Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Teile; Installationsarbeit; Einen Installationsort Aussuchen; Einbaumaße - Swegon 9374318445-05 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name und Form
Menge
Bedienungsanleitung
1
Abdeckung (links)
1
Schraube (M4 × 10 mm)
2
Winkel (links)
1
Um das Innengeräts unter die
Decke zu hängen
Spezialmutter
4
Um das Innengeräts unter die
Decke zu hängen
Schraube (M4 × 20 mm)
6
Zum Fixieren der Wandhal-
terung
Verbindungsstück-
Wärmeisolierung (klein)
1
Für Rohrverbindung
innen (kleines Rohr)
Kabelbinder (klein)
2
Für die elektrische
Verdrahtung
Ablaufschlauch
1
Isolierung (Ablaufschlauch)
1
Selbstklebend 100 × 220 (mm)
Fernbedienung
1
Zur Bedienung von
Klimaanlagen
Fernbedienung
Halter
1

2.4. Optionale Teile

Teilename
Kabelgebundene Fernbe-
UTY-RNN*M
dienung
Einfache Fernbedienung
UTY-RSN*M
Kit für den externen An-
schluss
Es wird empfohlen, die verkabelte Fernbedienung mit simultaner Zwillings- oder Drillings-
verbindung zu verwenden.
Name und Form
Installationsanleitung
(diese Anleitung)
Abdeckung (rechts)
Installationsschablone
Positionierung für die Decken-
montage
Winkel (rechts)
Um das Innengeräts unter die
Decke zu hängen
Wandhalterung
Zum Aufhängen des
Innengeräts an der Wand
Verbindungsstück-Wärmeisolie-
rung (groß)
Für Rohrverbindung innen
(großes Rohr)
Kabelbinder (groß)
Zur Befestigung des
Ablaufschlauchs
Drahtschelle
Für die elektrische
Verdrahtung
Schlauchschelle
Zur Installation des
Ablaufschlauchs
VT-Draht
Zur Befestigung des Ablauf-
schlauchs L280 mm
Batterie
Für die Installation des
Schraube (M3 × 12 mm)
Für die Installation des Fernbe-
dienungshalters
Modellnr.
Zusammenfassung
Das Gerät wird mithilfe der
kabelgebundenen Fernbe-
dienung gesteuert
Zur Bedienung von Klima-
anlagen
Für den Steuerungs-Ein-
UTY-XWZX
gangs-/Ausgangsanschluss
Menge

3. INSTALLATIONSARBEIT

Der Installationsort ist besonders für die Klimaanlage vom Split-Typ sehr wichtig, da ein
1
Umsetzen an einen anderen Ort nach erstmaliger Installation sehr schwierig ist.

3.1. Einen Installationsort aussuchen

Legen Sie die Montageposition mit dem Kunden unter folgenden Gesichtspunkten fest:
1
Wählen Sie einen Installationsort, der das Gewicht des Innengeräts vorschriftsgemäß
tragen kann. Installieren Sie die Geräte sicher, damit sie nicht umfallen oder herabfal-
1
len können.
Installieren Sie das Gerät nicht in folgenden Bereichen:
Bereiche mit hohem Salzgehalt, wie z. B. an der See. Dies greift Metallteile an, so
dass Teile herabfallen können oder leckendes Wasser aus dem Gerät austreten
1
kann.
Bereiche, die mit Mineralöl gefüllt sind oder in denen große Mengen verspritztes
Öl oder Dampf auftreten, wie z. B. in einer Küche. Dies greift Kunststoffteile an, so
dass Teile herabfallen können oder leckendes Wasser aus dem Gerät austreten
kann.
Bereiche, in denen Substanzen erzeugt werden, die das Gerät beeinträchtigen,
wie z. B. Schwefelgase, Chlorgas, Säuren oder Basen. Dies führt zur Korrosion der
2
Kupferrohre und Hartlötverbindungen und kann zu einer Kältemittelleckage führen.
Bereiche, in denen brennbare Gase austreten können, die schwebende Kohle-
fasern oder entzündlichen Staub enthalten oder fl üchtige brennbare Stoffe, wie
Lackverdünner oder Benzin. Wenn Gas austritt und sich am Gerät ansammelt, kann
es einen Brand verursachen.
Bereiche, in denen Tiere auf das Gerät urinieren können oder in denen Ammoniak
1
entstehen kann.
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen die Gefahr des Austritts brennbarer
Gase besteht.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle oder in Bereichen, in
denen Dämpfe oder entzündliche Gase vorhanden sein können.
Installieren Sie Innengerät, Außengerät, Netzkabel, Übertragungskabel und Fernbe-
1
dienungskabel mindestens in 1 m Entfernung zu Fernseh- oder Radioempfängern.
Dies dient der Vermeidung von TV-Empfangsstörungen und Radio-Rauschen. (Unter
bestimmten Signalbedingungen kann es auch dann zu einem verrauschten Empfang
kommen, wenn die Installation weiter als 1 m entfernt erfolgt.)
Wenn Kinder unter 10 Jahren Zutritt zu dem Bereich des Geräts haben, sind vorbeu-
gende Maßnahmen zu ergreifen, damit sie das Gerät nicht erreichen können.
1
Ergreifen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass das Gerät herabfällt.
(1)
Installieren Sie das Innengerät an einem Ort mit ausreichender Stabilität, der das
Gewicht des Geräts tragen kann.
(2)
Die Einlass- und Auslassanschlüsse dürfen nicht blockiert werden und die Luft muss
1
über den gesamten Raum geblasen werden können.
(3)
Lassen Sie ausreichend Raum frei für Wartungsarbeiten an der Klimaanlage.
(4)
Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Verbindung mit dem Außengerät
einfach ist.
(5)
Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem das Verbindungsrohr leicht zu instal-
lieren ist.
1
(6)
Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Ablaufl eitung leicht zu installieren ist
(7)
Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem Geräusche und Vibrationen nicht
verstärkt werden.
(8)
Berücksichtigen Sie Wartungsarbeiten etc. und lassen Sie ausreichende Freiräume.
Installieren Sie das Gerät auch so, dass die Filter gewechselt werden können.
(9)
Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist
2
3.2. Einbaumaße
A. Bodentyp
2
Linke
300
WARNUNG
VORSICHT
Rechte
Gerät : mm
300
.
.
De-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis