Automatische (ATC) und manuelle Temperaturkompensation
Das PH210 kompensiert automatisch (ATC) Lösungstemperaturabweichungen, wenn die
Temperaturmesssonde von Modell 850188 (auf der Unterseite des Messgeräts angeschlossen) in
die Messlösung getaucht wurde. Die Temperatur einer Lösung wird in der unteren LCD‐Zeile des
Messgeräts angezeigt.
Zum manuellen Kompensieren der Lösungstemperaturabweichungen muss ein separates
Thermometer in die Lösung gehalten werden, um die Lösungstemperatur zu überwachen.
Fahren Sie dann folgendermaßen fort:
1.
Halten Sie die Taste SETTING für 5 Sekunden gedrückt.
2.
Drücken Sie ENTER und noATC beginnt zu blinken (damit wird angezeigt, dass die
automatische Kompensation ausgeschaltet und die manuelle Temperaturkompensation
aktiviert ist). Beachten Sie, dass wenn noATC nicht blinkt, die automatische
Temperaturkompensation aktiviert ist.
3.
Stellen Sie mit den Tasten Pfeil nach oben und Pfeil nach unten den Temperaturwert
manuell auf die Lösungstemperatur (mit dem Lösungsthermometer gemessen) ein.
Nachdem die Temperatur programmiert wurde, drücken Sie ENTER um die Daten zu
speichern. Drücken Sie anschließend ESC um zum normalen Betriebsmodus
zurückzukehren.
4.
Wenn sich die Lösungstemperatur ändert, muss der Vorgang der manuellen
Temperaturkompensation wiederholt werden.
Auswahl der Temperaturmaßeinheit (C/F)
Wechseln der Temperaturmaßeinheiten (°C oder °F):
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Halten Sie die Taste SETTING für 5 Sekunden gedrückt, bis der Einstellungsmodus
aufgerufen wird.
3.
Drücken Sie erneut die Taste SETTING. Es wird entweder ein F oder ein C angezeigt.
4.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Maßeinheit für die Temperaturlösung
aus.
5.
Drücken Sie ENTER um die Einstellung zu speichern.
6.
Kehren Sie mit ESC zum normalen Betriebsmodus zurück.
Das Display zeigt
6
noATC an.
PH210-de-DE_V1.3 11/14