Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

custo night 310 Gebrauchsanweisung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start und Stoppzeit einstellen
Die Zeitangaben und –berechnungen richten sich nach der
Hinweis
Systemzeit Ihres PC. Achten Sie daher auf die korrekte Einstellung
der Systemzeit.
Die Startzeit ist auf das aktuelle Datum, 23:00 Uhr eingestellt. Die
Stoppzeit ist auf acht Stunden nach der Startzeit eingestellt.
Startzeit: 22.09.2004, 23:00 Uhr
Beispiel
Stoppzeit: 23.09.2004, 07:00 Uhr
Sie können Start- und Stoppzeit ändern.
Öffnen Sie das Listenfeld für das Datum und wählen Sie aus dem
Kalender ein anderes Datum aus.
Klicken Sie im Listenfeld für die Uhrzeit solange, bis die
gewünschte Uhrzeit angezeigt wird.
Sensoren auswählen
Sie können für jeden Aufzeichnungstag einstellen, welche Sensoren
für die Aufzeichnung verwendet werden sollen. Die Sensoren
Sauerstoffsättigung, Nasensensor und Körperlage werden immer
verwendet und können nicht abgeschaltet werden.
Die Sensoren "Thorax", "Abdomen" und "Schnarchen" stehen nur
beim CUSTO NIGHT zur Verfügung.
Je nach Zustand der Sensoren werden die Kontrollkästchen wie folgt
angezeigt:
Sensor nicht vorhanden oder nicht eingeschaltet
Sensor vorhanden und eingeschaltet
Sensor vorhanden, kann nicht abgeschaltet werden
Sensor nicht vorhanden, kann nicht eingeschaltet werden
Sensor fehlerhaft, kann nicht eingeschaltet werden
Klicken Sie die Kontrollkästchen der Sensoren an, die Sie
einschalten möchten.
Mehrere Aufzeichnungstage einstellen
Sie können das Aufnahmegerät für mehrere Tage programmieren. Die
Einstellungen vom Vortag werden dabei jeweils übernommen und das
Datum um 1 Tag erhöht. Der Abstand zwischen den
Aufzeichnungstagen kann mehrere Tage betragen.
Klicken Sie
Start- und Stoppzeit sowie die Sensoren für den nächsten
Aufzeichnungstag werden eingeblendet.
Weiter
.
custo night 310 Gebrauchsanweisung
Produktinformationen
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis