Deutsch
sie bilden quasi die „Zwischenräume" zwischen den „schwarzen Tasten" 2 und 3 sowie 5, 6 und
7. Die hell leuchtenden Pads sind jeweils Teil der aktiven Tonleiter, die schwach leuchtenden
nicht.
Wenn Sie Note erneut drücken, um die
zwei Oktaven der ausgewählten Tonleiter angezeigt. Dies gilt für alle Tonleitern mit
Ansicht
Ausnahme der chromatischen. Bei der chromatischen Tonleiter stehen alle zwölf Töne zur
Verfügung, daher bietet die „Klaviatur" nur Platz für eine Oktave. Der Aufbau der zwei oberen
Reihen in der
der chromatischen Tonleiter stehen zwei spielbare Oktaven zur Verfügung.
Ansicht
Grundton
Der Grundton aller Tonleitern ist auf C voreingestellt. In der
leuchtet Pad 9 (entspricht C) in einem dunkleren Blau als die übrigen Pads. Um den Grundton
der Klaviatur in der
aus. (Beachten Sie, dass die zwei oberen Reihen in der Tonleiter-Ansichtimmer eine
Ansicht
Oktave von C bis B umfassen.) Wenn Sie einen anderen Grundton auswählen, leuchten die
Pads der in der neuen Tonleiter verfügbaren Töne.
Wenn Sie also beispielsweise in der Dur-Tonleiter den Grundton G wählen, sieht die zugehörige
Tonleiter-Ansicht
Die zwei oberen Reihen enthalten die Noten der G-Dur-Tonleiter: G, A, B, C, D, E und F#.
entspricht hier dem der
Noten-Ansicht
zu ändern, wählen Sie den neuen Grundton in der
Noten-Ansicht
folgendermaßen aus.
zu verlassen, werden in der
Tonleiter-Ansicht
Tonleiter-Ansicht
Tonleiter-Ansicht
Noten-
. In der
Erweiterten Noten-
auf Seite 25
Tonleiter-
27