Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Den Abdomensensor; Sicherheitshinweise Zur Automatischen Signalanalyse; Reduzierung Der Messgenauigkeit - custo night 310 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8
Sicherheitshinweise für den Abdomensensor
2.9

Sicherheitshinweise zur automatischen Signalanalyse

2.10 Reduzierung der Messgenauigkeit

Auf keinen Fall dürfen die Bänder den Patienten bei der Atmung
-
behindern oder diese so straff angezogen werden, dass die Bänder
vom Patienten als untolerierbar empfunden werden.
Bitte achten Sie auf eine am Körper anliegende Kabelführung.
-
Vermeiden Sie Kabelschlaufen.
Bei starken Störungen, Artefakten oder extrem pathologischen
Signalen muss damit gerechnet werden, dass die automatische
Signalanalyse auch falsche Ergebnisse liefert. Es obliegt dem Arzt,
die Analyseergebnisse auf Plausibilität zu prüfen und gegebenenfalls
zu korrigieren.
Die MS300-Software stellt dem Arzt hierfür eineEditierfunktion
zum Bearbeiten von Apnoe-/Hypopnoephasen zur Verfügung.
Siehe Kapitel 9.4 Apnoe-/Hypopnoephasen editieren
Die folgenden Einflüsse können zu einer Reduzierung der
Messgenauigkeit des CUSTO NIGHT führen:
Natürliches und künstliches Umgebungslicht (z. B. direkte
Sonneneinstrahlung, OP-Lampen, etc.)
Physische Bewegung des Patienten (Bewegungsartefakte
-
einschließlicherzwungeneBewegungen)
Geringe Durchblutung des Patienten (niedrige Perfusion)
-
Elektromagnetische Interferenz
-
Anwendung weiterer diagnostischer Geräte und Prüfungen (z.B.
-
Blutdruckmessung)
Dysfunktionales Hämoglobin, Anwesenheit von Farbstoffen auf
-
der Haut oder im Blut
Ungeeignete Platzierung des SpO
-
custo night 310 Gebrauchsanweisung
Produktinformationen
-Sensors
2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis