Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.5
Sauerstoffsättigungssensor anlegen
WARNUNG
BEACHTEN
4.4.6

Kabel fixieren

Beim Anlegen des Sauerstoffsättigungssensors zeigt das
Fingernagelsymbol nach oben. Die beiden Enden werden
zusammen gedrückt.
Der Patient sollte einen Finger, am besten den
Zeigefinger, bis an das Ende des Fingerbetts einlegen und
die Enden los lassen.
Der Sauerstoffsättigungssensor darf auf keinen Fall mit
Bändern oder Pflaster umwickelt werden. Der zusätzliche
Druck auf den Finger könnte zu Durchblutungsstörungen
führen.
Normalerweise rutscht der Fingersensor nicht ab. Wenn
der Patient extrem dünne Finger hat oder z.B. im Sommer
sehr stark schwitzt, kann es jedoch sinnvoll sein, das
Kabel mit dem beigelegten Fixierpflaster auf dem
Handrücken zu fixieren.
Das Kabel des Sauerstoffsättigungssensors sollten mit den
beigelegten Armbändern fixiert werden, z.B. am Oberarm.
Die Kabel sollen am Körper anliegen, aber locker und
zugfrei sein, damit die Bewegungsfreiheit des Patienten
nicht eingeschränkt wird.
custo night 310 Gebrauchsanweisung
Produktinformationen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis