusammenbau auf korrekten Sitz der Kesseldichtung achten.
-
Oberteil auf Unterteil montieren und die 4 Stk. M10 Schrauben wieder festziehen
12
Biotech Energietechnik GmbH • Furtmühlstrasse 32 • A-5101 Bergheim bei Salzburg • Tel.: +43 (0)662 / 45 40 72 - 0 • fax DW 50 • office@pelletsworld.com
Verwenden Sie zur Einbringung des Kessels
bzw. des Behälters geeignete Hilfsmittel
wie z.B. einen Sackkarren oder eine Treppenkarre !
Abb. Nr.14- Verbindungsschraube Kessel / Behälter
Abdeckblech des Temperaturfühlers
ACHTUNG: