Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

custo night 310 Gebrauchsanweisung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Dialog "Patientendaten Neuaufnahme" wird geöffnet.
Abbildung 7-1: Dialog "Patientendaten Neuaufnahme"

Füllen Sie die Felder zu den Patientendaten und zur
Krankenversicherung aus.
Die Felder "Name" und "Vorname" müssen ausgefüllt werden
Hinweis
und können nach dem Speichern nicht mehr geändert werden.
Alle anderen Felder sind optional.
 Klicken Sie
Dialog zu schließen
- oder -
 Klicken Sie
und weitere Patientendaten anzulegen.
Wenn Name und Vorname schon existieren, erhalten Sie einen
Hinweis
Hinweis.
GDT-Informationen
Wenn Sie die MS300-Software im Zusammenhang mit der GDT-
Schnittstelle einsetzen, wird im Bereich "GDT-Info" die Patienten-
EDV-Nummer angezeigt.
Sie können die folgenden zusätzlichen Angaben auswählen:
Muttersprache des Patienten
-
Versichertenart (gesetzlich oder privat)
-
, um die Patientendaten zu speichern und den
OK
Übernehmen
, um die Patientendaten zu speichern
custo night 310 Gebrauchsanweisung
Produktinformationen
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis