Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientendaten Verwalten; Patientendaten Neu Aufnehmen - custo night 310 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Patientendaten verwalten

Kapitelüberblick
7.1

Patientendaten neu aufnehmen

Hinweis
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Patientendaten neu
aufnehmen, ändern und löschen.
Zu jedem Patienten können Sie die üblichen Adressdaten, eine
Zusatzinformation sowie die Daten zur Krankenversicherung anlegen
und ändern. Alternativ können Sie diese Daten von der
Krankenversichertenkarte einlesen.
Darüber hinaus werden Informationen für den Datenaustausch mit der
GDT-Schnittstelle angezeigt und Sie können zusätzliche
Informationen hinterlegen(siehe Kapitel 10 Mit der GDT
Schnittstelle arbeiten).
Jeder Patient erhält beim Anlegen intern eine eindeutige
Identifikationsnummer, die beim Einlesen der Daten überprüft wird.
Wenn Sie einen Patienten auf mehreren PCs anlegen, werden auf
jedem PC unterschiedliche Identifikationsnummern vergeben. Sie
können die aufgezeichneten Daten nur auf dem PC einlesen, auf dem
die Identifikationsnummer übereinstimmt oder der Patient noch nicht
angelegt ist.
Legen Sie also Patienten immer nur auf einem PC an.
Das Einlesen der Daten ohne vorheriges Anlegen des Patienten ist
hingegen möglich. Wenn Sie vom Aufnahmegerät Daten zu einem
Patienten einlesen, der in Ihrem System noch nicht vorhanden ist, wird
der Patient automatisch mit allen verfügbaren Daten angelegt.
Patientendaten neu aufnehmen
Wählen Sie aus dem Menü
[
in der Symbolleiste - Tastaturkürzel <Strg>+<N>]
- oder -
Tragen Sie den Patientennamen in das Listenfeld
"Patientenname" im Dialog "Aufnahmegerät programmieren" ein.
Siehe Kapitel 8.1 Aufnahmegerät programmieren
custo night 310 Gebrauchsanweisung
Produktinformationen
Datei -> Neu -> Patient
aus.
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis