Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Novation Circuit Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Circuit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Wechseln Sie zur
aktivieren Sie – sofern nicht bereits geschehen – Synth 1 bzw. Synth 2 ) und starten Sie die
Wiedergabe. Wenn Sie zur Eingabe Ihrer Synth-Noten statt zwei vier Oktaven (bzw. bei der
chromatischen Tonleiter zwei statt einer Oktave) nutzen möchten, öffnen Sie die
Noten-Ansicht
paarmal zur Rhythmusbegleitung, bis Sie damit zufrieden sind – die Aufnahme erfolgt erst,
wenn Sie die
Sie Record und spielen einfach weiter. Nach dem 16-ten Step werden die eingegebenen
Noten automatisch wiedergegeben. Die Synth-Engines von Circuit sind „sechsfach polyphon"
ausgelegt, d. h. in jedem Step können gleichzeitig bis zu sechs Noten klingen – vorausgesetzt,
Sie haben ein polyphones Patch ausgewählt.
Während der Aufnahme leuchtet der normalerweise weiße Step-Cursor rot und zeigt damit an,
dass Sie dabei sind, das Pattern zu verändern.
Sobald Sie die gewünschten Noten eingegeben haben, drücken Sie erneut Record, um die
Aufnahme zu beenden. Auch ein „manuelles" Löschen und Hinzufügen von Noten ist möglich –
bei angehaltener Wiedergabe. Besonders bei schnellen Tempi ist diese Methode oft einfacher.
Weitere Details zu diesem Thema finden Sie im folgenden Abschnitt.
können. Aber auch das können Sie natürlich nach Lust und Laune ändern.
Beachten Sie, dass sich die beiden Octave-Tasten
die Tonhöhe der Noten auswirken. Sie sollten also bereits vor der Aufnahme die gewünschte
Oktave einstellen. Die Oktave des Pattern lässt sich jedoch im Nachhinein bearbeiten, indem
Sie Shift gedrückt halten und dann Octave drücken.
Auch die beiden Parameter der
Aufnahme bearbeiten: Falls Sie also mit dem Pattern zufrieden sind, die Tonart aber nicht zu
einer anderen Phrase passt, können Sie einfach Scales drücken und einen anderen Grundton
eingeben. Die ausgewählte Tonleiter und der Grundton gelten immer für Synth 1 und Synth 2.
Sie können dem Klang sehr viel Tiefe und Charakter verleihen, indem Sie in einem Step
dieselbe Note in mehreren Oktaven ausgeben. Dank der sechsfachen Polyfonie können
die beiden Circuit-Synths beliebige sechs Noten unterschiedlicher Oktavlagen gleichzeitig
ausgeben.
Sobald Sie ein einfaches Pattern aufgenommen haben, können Sie also mit verschiedenen
Patches experimentieren. Öffnen Sie während der Wiedergabe des Pattern die
(siehe „Auswahl von Patches" auf Seite 28), probieren Sie unterschiedliche Patches aus und
hören Sie direkt, wie sie wirken.
für Synth 1 oder Synth 2 (drücken Sie dazu Note und
Noten-Ansicht
(Shift + Note). Um Ihre Synth-Linie auszuprobieren, spielen Sie sie einfach ein
Record-Taste drücken. Wenn Sie für die Aufnahme bereit sind, drücken
Die Werks-Sessions werden mit monophonen Sounds für Synth 1 und
polyphonen Sounds für Synth 2 geladen. Das bedeutet, dass Sie Synth 1
problemlos für eine Basslinie und Synth 2 für Keyboard-Sounds nutzen
Tonleiter-Ansicht
nach der Aufnahme nicht mehr auf
13
– Scale und Root Note – lassen sich nach der
Erweiterte
Patch-Seite
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis