Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung Fernbedienung; Einschalten Der Fernbedienung; Led-Blinkcode Und Signalton Der Fernbedienung - Truma Mover XT4 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mover XT4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Fernbedienung
Fernbedienung vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung schützen.
LED
1 2 3 4
b
h
i
Bild 2

Einschalten der Fernbedienung

a = Ein / Aus-Schiebeschalter
Beim Einschalten darf keine andere Funktion der Fernbe-
dienung aktiviert sein.
Ein (LED 4 leuchtet*)
Aus (LED 4 erlischt)
* LED 4 blinkt nach dem Einschalten der Fernbedienung ca.
5 Sekunden bis das System betriebsbereit ist.
Zum Steuern des Wohnwagens gibt es folgende
Möglichkeiten;
b
nur mit dem Drehregler
c
nur mit dem Schieberegler
b + c
mit Dreh- und Schieberegler
Auf dem Drehregler zeigt das Symbol des Wohnwagens die
aktuelle Fahrtrichtung (bezogen auf den Wohnwagen) an.
Mit dem Schieberegler kann vorwärts / rückwärts ruckfrei
gefahren, sowie die Geschwindigkeit stufenlos bestimmt
werden.
Nur Schieberegler
(Vorwärts, rückwärts und stufenlose Geschwindigkeitsregelung)
– Schieberegler nach vorne –> Wohnwagenbewegung
vorwärts (in Deichselrichtung)
(beide Räder drehen vorwärts)
– Schieberegler nach hinten –> Wohnwagenbewegung
rückwärts (entgegen der Deichselrichtung)
(beide Räder drehen rückwärts)
Die Geschwindigkeit nimmt zu, je weiter der Schieberegler
aus der Nullstellung geschoben wird.
Drehregler Mover XT4
Mit dem Drehregler kann die Wohnwagendeichsel in einem
Bereich von ca. 30 cm jeweils nach links / rechts gedreht wer-
den. Beim Erreichen des Drehbereichs wird der Drehvorgang
automatisch beendet.
Um ein weiteres Drehen zu ermöglichen muss ein gerades
Stück vorwärts oder rückwärts gefahren werden (mit dem
Schieberegler).
Drehregler und Schieberegler Mover XT4
(Wohnwagen rechts oder links und vorwärts oder rückwärts)
Durch Betätigen des Drehreglers und Schiebereglers fährt der
Mover XT4 im Kreis, dabei drehen die Räder kontinuierlich,
jedoch die kurveninneren langsamer als die kurvenäußeren
Räder.
– Drehregler nach rechts und Schieberegler nach vorne –>
Wohnwagendeichsel nach rechts
linkes Rad dreht schnell – rechtes Rad langsam vorwärts
– Drehregler nach links und Schieberegler nach vorne –>
Wohnwagendeichsel nach links
linkes Rad dreht langsam – rechtes Rad schnell vorwärts
a
– Drehregler nach rechts und Schieberegler nach hinten –>
Wohnwagendeichsel nach rechts
linkes Rad dreht langsam – rechtes Rad schnell rückwärts
c
– Drehregler nach links und Schieberegler nach hinten –>
Wohnwagendeichsel nach links
h
linkes Rad dreht schnell – rechtes Rad langsam rückwärts
i
Geschwindigkeit nimmt zu, je weiter der Schieberegler zum
Anschlag geschoben wird (frei wählbarer Kurvenradius und
Geschwindigkeit).
An- Abschwenken
h = Zweihandbedienung Abschwenken der Antriebsrollen
(Antriebsrollen bewegen sich weg vom Reifen)
i = Zweihandbedienung Anschwenken der Antriebsrollen
(Antriebsrollen bewegen sich zum Reifen)
Zum An- bzw. Abschwenken der Antriebsrollen müssen
immer beide Tasten gleichzeitig – für ca. 3 Sekunden
(Sicherheitsverzögerung) – gedrückt werden, bis das An- bzw.
Abschwenken der Antriebsrollen beginnt.
Die Tasten können losgelassen werden, wenn sich die An-
triebsrollen in Richtung der jeweiligen Endstellung bewegen.
Die Antriebsrollen erreichen automatisch ihre Endstellung.
Werden während des Anschwenkens die beiden Tasten
zum Abschwenken gedrückt, wird das Anschwenken un-
terbrochen, die Antriebsrollen werden abgeschwenkt und be-
wegen sich automatisch bis zur Endstellung.
Die Fernbedienung schaltet sich automatisch nach ca. 1 Mi-
nute aus, wenn keine der Tasten gedrückt wird. Die grüne
LED 4 erlischt.
Um die Fernbedienung wieder zu aktivieren, den Schiebe-
schalter auf „Aus"
„Ein"
Am Wohnwagen selbst befindet sich kein „Ein / Aus"
Schalter.
LED-Blinkcode und Signalton der
Fernbedienung
LED 1 rot
LED 2 gelb leuchtet bei kurzzeitiger Störung, zusätzlich er-
und nach ca. 1 Sekunde wieder auf
schalten.
Anzeige des Ladezustandes der
Wohnwagen-Batterie
gut
LED aus
schwach
LED leuchtet
leer
LED leuchtet und LED 3 zeigt
Fehlermeldung an
tönt ein Signalton
bei Überstrom / Übertemperatur. Leistung wird
automatisch reduziert. System abkühlen lassen.
blinkt wenn der Mover angeschwenkt ist und die
Steuerung oder die Fernbedienung ausgeschaltet
wurde.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis