Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartan Topline S Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topline S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
Handbremse justieren
Durch Drehen des Verstellringes können
Sie die Handbremse nachjustieren.
Ein unterschiedliches Bremsen der beiden
Hinterräder regulieren Sie an den Einstell-
schrauben links und rechts.
Feststellbare Schwenkräder
(nur Topline S)
Zum Feststellen der Schwenkräder
drehen Sie die Kappen 10 bis der rote
Punkt er scheint, die Räder arretieren sich
selbst sobald sie in Fahrt richtung
stehen. Zum Lösen drehen Sie die Kap -
pen 10 bis der grüne Punkt erscheint. Zum
Abnehmen lösen Sie den Druck knopf in
der Mitte der Kappe 10 und
ziehen das Rad aus der Halterung. Zum
Befestigen stecken Sie das Rad mit dem
Befestigungs bolzen in die Halterung und
drücken kräftig bis er hörbar eingerastet ist.
Einstellbare Schwingfederung
Durch Drehen des Verstell griffes 11
können Sie eine weiche oder sport liche
Federung einstellen.
Automatische Oberteilverriegelung
Setzen Sie den Sportwageneinsatz so auf den Gestellrahmen, dass die
beiden seitlichen Bolzen auf jeder Seite in die dafür vorgesehenen Schlitze
18 einrasten. Schie ben Sie dann den Einsatz kräftig bis zum Anschlag.
Die Verriegelungen schließen beidseitig automatisch mit einem Hörbarem
WARNUNG!
„Klick".
Prüfen Sie vor Ge brauch durch waagerechtes
Ziehen, ob das Oberteil zuverlässig be festigt ist! Bei sichtbarem seit-
lichen roten Punkt ist die Verriegelung nicht ge schlossen! Zum Öffnen
der Verriegelung ziehen Sie den grünen Verschluss bügel nach unten bis
er einrastet, dann können Sie das Oberteil abnehmen. Der Sport wagen-
einsatz lässt sich auch drehen.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topline x

Inhaltsverzeichnis