Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Behebung Von Technischen Mängeln; Warnanzeige - Kronoterm WP-W2 Bedienungs- Und Montageanleitung

Wärmepumpe für brauchwassererwärmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sein, schalten Sie die Wärmepumpe aus, entfernen sie die WP Gehäuse und reinigen
Sie die Lamellen mit einem Staubsauger oder durchblasen Sie die Lamellen mit Luft.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Lamellen oder andere Teile der Wärmepumpe
nicht beschädigen.
WARNUNG!
Die Verdampferlamellen sind sehr scharf. Bitte achten Sie darauf, sich selbst
nicht zu schneiden.
Überprüfungen vor der Schadensmeldung an den Kundendienst:
Überprüfen Sie, ob mit den elektrischen Anschlussleitungen alles in Ordnung ist.
Überprüfen Sie, ob der Luftaustritt aus dem Verdampfer durch die Gitter behindert ist.
Messen Sie die Temperatur in dem Raum, wo die Wärmepumpe aufgestellt ist und
überprüfen Sie, ob diese im Rahmen der vorgeschriebenen Temperatur liegt.
Alle zwei Jahre muss der Kundendienst die Mg. Anode im Speicher kontrollieren. Es ist
empfohlen, dass in dieser Zeit die Wärmepumpe auch gereinigt wird.

9.2 Wartung

ACHTUNG
Beschädigung der Geräteoberfläche! Die Geräteoberfläche kann durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden > Verwenden Sie keine Scheuer- oder
Reinigungsmittel, die die Verkleidung oder die Armaturen oder die Bedienelemente
aus Kunststoff beschädigen könnten. > Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel
oder chlorhaltigen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Verkleidung der Warmwasserwärmepumpe mit einem feuchten Tuch
-
und etwas Seife.
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Reinigungsmittel, die die Verkleidung oder die
-
Bedienelemente aus Kunststoff beschädigen könnten.
10 Behebung von Technischen Mängeln

10.1 Warnanzeige

Warnanzeige
Ausschaltung der WP wegen
A1
der zu niedrigen
Eintrittslufttemperatur.
Ausschalten der WP, weil die
Umgebungslufttemperatur
A3
den höchsten Grenzwert von
40° C übersteigt.
17-14-28-1483-03
Ursache
Den Raum lüften, damit die Temperatur über diesen Wert steigt
und die WP wird automatisch weiter funktionieren.
Wenn die Temperatur im Raum konstant unter dieser Grenze ist,
soll ein anderer Aufstellraum gewählt werden.
Den Raum lüften, damit die Temperatur unter diesen Wert sinkt
und die WP wird automatisch weiter funktionieren.
Wenn die Temperatur im Raum konstant über dieser Grenze ist,
soll ein anderer Aufstellraum gewählt werden.
Lösung
23
V2.0 - 10/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis