Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Technische Daten - BASETech 1382128 Bedienungsanleitung

Powerbank, 2600 mah
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Vor der ersten Inbetriebnahme laden Sie die Powerbank für ca. 7 bis 8 Stunden auf.
Danach beträgt jeder weiterer Ladevorgang ca. 3,5 bis 4,5 Stunden bei vollständig leerem
Akku. Die tatsächliche Ladedauer ist abhängig vom Ladezustand des Akkus und dem
verfügbaren Ladestrom.
• Sobald der interne Akku der Powerbank vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Betriebs-LED
dauerhaft rot. Trennen Sie die Kabelverbindung zwischen Powerbank und USB-Stromquelle.
• Die Powerbank ist einsatzbereit.
b) Mobiles Gerät aufladen
• Verbinden Sie den USB Typ A-Stecker des mitgelieferten Kabels mit dem USB-A-Port
OUT: DC 5V (2) der Powerbank.
• Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit dem Micro-USB-Port des aufzuladenen
Mobilgeräts.
• Die Betriebs-LED leuchtet blau.
• Überwachen Sie den Ladevorgang. Sobald das Mobilgerät/Smartphone geladen ist (oder
der Akku der Powerbank leer ist), schaltet sich die Powerbank ab. Die Betriebs-LED erlischt.
• Trennen Sie nach Ende des Ladens das USB-Kabel von Produkt und Mobilgerät.

Wartung und Reinigung

• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive und scheuernde Reinigungsmittel,
Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen
oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals. Der Akku ist fest eingebaut
und nicht wechselbar.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromverbindung (USB Port) und
angeschlossenen Geräten.
• Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht zu stark
auf das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen. Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen,
weichen und sauberen Pinsels leicht entfernt werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.

Technische Daten

Eingangsspannung/-strom....................5 V/DC, 0,8 A
Ladeeingang.........................................1 x Micro-USB-Port
Ausgangsspannung/-strom...................5 V/DC, 1 A
Ladeausgang........................................1 x USB-A-Port
Interner Akku ........................................Li-Ion 3,7 V/DC / 2600 mAh
Gehäusematerial .................................. Aluminium
Betriebsbedingungen............................-20 bis +45 °C, 20 - 85 % rF
Lagerbedingungen................................-20 bis +60 °C, 20 - 85 % rF
Abmessungen (B x H x T) ....................ca. 96 x 22 x 22 mm
Gewicht.................................................ca. 77 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
V2_0116_02-LS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis