Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Verdrahtung - Swegon 9374318445-05 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ansicht von oben
Ablauf
100mm
Ablaufschlauch
Schlauchöffnungs-Ansicht
Wickeln Sie die beiliegende Wärmeisolierung um
das Schlauchband. Stellen Sie sicher, dass das
Wicklungsende oben liegt.
A. Bodentyp
Verlegen Sie den Ablaufschlauch so, dass er niedriger als der Anschlussport des Ablauf-
schlauchs am Innengerät liegt.
Gut
Nicht gut
Bringen Sie den
Ablauf-
schlauch
Ablassschlauch
so an, dass er
niedriger ist als
dieser Teil.
Installieren Sie das Gerät nicht so, dass der Ablaufschlauch zu hoch liegt. Höhe A
muss weniger als 5 mm sein.
Nicht gut
B. Deckentyp
Verlegen Sie den Ablaufschlauch so, dass er niedriger als der Anschlussport des Ablauf-
schlauchs am Innengerät liegt.
Gut
Bringen Sie den
Ablassschlauch
so an, dass er
niedriger ist als
Ablaufschlauch
dieser Teil.
Bei hinten verlegtem Ablaufschlauch.
Sichern Sie den Ablaufschlauch mit dem VT-Draht.
VT Kabel-
loch
Führen Sie den Ab-
Schneiden Sie ein
lassschlauch hier durch.
Loch in das Einlassgitter

6. ELEKTRISCHE VERDRAHTUNG

Kabel
Kabelgröße
(mm
2
)
Verbindungskabel
1,5 (MIN.)
Max. Kabellänge: Begrenzen Sie den Spannungsabfall auf weniger als 2%. Erhöhen Sie die
Kabelstärke, wenn der Spannungsabfall 2% oder mehr beträgt.
Für gleichzeitigen Multi
Leitungsgröße (mm
Buskabel
0,3 (MIN.)
Diese Länge sollte die gesamte ausgezogene Länge im System der Gruppe sein
(Gesamtlänge des Buskabels und Fernbedienungskabels.)
Isolierung des Ablaufschlauchs
(Zubehör)
Nicht gut
Hochheben
VORSICHT
Nicht gut
Ablaufschlauch
A
A
Nicht gut
Hochheben
Gerät (Unterseite)
VT-Draht
Einlassgitter
Ablaufschlauch
Typ
Anmerkungen
Typ 60245 IEC57
3KabeL+Masse, 1φ230V
)
Maximale Länge (m)
2
500*
.
Elektrische Arbeiten müssen in Übereinstimmung mit dieser Anleitung von einer Person
ausgeführt werden, die nach nationalen oder regionalen Bestimmungen hierfür zugelas-
sen ist. Achten Sie darauf, einen eigenen Stromkreis für das Gerät zu verwenden.
Ein unzureichender Stromversorgungskreis oder unsachgemäß ausgeführte Elektroar-
beiten können schwere Unfälle, wie z.B. Stromschlag oder Brand, verursachen.
Vor Beginn der Arbeiten ist zu kontrollieren, dass am Innen- und Außengerät keine
Spannung anliegt.
Verwenden Sie die mitgelieferten oder vom Hersteller angegebenen Übertragungs- und
Netzkabel. Unzureichende Anschlüsse und Isolierungen oder das Überschreiten der
zulässigen Stromstärke können zu Stromschlag oder Brand führen.
Verwenden Sie für die Verdrahtung die vorgeschriebenen Kabeltypen, schließen Sie
diese fest an und stellen Sie sicher, dass keine Außenkräfte der Kabel auf die Klem-
menanschlüsse einwirken. Unsachgemäß angeschlossene oder befestigte Kabel
können schwere Unfälle, wie z.B. Überhitzung der Klemmen, Stromschlag oder Brand,
verursachen.
Verändern Sie nicht die Netzkabel, verwenden Sie keine Verlängerungskabel und
verwenden Sie keine Abzweigungen in der Verdrahtung. Unzureichende Anschlüsse
und Isolierungen oder das Überschreiten der zulässigen Stromstärke können zu Strom-
schlag oder Brand führen.
Die Klemmblock-Nummern und die Farben der Anschlusskabel müssen mit denen des
Außengeräts oder Anschlusskastens übereinstimmen. Fehlerhafte Verdrahtung kann
den Brand von elektrischen Bauteilen verursachen.
Schließen Sie die Anschlusskabel fest am Klemmenblock an. Befestigen Sie die Kabel
zusätzlich mit Kabelhaltern. Unzureichende Anschlüsse in der Verdrahtung oder an den
Enden der Verdrahtung können zu Fehlfunktion, Stromschlag oder Brand führen.
Siphon
Befestigen Sie die Ummantelung des Anschlusskabels immer mit einer Kabelklemme.
(Wenn die Isolierung durchgescheuert ist, können Kriechströme auftreten.)
Installieren Sie die Abdeckung des Elektrokastens fest am Gerät. Eine unsachgemäß
installierte Abdeckung des Elektrokastens kann durch mögliches Eindringen von Staub
oder Wasser schwere Unfälle, wie z. B. Stromschlag oder Brand verursachen.
Installieren Sie Kabeldurchführungen in alle für die Verdrahtung ausgeführten Wand-
bohrungen. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss kommen.
Installieren Sie einen Fehlerstromschutzschalter. Installieren Sie den Fehlerstrom-
schutzschalter außerdem so, dass die gesamte Netzversorgung gleichzeitig unterbro-
chen wird. Andernfalls kann es zu einem Stromschlag oder Brand kommen.
Schließen Sie stets das Erdungskabel an.
Fehlerhafte Erdung kann Stromschläge verursachen.
Installieren Sie das Fernbedienungskabel und die Busleitung so, dass diese nicht direkt
mit der Hand berührt werden.
(1) Verwenden Sie zum Anschluss an den Klemmenblock Ringkabelschuhe mit Isolierhül-
sen (siehe folgende Abbildung).
(2) Klemmen Sie die Ringkabelschuhe mit einem geeigneten Werkzeug fest auf die Kabel,
so dass sich die Kabel nicht lösen können.
(3) Verwenden Sie die vorgeschriebenen Kabel, schließen Sie sie fest an, und befestigen
Sie sie so, dass auf die Anschlüsse keine Zugkräfte wirken.
(4) Verwenden Sie zum Anziehen der Schraubklemmen einen geeigneten Schrauben-
dreher. Verwenden Sie keinen Schraubendreher, der zu klein ist, da andernfalls die
Schraubenköpfe beschädigt werden können und die Schrauben nicht richtig angezo-
gen werden.
(5) Ziehen Sie die Schraubklemmen nicht zu fest an, da die Schrauben sonst brechen
können.
(6) Die Anzugsmomente für die Schraubklemmen fi nden Sie in Table 1.
Ader
Table 1
M4 Schraube
Verwenden Sie Quetschverbinder und ziehen Sie die Anschlussschrauben mit dem
angegebenen Drehmoment an. Sonst kann es zur Überhitzung kommen und es kann
möglicherweise ein schwerer Schaden im Inneren des Geräts entstehen.
WARNUNG
Ringkabelschuh
Hülse
Schraube mit Spezial-
unterlegscheibe
Schraube mit Spe-
zialunterlegscheibe
Ringkabelschuh
Ringka-
belschuh
Ader
Anschluss-
platine
Anschlussleiste
Anzugsmoment
1,2 bis 1,8 N·m (12 bis 18 kgf·cm)
WARNUNG
De-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis