Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Und Duplizieren (Clear Und Duplicate) - Novation Circuit Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Circuit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Stellen Sie den Makro-Regler für den aktuellen Drum-Track nach Bedarf ein: Die Makro-LED
wechselt von der Track-Farbe zu rot. Sie können nun weiterhin den Drum-Schlag spielen, indem
Sie währenddessen sein Pad drücken. Wenn Sie zufrieden sind, verlassen Sie den Record-
Modus.
Da die Drum-Sounds immer von den Einstellungen der Makro-Regler beeinflusst werden,
werden Sie feststellen, dass alle Drum-Schläge auf dem Track (vorausgesetzt dass dort mehr
als ein Event vorliegt) den geänderten Sound übernommen haben. Wenn Sie den geänderten
Sound nur einem einzigen Schlag zuordnen möchten, wiederholen Sie den oben beschriebenen
Vorgang, allerdings wählen Sie dann jeweils einen anderen Step mit einem Schlag aus und
setzen die Makro-Regler zurück, um den ursprünglichen Sound wiederherzustellen. Verlassen
Sie den Record-Modus. Sie werden merken, dass sich die Änderung nun nur auf den ersten
Schlag des Steps, dessen Sound Sie beim ersten Mal geändert haben, auswirkt und alle
anderen Schläge die neuen Einstellungen der Makro-Regler übernehmen, wenn Sie die
Sequenz wiedergeben.
Makro-Automationsdaten, die Sie nicht behalten möchten, können Sie bei Bedarf auch löschen,
indem Sie Clear gedrückt halten, während Sie den entsprechenden Regler um wenigstens
20% seines Regelwegs verändern: Die LED unter dem Regler leuchtet dann zur Bestätigung
rot. Beachten Sie allerdings, dass dadurch die Automationsdaten für dieses Makro über
die gesamte Pattern-Länge gelöscht werden und nicht nur an der aktuellen Position des
Sequenzers.
Löschen und Duplizieren (Clear und Duplicate)
Die Tasten Clear und Duplicate erfüllen bei Drum-Tracks dieselbe Funktion wie bei Synth-
Noten (siehe „Löschen und Duplizieren" auf Seite 33). Allerdings lässt sich ein Drum-
Pattern auch extrem einfach in der
überarbeiten, sodass Sie diese Befehle
Noten-Ansicht
wahrscheinlich niemals nutzen werden, um Drum-Schläge einfach hinzuzufügen oder zu
entfernen.
Dennoch gibt es Folgendes zu beachten: Mit Clear und Duplicate entfernen bzw. kopieren
Sie auch alle Automationsdaten (Änderungen der Makro-Regler), die diesem Step zugeordnet
sind. Wenn Sie die Duplicate-Funktion zum Kopieren eines Drum-Schlags von einem Step
zum nächsten verwenden, werden auch alle Änderungen am Drum-Sound, die sich auf die
Automation zurückführen lassen, auf den neuen Step kopiert. Entsprechend verbleiben die
Automationsdaten nach dem Löschen eines Drum-Schlags auf dem jeweiligen Step und wirken
sich auf jeden neuen Drum-Schlag aus, der in diesem Step aufgenommen wird. Mit der Clear-
Funktion löschen Sie auch alle Automationsdaten, sodass jeder nachfolgend hinzugefügte
Drum-Schlag einen weitgehend unbearbeiteten Sound bietet.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis