Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 5400 Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
(4) 50 h
100 Nm
1 Anschlagpuffer
2 Kontermutter für Anschlagpuffer
3 Einstellmutter für Lenkholm-Zentral-
verspannung
4 Kontermutter
5 Befestigungsmutter für Lenkholm
Kommunalmäher 5400 KL
Lenkholm-Zentralverspannung
Nach den ersten 4 Betriebsstunden
dann jeweils nach 50 Betriebsstunden
die Einstellmutter (3) mit 100 Nm nach-
ziehen.
Befestigungsmutter für Lenkholm (5)
abschrauben, zuvor Splintsicherung ent-
fernen.
Lenkholm abnehmen und seitlich ab-
stellen.
Kontermutter (4) lösen.
Einstellmutter (3) mit 100 Nm anzie-
hen.
Kontermutter (4) wieder festziehen
(kontern)
Lenkholm aufbauen, ggf. die Gleit-
flächen mit etwas Schmierfett einstrei-
chen.
Befestigungsmutter (5) aufschrauben
und festziehen, bis Lenkholm spielfrei,
aber noch schwenkbar ist, und mit Splint
sichern.
Lenkholm-Pendelanschlag
Ihre optimal dämpfende Wirkung er-
reicht diese 2-Achs-Lenkholm-
lagerung, wenn die 2 Anschlagpuffer so
eingestellt sind, dass in Null-Lage, bei
unbelastetem Holm jeweils ein Spalt
A = 0,5 mm zur Anschlagplatte einge-
halten ist.
Einstellung:
Sechskantmuttern (2) lösen
Anschlagpuffer (1) durch Verdrehen
auf den obengenannten Spalt einstel-
len
Sechskantmuttern festziehen (kon-
tern).
Motormäher 5400
5
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5400 kl

Inhaltsverzeichnis