Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - Kronoterm WP-W2 Bedienungs- Und Montageanleitung

Wärmepumpe für brauchwassererwärmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Funktionsbeschreibung

1
Verdichter
2
Kondensator
3
Dehydrator
4
Expansionsventil
Der Kältemittelkreislauf in der Wärmepumpe ist ein geschlossenes System, in dem das
Kältemittel R134a als Energieträger zirkuliert. Im Lamellenwärmetauscher wird der
angesaugten Luft bei niedriger Verdampfungstemperatur Wärme entzogen und auf das
Kältemittel übertragen. Das dampfförmige Kältemittel wird vom Verdichter angesaugt, auf ein
höheres Druck- und Temperaturniveau verdichtet und zum Verflüssiger weitertransportiert.
Dort wird die im Verdampfer aufgenommene Wärme und ein Teil der Verdichterenergie an das
Wasser abgegeben. Anschließend wird mittels eines Drosselorgans (Expansionsventil) der
Verdampfungsdruck reduziert und das Kältemittel kann im Verdampfer wieder Wärme aus der
angesaugten Luft aufnehmen.
Wasserbereiter (Warmwasserspeicher)
Die Wärmepumpen hitzen das Wasser mit Hilfe von einen Wärmetauschers das in Speicher
integriert ist. Zwischen Speicher und WP wird eine Wasserverbindung gemacht.
Speicher Empfehlung:
Speicher Wärmetauscher
Min. Speicher Volumen
Frostschutzfühler
Der Regler der Wärmepumpe hat einen Lufttemperaturfühler, der die Lufttemperatur, die den
Verdampfer durchströmt misst und der die WP bei einer Lufttemperatur von 7 ° C abschaltet.
In diesem Fall wird selbstständig auf die Erwärmung mittels Elektro-Heizstab umgeschaltet,
wenn sich die WP im Sommerbetrieb befindet. Im Winterbetrieb wird die Umwälzpumpe des
angeschlossenen Kessels eingeschaltet.
Kontrolle der Warmwassertemperatur im Speicher
Zur Kontrolle der Warmwassertemperatur dient der Regler OPTITRONIC. In Abhängigkeit der
Warmwassertemperatur schaltet dieser Regler den Verdichter und Ventilator und in gewissen
Fällen den Elektro-Heizstab oder die Umwälzpumpe des Kessels aus oder ein. Die maximal
einstellbare Temperatur beträgt 55 ° C beim Betrieb mit dem Verdichter. Beim
Schnellerwärmen mittels der Taste „HT" beträgt die Temperatur 60 ° C.
17-14-28-1483-03
5
Verdampfer
6
Ventilator
8
Temperatursensor des Expansionventils
WP-W2
0,9 m
200 l
11
2
V2.0 - 10/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis